Hikr » scan » Touren

scan » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 12
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- I K2  
12 Aug 15
Zugspitze via Höllental, on the Top of Germany!
Vorab: Wer die Zugspitze über den klassischen Anstieg via Höllental machen will, muss sich eins bewusst machen: Man wird nicht allein unterwegs sein. Die Tour, so schön und abwechslungsreich sie auch sein mag, ist einfach hoffnungslos überlaufen. Also noch das kurze Zeitfenster bis Ende August genutzt, wo zumindest die...
Publiziert von scan 13. August 2015 um 16:03 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Aug 7
Kaiser-Gebirge   T4 II  
7 Aug 15
Hike and Read: Ackerlspitze von Norden, eine schattige Alternative bei 35 Grad
Die Ackerlspitze ist die Nummer 2 imWilden Kaiser und gerade mal 15m niedriger als die Ellmauer Halt. Trotzdem ist sie aber bei weitem nicht so überlaufen wie der höchste Gipfel, was sicher auch daran liegt, dass man für beide Aufstiegswege freie Kletterei im 2. Schwierigkeitsgrad mitbringen muss. Normalerweise macht man die...
Publiziert von scan 8. August 2015 um 13:02 (Fotos:43)
Aug 3
Kaiser-Gebirge   T3+ I  
3 Aug 15
Goinger Halt via Steinerne Rinne und Stripsenkopf noch drangehängt
Die Hintere Goinger Halt wurde auf Hike ja schon ein paar Mal veröffentlicht, allerdings haben dabei fast alle den Weg von der Wochenbrunner Alm gewählt und nicht den Weg durch die Steinerne Rinne von der Griesner Alm. Zu unrecht, denn die Steinerne Rinne ist, obwohl stark überlaufen, absolut sehenswert und einzigartig, da...
Publiziert von scan 4. August 2015 um 10:35 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jul 21
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
21 Jul 15
Alpspitze Überschreitung, ein lohnender Klassiker mit ruhigen Aufstieg
Die Alpspitze wollte ich schon seit längerer Zeit realisieren, war aber immer wieder im Zwist mit mir gekommen, weil ich einerseits unbedingt die Alpspitz Ferrata mitnehmen wollte, andererseits den Gipfel aber zumindest im Aufstieg ehrlich erarbeiten wollte, also ohne Seilbahn-Unterstützung. Allerdings kommen dabei inklusive...
Publiziert von scan 22. Juli 2015 um 15:15 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Jul 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I  
15 Jul 15
Hochwand Normalweg. Eine schöne Tour mit etwas Nervenkitzel
Die Übergänge zwischen einer Bergwanderung und einer Bergtour sind oft fließend, bei der Hochwand wird die Grenze aber ganz klar zur Bergtour hin überschritten. Dabei halten sich die technischen Schwierigkeiten durchaus in Grenzen, es ist eher das sich ständige Bewegen auf brösligem Untergrund im Absturzgelände, welches...
Publiziert von scan 16. Juli 2015 um 12:16 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jul 10
Karwendel   T4- I  
10 Jul 15
Östliche Karwendelspitze, der Gegenpol zum westlichen Bruder
Die Östliche Karwendelspitze darf man getrost als ruhigen Gegenpol zur ihrem bekannteren Bruder, der Westlichen Karwendelspitze, ansehen. Ist diese mit Seilbahn und Klettersteig hoffnungslos überlaufen, so ist die Östliche Karwendelspitze das genaue Gegenteil, denn es führt noch nicht einmal ein markierter Weg hinauf. Statt...
Publiziert von scan 11. Juli 2015 um 14:24 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Jun 25
Allgäuer Alpen   T3 I K2  
25 Jun 15
Mindelheimer Klettersteig, meine Premiere in den Allgäuer Alpen
Der Mindelheimer Klettersteig stand schon etwas länger auf meiner Liste, weil er einerseits konditionell recht anspruchsvoll ist,anderseits aber die Schwierigkeit des Klettersteiges nie über C hinausgeht, so dassman trotz der vielen HöhenmeterdenKlettersteigimmer genießen kann. Zeitgleich war der Entschluss zu dieser Tour...
Publiziert von scan 26. Juni 2015 um 13:15 (Fotos:52)
Jun 12
Karwendel   T3+ I  
12 Jun 15
Soiernspitze und Schöttelkarspitze inklusvie der üblichen verdächtigen Satelliten
Das Soiernspitzmassiv liegt dem eigentlichen Karwendel etwas vorgelagert und bietet deshalb eine gute Aussicht auf das Niemandsland zwischen Estergebirge und Wetterstein. Im Süden dominiert dabei die 300m höherenördliche Karwendelkettte und sorgt so für einen klaren Kontrast zu dereher zahmenLandschaft im Norden. Klar, dass...
Publiziert von scan 13. Juni 2015 um 12:58 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Jun 5
Karwendel   T4 I  
5 Jun 15
Rappenspitze und Lunstkopf Überschreitung, schöne Tour mit etwas Biss
Durch die G7-bedingten Sperrungen hab ich mich für eine etwas längere Autofahrt entschieden und bin endlichmal wieder ins geliebte Karwendel gefahren. Die Rappenspitze ist eine Standardtour und entsprechend oft begangen, richtig interessant und tagesfüllend wird sie aber, wenn man die Überschreitung des Lunstkopfs...
Publiziert von scan 6. Juni 2015 um 12:07 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jun 2
Ammergauer Alpen   T3 I  
2 Jun 15
Ochsenälpeleskopf und Kreuzkopf, zwei stille Ziele in den Ammergauer Alpen
Geheimtipps gibt es in den Ammergauer Alpen eigentlich keine mehr, allerdings immer noch eine ganze Reihe eher stiller Gipfelziele, die von den breiten Menschenmassen aus verschiedenen Gründen verschont werden. Der Ochsenälpeleskopf und sein paar Meter höherer Bruder, der Kreuzkopf gehören sicherlich zu dieser Kategorie. Es...
Publiziert von scan 3. Juni 2015 um 12:25 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Mai 28
Ammergauer Alpen   T3  
28 Mai 15
Notkarspitze mit ein wenig Schnee
Eigentlich habe ich die Auffassung vieler Leute geteilt, die die Notkarspitzeals überlaufenen Modeberg abgetan haben. Doch lohnen tut sie sich auf jeden Fall und die unzähligen Variantenmöglichkeiten machen die Tourbei unsicheren Verhältnissen erstrichtig interessant. Ich bin dabei eine Variante gegangen, die so eher selten...
Publiziert von scan 29. Mai 2015 um 09:44 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Mai 18
Ammergauer Alpen   T3  
18 Mai 15
Friederspitz und Frieder via Prinzregentensteig - großartige Tour mit Einstiegsschwierigkeiten
Der Frieder ist sicherlich nicht der Dauerbrenner in den Ammergauer Alpen, zuviele Höhenmeter, keine Einkehrmöglichkeiten und drum herum Gipfelziele, die mehr hermachen. Dabei punktet der Frieder mit dem sogenannten Prinzregentensteig, der wildromantisch in großartiger Berglandschaft zu den beiden Doppelgipfeln führt. Liest...
Publiziert von scan 19. Mai 2015 um 14:19 (Fotos:53)
Mai 11
Ammergauer Alpen   T3+ I  
11 Mai 15
Kammwanderung vom Teufelstättkopf über Laubeneck und Hennenkopf hin zum Brunnenkopf
Der Grat vom Teufelstättkopf hin zu den Brunnenkopfhäusern hat mir noch auf diesem Gebirgszug gefehlt, also höchste Zeit, diese Lücke zu schließen. Nachdem ich vorher etwas im Internet über den Gratverlauf vom Teufelstättkopf zu den Brunnekopfhäusern recherchiert habe, war ich verunsichert, da es offenbar oft weglos geht...
Publiziert von scan 12. Mai 2015 um 10:20 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Apr 21
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
21 Apr 15
Chiemgauer Hochplatte
Hochplatten gibt es viele, welche die schönste ist, kann ich nun auch nach meiner dritten Hochplatte nicht sagen. Jede hat seinen eigenen Reiz und die Chiemgauer Hochplatte muss sich sicherlich nicht verstecken. Trotz ihres bekannteren Nachbarn, der Kampenwand, ist die Hochplatte dochein beliebtes Ziel. Kein Wunder, steht sie...
Publiziert von scan 22. April 2015 um 10:01 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T2  
15 Apr 15
Frühlingserwachen am Jochberg
Der Jochberg steht bekanntlich von seiner Frequentierung her knapp hinter Seilbahnbergen. So kann man den Berg an einem schönen Sommerwochenende schlicht vergessen, weil er hoffnungslos überlaufen ist. 700 Höhenmeter und die Nähe zur Landeshauptstadt ziehen einfach die Leute an. Wer aber einmal oben gestanden hat, kann den...
Publiziert von scan 16. April 2015 um 08:42 (Fotos:44)
Apr 12
Alpenvorland    
12 Apr 15
Münchner Westen: Botanischer Garten und Schloß Nymphenburg
Was machen, wenn es in den Bergen nochmal richtig viel geschneit hat und das Wetter zu unstet für eine richtige Wanderung ist? Man sucht sich ein nahes Ziel. Da man im Schlosspark Nymphenburg zwar immer wieder neue Dinge entdecken kann und immer wiederüber seine Weitläufigkeitstaunen kann, ist es doch letztendlich eine...
Publiziert von scan 12. April 2015 um 22:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 8
Alpenvorland   T6+ XI+  
8 Apr 15
Rundtour am Ammersee mit Besteigung des Jaudesberg
Mein ursprüngliches Wanderziel, den Hohen Peißenberg, habe ich heute morgen kurzerhand wieder verworfen,nachdem mirein Blick auf die Webcam offenbarte, dass dort oben noch etwas Schnee liegt. So ging es also kurzerhand nach Breitbrunn am Ammersee. Dort wandert man bis nach Herrsching und geht abwechslungsreich über Rausch...
Publiziert von scan 8. April 2015 um 23:41 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Apr 3
Alpenvorland   T1  
3 Apr 15
Einmal um den Wörthsee oder auch: Ein Weg für den Pöbel!
Er ist ein Klassiker im Münchner Westen, der Wörthsee. Eigentlich ideal für einen längeren Spaziergang, denn die 12 Kilometer schafft man bei gemütlichem Gehen in 2,5 Stunden und läuft größtenteils auf befestigten Wegen. Viel vom See sieht man dabei allerdings nicht, weil quasi das ganze Ufer bis auf ein paar kurze...
Publiziert von scan 3. April 2015 um 21:40 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mär 28
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WT3  
28 Mär 15
Arnkopf mit Schneeschuhen oder: Neuschnee vs. Arnplattenspitze
Die Arnplattenspitze im Winter zu besteigen gehört sicherlich zu den ambitionierteren Zielen, allerdings durchaus machbar, sofern die Bedingungen stimmen. Auf Alpine Auskunft hat dann auch jemand vor gut 1,5 Wochendie Besteigung unternommen und die Bedingungenauf der Seitereingestellt: Schneegrenze auf 1600m, schneefreier...
Publiziert von scan 29. März 2015 um 10:50 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mär 19
Bayrische Voralpen   WT3  
19 Mär 15
Hörndlwand und Gurnwand als Schneeschuhtour
Das Duo Hörndl/Gurnwand ist bei Neuschnee sicherlich mit seinem über 35 Grad steilen Kar eine anspruchsvolle Sache, jetzt Mitte März schaut die Sache natürlich anders aus. Insgeheim hatte ich ja doch vermehrt auf den Frühling spekuliert, leider wurde ich jedoch bei der Hörndlwand enttäuscht: Vom Startpunkt bis zum Gipfel...
Publiziert von scan 19. März 2015 um 23:09 (Fotos:42 | Kommentare:4)