Sep 2
Oberengadin   T2  
21 Aug 13
Auf ein Bier zur Chamanna Segantini (2731 m)
Waschtag. Einkaufen. Mal Mails nachlesen. Alles heute angesagt, während ich Ferien im Engadin mache. Aber irgendwie sind meine Beine halt nicht stillzulegen (obwohl sie nach einigen Höhenmetern in den letzten Tagen) auch nicht mehr ganz frisch sind. Spontan entschliesse ich mich, nachmittags auf ein Bierchen zur Segantini Hütte...
Publiziert von rkroebl 21. August 2013 um 21:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 23
Berninagebiet   T2  
22 Aug 13
Sass Queder (3066 m) und Munt Pers (3207 m)
Für den letzten Ferientag im Engadin - wie gerne wäre ich länger geblieben! - suchte ich mir zum Kaiserwetter passend eine etwas touristische Route aus. Ich wollte unbedingt einmal noch näher an die grossen Berge im Bernina-Massiv heran, auch wenn mich das meine Einsamkeit kosten würde. Der Tag kostete die auch (in Italien...
Publiziert von rkroebl 23. August 2013 um 18:43 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberengadin   T4  
20 Aug 13
Piz Chalchagn (3154 m) Ost-West Überschreitung
Auf den Piz Chalchagn haben mich Ivo66 und chamuotsch schon gluschtig gemacht mit ihren Berichten. Aber dann kam ja noch dazu, dass der Berg hier vor der Haustür meines Feriendomizils in Pontresina steht und ich ihn schon gierig betrachtet hatte, als ich ein paar Tage vorher auf dem Piz Albris stand. Heute war er fällig - und...
Publiziert von rkroebl 20. August 2013 um 23:55 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberengadin   T4 I  
15 Aug 13
Triple am Berninapass: Piz dals Lejs (3044 m), Piz Minor (3049 m) und Piz Alv (2975 m)
Wohl eine der schönsten Gratwanderungen, die ich je gemacht habe. Eine ausserordentlich abwechslungsreiche Tour, die neben sportlichen Herausforderungen während ihrer ganzen Dauer in alle Richtungen fantastische Aussichten bietet. Unbedingt zur Nachahmung empfohlen! In meinem Fall war der Start eine Fahrt mit dem Auto zum...
Publiziert von rkroebl 16. August 2013 um 11:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4+ II  
17 Aug 13
Denkfehler am Piz Albris (3166 m)
Den Piz Albris hatte ich mir ja schon vorgenommen, als ich das erste Mal auf der Fuorcla Pischa stand. Ein für meine Verhältnisse an der oberen Grenze der Machbarkeit liegender Gipfel, aber halt sehr reizvoll. Hier auf Hikr.org gibt es ein paar Beschriebe über mögliche Routenvarianten zum Gipfel. Ich entschied mich für die...
Publiziert von rkroebl 18. August 2013 um 12:02 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberengadin   T4  
13 Aug 13
Piz Ot (3246 m)
Lange war er auf der Wunschliste, gefühlte tausend Mal habe ich ihn als "Berg im Engadin mit zwei Buchstaben" im Kreuzworträtsel eingetragen, jetzt steht er endlich auch in meinem Tourenbuch, der Piz Ot. Ich habe den Berg auf der Standardroute begangen, von Marguns, oberhalb von Celerina aus über Glüna, die Chamanna...
Publiziert von rkroebl 14. August 2013 um 00:21 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
11 Aug 13
Aufwärmen am Piz Mezdi (2992 m)
Erster Ferientag im Engadin. Da will man sich an die Höhenlage, das Klima (schön kühl, aber sonnig) und die gute Luft gewöhnen, mit einer Tour die alles bietet, was das Engadin so an schönen Aussichten zu bieten hat. Einer Tour, die technisch keine Schwierigkeiten bietet, dafür aber jede Menge Gelegenheit, die Pumpe und die...
Publiziert von rkroebl 12. August 2013 um 00:46 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberengadin   T4-  
8 Sep 12
Nicht ganz solo am Muot da la Pischa (3026 m)
Traumtag im Oberengadin. Da waren schon ein paar Leute unterwegs, aber zum Glück und wie fast immer, blieben sie auf den ausgetrampelten Pfaden. Trotzdem wurde aus meiner für den Genuss von Einsamkeit geplanten Soloüberschreitung des Muot da la Pischa nichts, denn der Berg war von Steinwild belagert! Am westlichen Ende des...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 10
Oberengadin   T4  
7 Sep 12
Piz Blaisun (3200 m) - Abenteuer Ostkamm
Als Abenteuer hat Linard03, dessen Bericht ich gelesen hatte, die Besteigung des Piz Blaisun in seinem Beitrag bezeichnet. An zumindest einer kleinen Ecke wurde genau dieses - allerdings gelungene - Unterfangen auch für mich ein Abenteuer. Eine ganz besondere Bergtour ist das da oben am Albulapass. Zur Wegfindung will ich mich...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 01:16 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Oberhalbstein   T4  
29 Aug 12
Doppelpack: Corn Chamuotsch (3017 m) und Corn Suvretta (3072 m)
Genau das richtige Wetter für einen Besuch in einer meiner Lieblingsgegenden im Bündnerland. Da, wo es im Winter überlaufen ist mit Skitourenfahrern und sich im Sommer nicht mal Fuchs und Hase blicken lassen. Im Dreieck, das grob gesagt vom Marmorerasee, dem Piz Bever und dem Silvaplanersee abgesteckt wird, befindet sich eine...
Publiziert von rkroebl 30. August 2012 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberengadin   T5  
18 Aug 12
Piz da la Margna (3159 m)
Heute habe ich ein vor 43 Jahren begonnenes Projekt abgeschlossen und den Wächter des Engadin, einen der schönsten Berge weit und breit bestiegen. Auf den Piz da la Margna habe ich gewartet, seit ich im Sommer der ersten Mondlandung bis zum Fuss der riesigen Schutthalde auf der Ostseite mitgegangen bin. Mitgegangen mit den...
Publiziert von rkroebl 19. August 2012 um 22:26 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberhalbstein   T4  
17 Aug 12
Piz Grevasalvas (2932 m) via Südwestgrat
Irgendwie wundert mich, dass der Piz Grevasalvas, ein toller Wanderberg an einer privilegierten Aussichtlage, nicht bekannter ist. Mag sein, dass er oft links liegen gelassen wird, weil er knapp die magischen 3000 m nicht schafft. Oder weil - wenn man sich an offizielle Wanderwege halten will, halt nur ein und derselbe Weg vom...
Publiziert von rkroebl 19. August 2012 um 11:21 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Oberhalbstein   T3+  
8 Aug 12
Piz Surparé (3078 m) à ma façon
Skiberge im Sommer. Gar keine schlechte Idee, hatte mir schon vor einigen Tagen die schöne Tour zum Piz Surgonda bewiesen. Die Liste der potenziellen Kandidaten für neuerliches Vergnügen hatte zwei Berge drauf, die sich ganz gut von Bivio an der Julierpassstrasse angehen liessen. Meine Wahl für heute fiel auf den Piz Surparé,...
Publiziert von rkroebl 10. August 2012 um 11:32 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberhalbstein   T4  
31 Jul 12
Rundwanderung zu Piz Surgonda Ostgipfel (3196 m) und Muot Cotschen (2864 m)
Da ich den Piz Julier im Visier hatte/habe und zwei Tage Zeit, ging es darum, einen zweiten interessanten Berg im Oberhalbstein zu finden. Ich habe zwar gesucht, wurde aber nicht fündig, irgendwie. Da habe ich dann gefragt, bei einem der die Gegend kennt, wie seine Hosentasche - kein Wunder, führt er doch auch Tinizong in der...
Publiziert von rkroebl 1. August 2012 um 00:49 (Fotos:28 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 26
Davos   T2  
25 Jul 12
Flüela Schwarzhorn (3146 m)
Im Rahmen meiner Vorbereitung auf andere Ziele in Graubünden, habe ich mich heute am Schwarzhorn (Flüela) betätigt. Noch bis 07:00 morgens waren die Wetterfrösche am Radio zuversichtlich, dass wir einen tollen Sommertag haben würden, in der Schweiz. Als ich von Zürich kommend dann den Wolfgang nach Davos hinauffuhr, kam die...
Publiziert von rkroebl 25. Juli 2012 um 19:25 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Oberhalbstein   T3  
9 Aug 12
Rundtour zum Piz Turba (3018 m)
Ein leicht morgennebliger Tagesanfang gab genau die richtige Kulisse ab für den Marsch hinauf, von Bivio am Julier auf den Septimerpass. Mystisch fast die Stimmung, ich konnte mich der Gedanken an römische Legionäre die vor 2000 Jahren auf dieser Strecke einen Teil der Alpen überquerten, fast nicht erwehren. Betrachtet man die...
Publiziert von rkroebl 10. August 2012 um 19:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T4-  
12 Aug 12
Tschima da Flix (3301 m) im Sommer
Von dieser Tour kam ich absolut begeistert zurück, obwohl ich im letzten Moment, nur 300 Meter vom rettenden Auto entfernt noch jämmerlich durch ein Gewitter verregnet wurde. Was die Tschima da Flix an Ausblicken bietet, sucht seinesgleichen. Der Berg steht in einer geologisch interessanten Ecke, ist hoch genug um das meiste in...
Publiziert von rkroebl 13. August 2012 um 02:17 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4  
28 Aug 12
Piz Polaschin (3013 m) über den Südostgrat
Den Piz Polaschin kenne ich seit Kindsbeinen. Von unten. Diese riesige, sehr formschöne, fast symmetrisch aufragende Pyramide, die man da rechts sieht, wenn man die Passhöhe des Julier in Richtung Engadin und Silvaplana überquert. Von dieser (Nord-)Seite sowieso, sieht der Berg unbezwingbar aus. Was er nicht ist, Maveric hat's...
Publiziert von rkroebl 30. August 2012 um 01:11 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
30 Jun 13
Vilan (2376 m) mit Glück beim Wetterpoker
Das Fazit gleich voraus: Ein bezaubernd schöner Wanderberg, ist er der Vilan, hoch über Seewis im Prättigau und Malans in der Bündner Herrschaft. Für Sonntag hatte ich mir den Vilan ausgesucht, obwohl gemäss Wetterberichten der Osten der Schweiz erst spät vom herrschenden Regenwetter verlassen werden würde. Ich entschied,...
Publiziert von rkroebl 1. Juli 2013 um 21:14 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
20 Okt 13
Übers Chrüz (2196 m)
Nach vertiefter Studie der elektronischen Meteorologie für das Wochenende, stellte es sich heraus, das aus all den vielen Symbol-Wolken, die über der Schweiz hingen, nur gerade aus einer einzigen keine Symbol-Regentropfen fielen. Dieses Wölklein hing über dem Prättigau, also machte ich mich am Sonntag frühmorgens auf...
Publiziert von rkroebl 21. Oktober 2013 um 21:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)