Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T1  
21 Jan 16
Bis nach St.Gallen in einer Stunde
Am späten Vormittag vom Vater in Kradolf zur Schwester gelatscht, via die Schräge des Buechholz , über den Hof Bellevue, Hohentannen, und das Restaurant Hummelberg. Wer es kennt, das Restaurant Hummelberg, der trauert ihm heute noch nach: welch ein Ort, welche Aussicht. Leider geschlossen. Den Weg suchen über dem Felsabbruch...
Publiziert von rojosuiza 7. Februar 2016 um 10:38 (Fotos:18)
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Unterwallis   T2  
5 Nov 16
Was sieht rojosuiza hoch in der Luft?
Am Vortag hat rojosuiza ein Schild gelesen. Deshalb ist er jetzt hier, weit weg von der Stelle, wo er hatte sein wollen... Wie es dazu gekommen ist? Wie kommt es dazu, das manche immer von ihrem Weg abkommen, und andere nicht. Warum meid ich denn die Wege, welche andre Wandrer gehn? - Ach, es wird die unerhörte...
Publiziert von rojosuiza 17. November 2016 um 18:53 (Fotos:31)
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Val Poschiavo   WT3  
21 Feb 17
Kulturfolger
DerZugwirbeltdenSchneeauf.DraussenfegtderWindüberdiePasshöhe. Esisteiskalt, als rojosuiza nun aussteigt.LobderlangenUnterwäsche! DerSommerwegverläuftzwischenBahnlinieundSee.JetztverläufterAUFder Bahnlinie,wenn'sdieBahnnichtsieht,undIMSee.DasUferistmeistens relativ...
Publiziert von rojosuiza 28. Februar 2017 um 16:49 (Fotos:13)
Val Poschiavo   WT4  
20 Feb 17
Der Verlorene Zug
IstrojosuizaLokführer?-Nein,erarbeitetzwarbeiderBahn,aberLokführer isternicht.Isterihmdanneinfachweggefahren,sozusagen,derZug?-Nein, weggefahrenisterihmnicht.Washatesalsoaufsich mit dem Verlorenen Zug? rojosuizamarschiertvonPoschiavonachAlpGrüm,mitWanderschuhenanden...
Publiziert von rojosuiza 28. Februar 2017 um 16:01 (Fotos:23)
Appenzell   T2  
16 Feb 17
Högerli uf, Högerli ap
Die Planung liegt in der Hand der Schwester; der Bruder läuft einfach nur mit. Die Karte ist zu Hause geblieben, da man sich ja ohnehin auskennt. Das Wetter ist prachtvoll, da kann man sich immer noch am Säntis orientieren (was ich später heimlich auch mache), wenn man gar nicht mehr weiter weiss. Zwischen San...
Publiziert von rojosuiza 1. März 2017 um 20:56 (Fotos:21)
Lenzerheide   T1  
13 Feb 17
Von Cuira zum Tuma Capusa
In meiner Kinderzeit hatte ich Mitleid mit den Menschen im Rheintal. Nie sahen sie die Sonne, immer wallten nur Nebel, war es nass und kalt. Kam es vielleicht, dass der liebe Vater mit uns dort um fünf oder sechs Uhr in der Früh durchjagte, auf dem Weg ins sonnige Italien, das man erreichen musste, ohne in die gefürchteten...
Publiziert von rojosuiza 12. März 2017 um 23:36 (Fotos:21)
Aargau   T1  
14 Feb 17
Mit den Schneeschuhen auf die Schartenfels
Man wird von den Sonnenanbetern als grosser Bergsteiger bewundert, wenn man mit den Schneeschuhen in der brennenden Sonne hinaufsteigt zur Schartenfels. Man lacht den Spott weg mit der Bemerkung, dass man ja nie weiss, wie es in grosser Höhe weiter oben aussieht. Lieber zuviel der Ausrüstung als zuwenig, nicht wahr?...
Publiziert von rojosuiza 7. April 2017 um 18:41 (Fotos:26)
Oberwallis   T2  
9 Okt 17
Weisse Schachtel statt Weisses Horn
Hoch ist es ja nicht, nein, zwischen den hohen Hörnern ist es das niedrige Horn. Einen kleinen Gletscherrest hat es noch, ja, und ich habe es eben erst von meiner Wanderung bei Alpjerung entdeckt. Ich war schon einmal in seiner Nähe, aber es hat damals keinen Eindruck auf mich gemacht. Seine Höhe von 3250m...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 23:27 (Fotos:17)
Oberwallis   T3+  
4 Okt 17
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen!
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen! Wenn einer schnell zu höchsten Zielen will, und das in einem Tag, inklusive die Rückwanderung, dann kann es besser in Ordnung sein. Sonst geht es wie diesem leicht angemüdeten Berghelden hier; er bleibt entweder unterwegs ungeplant liegen, oder er plant rechtzeitig um, damit er...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16)
Unterwallis   T3+  
1 Okt 17
Bissiges
Die Schwester hat Zeitung gelesen. Da ist ein Artikel aufgefallen und den hat sie ausgeschnitten. Jetzt sind wir losgezottelt, Schwestermann, Schwester und rojosuiza. rojosuiza liebt die Schwester – aber ganz und gar traut er ihrer Führung nicht. Deshalb hat er sich am Vorabend noch schnell eine Karte des...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2017 um 16:21 (Fotos:9)
Oberwallis   T2  
30 Sep 17
Aufs Sparrhorn sind wir alle schon gestiegen
  Vor 18 Jahren war es für mich das erste Mal, zusammen mit dem Neffen meines Lebensgefährten. Damals marschierten wir ab Birgisch, leicht und zügig, nachdem wir den Lebenspartner auf der Belalp erfolgreich untergestellt haben. Mein Amüsement war gross, als wir auf dem Schlussanstieg lässig eine kleine...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2017 um 17:55 (Fotos:12)
Oberwallis   T1  
24 Sep 17
Südrampengeplänkel
Einmal jedes Jahr geht’s hinauf auf die Südrampe der Lötschbergbahn. Nur an eines muss der Mensch dabei denken: den Regenschutz – wenn denn der Schutzwald beregnet werden sollte! Was gibt es noch zu beachten: Man möge nicht auf Abwege geraten. Geht das denn auf der Südrampe? – Eigentlich nicht, aber rojosuiza...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2017 um 17:07 (Fotos:24)
Oberwallis   T2  
26 Sep 17
Nicht gesucht, und doch gefunden
  Eine gelungene Wanderung zeichnet sich durch exakte Vorbereitung aus. Genau zur rechten Stunde wird aufgebrochen, alles ist vorgezeichnet, die Route steht fest; man weiss im vornherein, was im Nachhinein stattfindet. Die Route dauert genau die geplante Zeit und genau zur abgemachten Stunde trifft man wieder zu Hause ein,...
Publiziert von rojosuiza 22. Oktober 2017 um 11:56 (Fotos:12)
Oberengadin   L  
7 Jul 87
Morteratsch aus der Mottenkiste
  Es hat einmal eine Zeit gegeben, wo der Einzelwanderer rojosuiza hinaufgeblickt hat zu einem Berg und sofort erkannt hat, das müsste gehen, und ohne viel weiter zu planen und weiter zu denken, ist er dann auf den Berg hinauf gestiegen. Heute werde ich schon müde, wenn ich nur an Hochsteigen denke. Man wird...
Publiziert von rojosuiza 8. Dezember 2017 um 18:59 (Fotos:4)
Aargau   T1  
17 Mär 18
Radiowanderung: Links und rechts der Limmat – mit dem Polo Europa 105
Auf seinen Wegen zu neuen alten Radios macht rojosuiza mancherlei Touren. Am Morgen früh an diesem Samstag muss er unbedingt in Zürich sein, um dort auf dem Flohmarkt am Helvetia-Platz Jagd zu machen nach Schätzen. Da sich nichts findet, muss er weiter nach Dietikon. Dort wird er dann aber wirklich fündig. Danach gilt es...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 12:14 (Fotos:35)
Appenzell   T3  
21 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil I
Man fragt sich, ob man mit sechzig immer noch wie mit sechzehn auf den Berg läuft. Das weiss man, sobald man die Grenze passiert hat… rojosuiza hat es vor ein paar Wochen zwei Mal hintereinander versucht: die Winterbesteigung des Säntis. Dies ist Versuch I. Es herrscht Schneetreiben. Der Besteigungsversuch...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 18:10 (Fotos:44)
Appenzell   T3+  
24 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil II
Gleissendes Licht! Ab dem frühesten Morgen begleitet es rojosuiza. Heute ist Samstag. Der Tag soll laut Wetterbericht prachtvoll sein. Der Wetterbericht stimmt ganz und gar. Heute ist der letzte Tag von rojosuiza in der Schweiz, die Besteigung des Säntis kann nicht verschoben werden. Wie endet diese...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 21:26 (Fotos:27)
Appenzell   T2  
22 Mär 18
Hohes Ziel
Mit der Schwester Wandern gehen – immer gut für Überraschungen. Man kommt an Orte, an die man sonst nicht gekommen wäre, und an Orte nicht, wo man sonst wahrscheinlich schon hingekommen wäre. So hat jeder Vorteil auch Nachteile, aber wie kommt es überhaupt zu solchen Gedanken? Man wird eingeladen zu einer Wanderung...
Publiziert von rojosuiza 7. April 2018 um 23:12 (Fotos:31)