Apr 14
Verwallgruppe   L ZS  
29 Mär 19
Kaltenberg - der brandheiße Skitourenklassiker im Verwall
Wie die Grünsteinumfahrung am Tag zuvor ist der Kaltenberg eine der Touren, bei denen man selbst unter der Woche in größerer Gesellschaft unterwegs ist. Wir starteten wegen der zu erwartenden heißen Temperaturen und des angesichts perfekter Bedingungen auch an einem Freitag befürchteten Andrangs mit der ersten Bahn ab der...
Publiziert von simba 8. April 2019 um 09:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 30
Zillertaler Alpen   WS+ III  
16 Sep 23
"Schneefreie Realitäten" vs. AV-Führer, Planung und co, am Zillertaler Hauptkamm
Unsere Informationen vor dieser Tour waren gefühlt sehr gut: AV-Gebietsführer, diverse Internettouren- und -verhältnisberichte, Karten, jede Menge Satellitenfotos der Gletscher... Drei (und vor allem die ersten beiden) Tage entlang des Zillertaler Hauptkamms haben uns aber gezeigt, dass man sich in spätsommerlich aperen...
Publiziert von simba 30. September 2023 um 10:52 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Okt 9
Ötztaler Alpen   T4 IV  
4 Sep 21
Parstleswand Ostgrat: der aus dem DAV-Panorama
Manche Touren führen ein ewiges Dasein auf der Projektliste. Andere schaffen die Aufnahme nicht, weil man sie direkt angeht, nachdem man ihrer Gewahr geworden ist. Bis zu der Veröffentlichung im DAV-Panorama- Heft (wie auch im Internet: 1, 2) kannten sicher nur Eingeweihte den Ostgrat auf die Parstleswand. Jetzt finden sich ein...
Publiziert von simba 10. September 2021 um 16:41 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 24
Ötztaler Alpen   S- V  
14 Aug 21
Verpeilspitze Nordgrat - lang, sehr lang, sehr sehr lang
Für Ostalpen-Verhältnisse ist der Nordgrat der Verpeilspitze eine gewaltige (600 Hm, ca. 2 Kilometer Kletterstrecke, "unendlich viele" Türme) und noch dazu wegen toller Kletterei und sehr gutem Fels eine äußerst lohnende Tour. Kein Wunder, dass teils Vergleiche zu längeren Gratanstiegen in den Westalpen gezogen werden......
Publiziert von simba 19. August 2021 um 22:12 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 27
Ötztaler Alpen   ZS+ IV  
17 Sep 20
Watzespitze über den (vollständigen / direkten) Ostgrat
Für mich ist die Watzespitze u.a. neben dem Großglockner einer der "westalpinsten" Berge in Österreich...wo sonst gibt es 600 Höhemeter-Grate und ebensolche Felspfeiler (noch dazu mit meist gutem Fels) direkt neben beeindruckenden Hängegletschern?! Nachdem der Gletscherweg zumindest im Aufstieg nurmehr zu Saisonbeginn und im...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 12:30 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 10
Stubaier Alpen   WS ZS  
1 Apr 16
Schrankogel (3497m): Saharastaubende Nassschnee-Tour
An den bisher wärmsten Tagen des Frühlings auf Tour mit Ski oder Board zu gehen, braucht schon etwas Überzeugung. Dass es da keinen Edelfirn und perfekte Abfahrt geben würde, stand fest, weshalb die Wahl auf den Schrankogel und damit auf einen Gipfel fiel, bei dem mehr das alpinistische Gesamterlebnis als Aufstieg und Abfahrt...
Publiziert von simba 4. April 2016 um 21:35 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 1
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
28 Aug 16
Großer Ramolkogel (3550m) - mal wieder ein Solo-Ötztaler-3500er
Die Vorwoche mit traumhaften Wetter musste ich arbeiten, Ende der Woche sagte dann noch mein Tourenpartner für meine kommende Urlaubswoche gesundheitsbedingt ab. Stornieren und erstmal umplanen auf "Solo-Tour", um vor dem Zwischentief zu Wochenbeginn zumindest noch etwas Bergluft schnuppern zu können. Für den großen...
Publiziert von simba 31. August 2016 um 14:03 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 26
Ötztaler Alpen   L I WS  
21 Apr 15
Langtauferer Spitze (3528m): "der Firnhang neben der Weißkugel"
Auch an unserem eintägigen Talaufenthalt konnten wir den bei unserer Tour verursachten Materialdefekt an einem Schuh nicht zufriedenstellend beheben, weshalb wir für die nächsten Tage etwas umdisponierten und uns kleineren Touren "in schnell erreichbarer Talnähe" widmeten. Dank des Schnalstaler Gletscherskigebiets gibt es...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 13:45 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 19
Stubaier Alpen   WS+  
7 Mär 14
Einmal Pulver, einmal Bruchharsch - Finstertaler Schartenkopf (2854m) mal 2
Hüttenzustiege sind nicht immer schön, vor allem nicht, wenn es sich um Forstweg-Rodelbahn-Kombinationen handelt. Umso besser, wenn man über einen Berg zur Hütte zusteigen kann, also auch als Hüttenzustieg nach langer Anfahrt noch eine schöne Skitour unternehmen kann. Und so ging es für uns von Kühtai über den...
Publiziert von simba 12. März 2014 um 10:26 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mär 12
Stubaier Alpen   WS  
8 Mär 14
Lang und flach, breit und windig - Snowboardtour Breiter Grieskogel (3287m)
Eine Tour, die sich mit Hilfe der im Titel erscheinenden Adjektive sehr gut beschreiben lässt. - Lang und flach geht es von der Schweinfurter Hütte durchs Zwieselbachtal und es dauert lange bis man das erste Mal die Hilfe der Steighilfe in Anspruch nehmen muss. Erst kurz vor dem Zwieselbachjoch steilt es etwas auf. - Breit...
Publiziert von simba 12. März 2014 um 10:37 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Mär 2
Ötztaler Alpen   L WS+  
26 Feb 14
"Tiroler K2" (3253m) - der Klassiker am Rifflsee mit Snowboard
Einmal den K2 zu besteigen, ein hehres Ziel für jeden Bergsteiger...dank einer kleinen, kreuzgeschmückten Schneekuppe am Südende des Kaunergrats, die geradezu verschwindend winzig erscheint neben dem großen Rostizkogel, ist dieses Vergnügen auch dem Normalsterblichen zugänglich, auch wenn es "nur" der "Tiroler K2" ist....
Publiziert von simba 1. März 2014 um 15:02 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 5
Ötztaler Alpen   ZS+ II  
26 Okt 13
"Hochgewühlt" - Nordwest-Wand des Hinteren Brochkogels (3628m)
Der Eintrag im Hüttenbuch des Winterraums der Breslauer Hütte machte die Präferenzen in der Gegend um den höchsten Nordtiroler Gipfel deutlich: Seit Ende September zog es niemand mehr auf den Hinteren Brochkogel, dagegen mehr als 30 Winterraum-Nächtiger auf die Wildspitze. Da mussten wir gegensteuern... denn im Gegensatz...
Publiziert von simba 28. Oktober 2013 um 14:45 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Okt 13
Ankogel-Gruppe   S- V-  
17 Aug 13
Hochalmspitze (3360m) Südpfeiler - Eine Traumlinie auf die "Tauernkönigin"
Angesichts der gewittrig unsicheren Wetterlage in den Westalpen und dem westlichen Teil der Ostalpen lautete das Motto des Wochenendes "Go East" und so suchten wir mit der Ankogel-Gruppe (anstatt des Kaunergrats) ein Tourengebiet auf, in das es uns eher selten verschlägt. Nach abenteuerlicher Anfahrt zum Gößkarspeicher und...
Publiziert von simba 19. August 2013 um 16:03 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Sep 25
Ötztaler Alpen   WS II  
14 Sep 13
Hochwilde Nord (3461m) - Einfache Hochtour bei nicht einfachen Verhältnissen
Lange geplante Touren und das Wetter....immer so eine Geschichte. Doch im Sommer 2013 klappt Vieles was sonst eher mal nicht funktioniert und so erreichten wir trotz nicht ganz leichter Verhältnisse und eher wechselhafter Wetterprognosen zumindest den Nordgipfel der Hochwilde. Ein Adjektiv, welches diese Tour bestens...
Publiziert von simba 18. September 2013 um 17:27 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 23
Ötztaler Alpen   WS+ III  
4 Sep 13
Karleskogel (3107m) Traverse: Ein feiner Grat inmitten der (verunstalteten) Gletscherwelt Söldens
Karleskogel - nicht gerade ein bekannter Berggeselle. Literatur gibt es neben dem Klier Ötztal-Führer (Südgrat III, Nordgrat II) keine mir bekannte. Internetquellen sind ebenfalls dürftig und die Angaben zu den Schwierigkeiten der Überschreitung gehen weit auseinander: Von WS-/II an dieser Stelle bis zu ZS/III auf SummitPost....
Publiziert von simba 10. September 2013 um 17:13 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Sep 11
Stubaier Alpen   T4 I  
8 Sep 12
Über den Großen (2902m) und den Kleinen Trögler in die Sulzenau
Da wir nur knapp anderthalb Tage Zeit hatten, wollten wir schon den Zustieg zur Hütte am liebsten als vollwertige Bergtour ausgestalten, weshalb der Entschluss auf die Überschreitung der beiden Trögler als Hinweg zur Sulzenauhütte fiel. Die Tour ist hier geradezu instruktiv von Kris beschrieben, so dass ich insoweit...
Publiziert von simba 11. September 2012 um 14:58 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 6
Stubaier Alpen   WT4 ZS-  
3 Mär 12
Ein Traumfirntag am Hinteren Daunkopf (3225m)
Wie schon am Tag zuvor "minimaler" Aufwand für eine sehr lange, traumhafte Firn-Abfahrt, dank Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen. Nach Auffahrt bis zur Station Gamsgarten fellt man an bzw. man merkt - wie ich - dass man die Felle für die Aufstiegs-Kurzski vergessen hat und behilft sich mit einer...
Publiziert von simba 6. März 2012 um 09:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 2
Stubaier Alpen   WT3 WS  
24 Feb 12
Vormittagstour zum Pirchkogel (2820m)
Kurze Vormittagstour im Nahbereich des Kühtaier Skigebiets, die einem tageszeitlichen Ansteigen der Gefahr von Nassschneelawinen geschuldet war. Zum Zwischenziel - der Bergstation des Schwarzmoos-Schlepplifts, wo man das Skigebiet verlässt - kommt man entweder etwas eintönig und unlohnend über die Skipiste oder durch eine...
Publiziert von simba 25. Februar 2012 um 17:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jan 16
Tuxer Alpen   L  
15 Jan 12
Mit dem Snowboard auf den Glungezer (2677m)
Die längste Skitour Tirols soll die Besteigung des Glungezers von Volders im Inntal aus sein - immerhin sind mehr als 2100 Höhenmeter zu bewältigen; so preist der Werbeflyer die Tour. Aufgrund meiner grippebedingten Rekonvaleszenz in der vergangenen Woche wurde der Glungezer für mich allerdings eher eine gemütliche...
Publiziert von simba 15. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 7
Zillertaler Alpen   T4 WS II  
2 Okt 11
Olperer (3476m) - Riepen-/Schneegupfgrat
Hochtourenausklang für diese Saison am Olperer. Dank traumhaften Spätsommerwetters Start um kurz vor 7 im T-Shirt (!) an der Olpererhütte. Der Weg ist bis zum Firn-/Eisfeld des Schneegupf bestens markiert und an Abzweigungen sogar beschildert. Zunächst über einen einfachen Bergweg (T2), später den Steinmännchen folgend...
Publiziert von simba 6. Oktober 2011 um 23:05 (Fotos:35 | Kommentare:2)