Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Jungfraugebiet   T5  
 
Spaltenspringer
Es gehen Wandrer um in hikr, die mit Steinen singen und mit Blättern sprechen. Dazu gehöre ich nicht. Zwar singen ab und zu Plättchen um mich herum, hauptsächlich unter meinen Bergschuhen, zwar habe ich mich auch schon ertappt beim Fotografieren und Publizieren von einem Blatt. Reden und Singen dürfen sie bei mir im...
Publiziert von rojosuiza 28. Januar 2017 um 19:20 (Kommentare:6)
Okt 19
Surselva   T2  
27 Sep 17
Toma-See gesucht und gefunden
  Wenn man eifrig sucht, findet man schliesslich auch. rojosuiza hat es den Toma-See schon einmal gesucht, aber das Finden ist ihm nicht ganz gelungen. Dieses Mal hat er sich vorgenommen, eifrig das Kartenbild zu studieren; es nicht nur zu studieren, sondern die Ratschläge der Karte auch anzunehmen. Das ist extra...
Publiziert von rojosuiza 18. Oktober 2017 um 19:04 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 17
Oberwallis   T4+  
13 Okt 17
Ondulierend auf und ab
Wie kommt man dazu? – Weil man den Weg gesehen hat, als man mit Schwester und Schwestermann das Sparrhorn bestiegen hat. Da hat man auf der gegenüberliegenden Seite einen gewaltig angelegten Weg bemerkt: hoch, hoch über dem heutigen Gletscher, der tief, so viel tiefer in seinem Steinbett ruht. Ganz exponiert verläuft...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 10:42 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 22
Uri   T5  
30 Okt 16
Wen sticht denn da der Hafer?
Was war denn nur geplant? Vom Oberalppass zum Toma-See, zur Badus-Hütte, entlang dem Fil Tuma zum Pazolstock, und dann gemütlich hinunter nach Schöni, und schliesslich nach Nätschen: eine heitere, kleine Wanderung im hellen Herbst-Sonnenlicht. Kam es so heraus? - Es kam anders heraus. Auf dem Oberalp-Pass bietet...
Publiziert von rojosuiza 12. November 2016 um 16:48 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Mär 1
Unterwallis   T4-  
29 Aug 13
Dents du Midi – der Weg zeigt Zähne
rojosuiza darf länger im Bett bleiben; was er dadurch an Zeit verspielt, wird er nachher wieder einholen. Er wird nämlich den Bus nehmen können, der ihn von Les Marécottes nach Van en Haut bringt – das sind glatte zwei Stunden Wanderzeit und 300 Höhenmeter weniger. Dumm nur, dass der Bus nicht kommt. Dafür bekommt...
Publiziert von rojosuiza 13. September 2013 um 21:56 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Feb 9
Berninagebiet   WT2  
24 Jan 16
Eine halb-polare Welt
Schon beim Fahren mit der Bernina-Bahn habe ich gesehen, dass zum Glück nicht viel Schnee liegt. Die Schneeschuhe liegen nämlich bei der Schwester zu Hause; sie braucht sie am Wochenende selber. Ich habe nur Bergschuhe und Gamaschen; eine Regenhose, sollte es ganz schlimm kommen; Steigeisen, sollte alles vereist sein. Mein...
Publiziert von rojosuiza 4. Februar 2016 um 22:56 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 21
Oberwallis   T1  
28 Sep 15
Wege zur Kultur - Kaffeekultur und Technik-Kultur
Wenn man nun nicht mehr so viel kann; wenn einem nun mal nichts mehr einfällt; wenn man aber doch mal an einem spannenden Ort Cappuccino trinken möchte... Was muss einer da anstellen? In Brig habe ich in der Furka-Strasse den Latte Macchiato von Caffè Sempione serviert bekommen. Der schmeckte gut. Caffè vom Simplon?...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Okt 9
Oberwallis   T5-  
25 Sep 15
Andersherum wird Drumherum
Vor Jahr und Tag habe ich diese Wanderung in der anderen Richtung gemacht; im Abstieg damals und jetzt im Anstieg. Am Ende war ich zu Hause vor vielen Jahren, dieses Mal auf dem Simplonpass, wo um 20:00 kein Postauto mehr den müden Wanderer wieder heimführt. Was also tun? Das Feriendomizil ist wieder Glis. Am Morgen...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Jan 16
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jan 9
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 19
Oberwallis   L  
17 Sep 08
Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen
Ein wunderbarer Tag, warum schon losgehen? Etwas zu lange sitzen im Garten des Ferienhauses in Brig, noch etwas lesen. Mit dem Postauto nach Blatten, und da lieber zu Fuss weiter. Der Tag ist viel zu schön, um die Bergbahn zu nehmen. Die Zeit fehlt mir natürlich später. In ferner Vergangenheit hat mich einmal die...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 18:37 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Okt 17
Mittelwallis   T1  
12 Sep 14
Bahnlehrpfad ohne Bahn
Ein rechter Bergsteiger oder Bergwanderer hat eine Stirnlampe bei sich. Davon zeugt nicht nur rojosuiza selber, sondern zum Beispiel auch lampbarone. Ohne Lampe bleibt man bald einmal irgendwo in der Dunkelheit stecken. Was hat es nun auf sich mit dem Bahnlehrpfad ohne Bahn?- Bis 1967 gab es eine Eisenbahn, Schmalspur, zwischen...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2014 um 20:00 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Mär 30
Bellinzonese   T2  
23 Feb 13
Gotthard-Spaziergang
In Göschenen austeigen? – Der Gedanke verfliegt sofort bei Ankunft. Alles ist zwar wunderbar in Göschenen, tiefverschneit und himmelblau. Aber die ganze Horde Ausserirdischer erhebt sich und strebt zum Ausgang. Riesenhaft und umfangreich gerüstet sind sie; es rasselt und klappert, schreit und tobt, und überfüllt den...
Publiziert von rojosuiza 25. März 2013 um 00:29 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Mär 29
Appenzell   WT1  
24 Feb 13
Gibt es nichts zu sehen, wenn es nichts zu sehen gibt?
Gibt es nichts zu sehen, wenn es nichts zu sehen gibt? Viele steigen nur in die Berge, wenn beste Sichtverhältnisse sind. Dafür ist auch etwas zu sagen: Es erleichtert in unbekanntem Gelände die Orientierung beträchtlich; und ja, die Farben Weiss, Blau, und Dunkelgrau zusammengemischt -manchmal erweitert mit einem völlig...
Publiziert von rojosuiza 29. März 2013 um 10:59 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 25
St.Gallen   T2  
21 Okt 12
Alvier Rundherum
Geht es mir jetzt, beim Schreiben des Berichts, genau wie vor einiger Zeit in der Wirklichkeit?– Wo ist das Auto? Wo haben wir es abgestellt? Es war einer der P, von P1 bis P6, aber welcher? Schwester und Schwager wissen es genau, die sind Autofahrer. Ich nicht, bei mir heisst es lapidar: ‚weiter oben‘, dem Gefühl nach…...
Publiziert von rojosuiza 27. November 2012 um 01:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 9
Appenzell   T3  
12 Sep 11
Vo Bötzelchopf ond Marwees
Die Schwester hat gerufen, da muss rojosuiza als braver Bruder gehorchen. Sie will in den Alpstein und neue Routen entdecken. Vielleicht will sie auch alte Routen machen, es ist nicht so ganz klar. Aber beginnen wollen wir in Brülisau, das weiss man schon. Die Route wird schliesslich: Brülisau - entlang dem Brüelbach, wo es...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2011 um 16:58 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Sep 16
Oberwallis   T2  
14 Sep 09
Über alle Berge...
Weiss nicht,wohin heute. Hinauf ins Obergoms? Hinab ins Unterwallis? Hinüber nach Domo? Oder doch wieder hinauf auf den Simplon und von da aus nach Osten, Westen, Süden oder Norden? - Es wird die Tour über alle Berge! Der Simplon ist Ausgangspunkt. Damit man die Leut' gleich los wird - man wird sie los, nach der einenHirtin...
Publiziert von rojosuiza 11. April 2011 um 10:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Oberwallis   L  
28 Sep 06
Rinderhorn
Mit dem ersten Postauto von Leuk nach Leukerbad. Die Seilbahn wird verschmäht, da man ja warten müsste. Die Gemmistrecke ist leer, die ersten paar Hundert Höhnemeter sind gemacht. Hervorragende Fernsicht oben auf der Passhöhe. Über der Gemmi-Wanderautobahn Richtung Rinderhorn. Unter dem Horn befindet sich ein von der...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 19:33 (Fotos:6)
Mittelwallis   L  
11 Okt 07
Altels, endlich
Den Berg sieht man von weitem; vom Thunersee her schon; von Frutigen; vom Zug aus, auf dem Wegüber dieLötschbergstrecke. Er ist Teil eines Dreigestirns: Balmhorn, Rinderhorn, Altels. Das Balmhorn war der erste von den dreien, es folgte das Rinderhorn; sollte der Altels fehlen? Einmal wollte ich weise sein, und den Anmarsch...
Publiziert von rojosuiza 6. Januar 2011 um 17:24 (Fotos:4)
Oberwallis   T5-  
29 Mai 10
Winterliche Gitzifurggu
Vor zwanzig Jahren etwa: Der Nebelvorhang reisst auf und ich kann einen Blick werfen auf ein weissverschneites Joch. Da will man zu gern hinüber, entdecken, was auf der anderen Seite ist. Während ich im Nebel weiterstapfe und im Schnee, über den tiefverschneiten Lötschberg,neben mir im Unsichtbaren das Knallen von Lawinen...
Publiziert von rojosuiza 11. Januar 2011 um 13:48 (Fotos:20)