Hikr » rhenus » Touren

rhenus » Tourenberichte (582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
Chamonix   T2  
3 Jul 17
Grand Balcon Nord am Mont Blanc
Auf der Rückreise von der italienischen und französischen Riviera besuchten wir im Jahre 2017 auch das Mont Blanc Massiv. Als Stützpunkt wählten wir die kleine Ortschaft Pallusieux unweit vom italienischen Courmayeur südlich des Mont Blanc. Eine Besteigung des Mont Blanc war keineswegs unser Ziel, sondern nur die...
Publiziert von rhenus 17. Juli 2021 um 22:02 (Fotos:24)
Sep 11
St.Gallen   T4  
11 Sep 16
Wissgandstöckli und Oxni
Manchmal prägen sich die Begleitumstände einer Bergtour stärker ins Gedächtnis ein als die Tour selber. So erging es mir beim nachträglichen posten der Besteigung des Wissgandstöckli vom Weisstannental aus. Am Vorabend verursachte nämlich der hochgehende Gufelbach im DörfchenWeisstannen sehr grosse Schäden. Als ich das...
Publiziert von rhenus 22. August 2019 um 17:51 (Fotos:19)
Aug 3
Jungfraugebiet   T3  
3 Aug 16
Wanderung ins Hintere Lauterbrunnental
Im Rahmen seiner 2. Schweizerreise besuchte der Deutsche Dichter J.W. Goethe vom 9. bis 11. Oktober 1779 auch das Lauterbrunnental mit dem Oberhornsee. Der Staubbachfall diente Goethe - dem ersten Influencer von Lauterbrunnen - als Inspiration für sein Gedicht "Gesang der Geister über den Wassern" mit der bekannten Metapher:...
Publiziert von rhenus 5. Juli 2022 um 11:14 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 1
Uri   T3  
1 Nov 15
Rundtour Risetenstock und Glattgrat
Beim Blick vom Uri Rotstock am 10.8.2021 zum Risetenstock erinnerten wir uns an die schöne Rundtour über den Glattgrat anfangs November 2015. Es hatte zwar etwas heruntergeschneit, doch es war sonnig und mild für die Jahreszeit und die schöne Wanderung war problemlos machbar. Die Route führte Urs und mich von der...
Publiziert von rhenus 27. August 2021 um 18:01 (Fotos:7)
Feb 23
Glarus   L  
23 Feb 14
Skitour Südhang Bös Fulen
Im sehr milden, schneearmen Winter 2013/2014 gab es nur 1 mal Schnee bis ins Tal. Für einige wenige Skitouren genügte es doch. Nach einer kurzen Schneefallperiode im Februar waren Urs und ich wieder mal im Glarnerland unterwegs. Es war ein Traumtag, frühlingshaft warm und es lag endlich etwas Pulverschnee. Von der Bergstation...
Publiziert von rhenus 4. März 2021 um 10:10 (Fotos:4)
Dez 27
Schwyz   WS  
27 Dez 13
Skitour Laucherenstöckli
Beim Archivieren alter Fotos Erinnerung an unsere traumhafte Skitour im Schwyzer Voralpengebiet auf das Laucherenstöckli. Bei erheblicher Lawinengefahr und sehr viel Neuschnee sollte es eine Skitour "für alle Fälle" sein. Wir parkierten an der Strasse auf die Ibergeregg. Bei tiefem Schnee über das Oberwandli und am...
Publiziert von rhenus 4. Mai 2020 um 16:27 (Fotos:12)
Okt 8
Oberwallis   T3  
8 Okt 13
Panoramaberg Sidelhorn 2764m
Die kürzliche Besteigung des Grossen Sidelhorns (2878m) erinnerte mich an unsere Bergtour mit Franz und Barbara auf das etwas weniger hohe Sidelhorn (2764m) vor einigen Jahren. Es liegt auf der europäischen Hauptwasserschiede (Aare - Rhein bzw. Rhone). Vom leicht erreichbaren Gipfel geniesst man einen wunderbaren Panoramablick...
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 17:15 (Fotos:13)
Sep 5
Bregaglia   T3+ I  
5 Sep 13
Sentiero Alpino Bregaglia 4: Sciorahütte - Sasc Furä Hütte - Bondo
Etappe 4: Sciorahütte - Sasc Furä Hütte - Bondo Nach dem Morgenessen in der kleinen und gemütlichen Sciorahütte starteten wir bei weiterhin traumhaftem Wetter in Richtung Sasc Furä Hütte. Wir waren nicht alleine, die den Weg über den Viäl zur Sasc Furä Hütte in Angriff nahmen. Als wir die Absperrung überschritten...
Publiziert von rhenus 10. November 2019 um 22:32 (Fotos:15)
Sep 4
Bregaglia   T5 K2+  
4 Sep 13
Sentiero Alpino Bregaglia 3: Albignahütte - Sciorahütte
3. Etappe: Albignahütte - Pass Cacciabella Sud - Sciorahütte Um Viertel nachsieben Uhr verliessen wir die uns gut bekannte, geräumige Albignahütte und wanderten im kühlen Morgen hinunter zur Staumauer des Albignastausees. Vom westlichen Staumauerende stieg der blau-weiss markierte Weg allmählich an und führte uns in...
Publiziert von rhenus 10. November 2019 um 17:10 (Fotos:24)
Sep 3
Bregaglia   T4  
3 Sep 13
Sentiero Alpino Bregaglia 2: Fornohütte - Albignahütte
Etappe 2: Fornohütte - Pass da Casnil Sud - Albignahütte Nach einer guten Nacht in der Fornohütte starteten wir bei einem makellosen Himmel nach dem Morgenessen etwa um halb acht Uhr zur 2. Etappe des Sentiero Alpino Bregaglia. Wir stiegen auf dem trockenen Weg zum Fornogletscher hinunter und quertendie Gletscherzungeauf...
Publiziert von rhenus 9. November 2019 um 19:00 (Fotos:21)
Sep 2
Bregaglia   T3  
2 Sep 13
Sentiero Alpino Bregaglia 1: Maloja - Capanna del Forno
Der Sentiero Alpino Bregaglia ist einer der schönsten alpinen Höhenwege in der Schweiz. Er führt in einer grossartigen Gebirgslandschaft von Maloja über die vier SAC-Hütten Forno, Albigna, Sciora und Sasc Fürä hinunter nach Bondo.Seit dem gewaltigen Bergsturz von Bondo am Pizzo Cengalo vom August 2017 ist der Weg leider nur...
Publiziert von rhenus 8. November 2019 um 20:07 (Fotos:14)
Aug 1
St.Gallen   T3  
1 Aug 13
Hochwart und Stafinällagrat
Momentan schwimmt noch einiges Eis im Wildsee am Pizol herum, was seine Farben leuchten lässt. Das war zur ziemlich gleichen Jahreszeit auch im Jahre 2013 so, als ich am 1. August den Hochwart bestieg und den schönen Stafinällagrat hinunter nach Weisstannen wanderte. Es war ein klarer und heisser Tag, als ich den kurzen und...
Publiziert von rhenus 26. Juli 2021 um 17:08 (Fotos:28)
Feb 24
Unterengadin   WS  
24 Feb 12
Skitour Piz Minschun
Der Piz Minschun im Unterengadin ist aus dem Skigebiet von Scuol leicht erreichbar. Er bietet eine sehr schöne Abfahrt ins Val Tasna. Urs und ich bestiegen den Minschun von Ftan herkommend an einem strahlenden Wintertag vor einigen Jahren und nutzten dazu die Bergbahnen bis Mot da Ri. Von dort fellten wir steil hinauf in den...
Publiziert von rhenus 13. Januar 2022 um 10:14 (Fotos:4)
Sep 25
Lombardei   T3+ K1  
25 Sep 11
Grignetta Rundtour
Die Grigna ist ein Teil der Bergamasker Alpen und erhebt sich hoch über dem Lago di Lecco. Der niedrigere Südgipfel Grigna meridionale oder Grignetta (2177m)ist der alpinistisch sehr interessante Hausberg vonweltbekanntenAlpinisten wie Walter Bonatti, Riccardo Cassin und Carlo Mauri bzw. der legendären "Gruppo Ragni della...
Publiziert von rhenus 2. November 2019 um 18:54 (Fotos:14)
Aug 10
Oberwallis   V-  
10 Aug 10
Wiwannihorn, Route Gemstritt
Das Wiwannihorn ist Wahrzeichen und höchster Punkt der Gemeinde Ausserberg (walliserdeutsch: Üsserbärg wie Üsserschwizer) an der Lötschberg Südrampe. Der Name Wiwanni (Weinwanne) bezieht sich auf den wannenförmigen Gipfelaufbau. Nach einer guten Nacht in der fast voll besetzten Wiwannihütte machten wir uns am 2. Klettertag...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2020 um 16:37 (Fotos:12)
Aug 9
Oberwallis   V-  
9 Aug 10
Chly Öugstchummuhorn, Route Enzian
Schon 10 Jahre ist es her, seit wir das sehr schöne alpine Sportklettergebiet im Wiwanni am Südhang des Rhonetals im Oberwallis besuchten. Wir reisten am 8.8.2010 mit dem ÖV nach Ausserberg an. Dort hatten wir das Glück, mit einer aus Garmisch anfahrenden Hüttenwartsgehilfin, die von ihrem Vater chauffiert wurde, bis zum Ende...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2020 um 16:37 (Fotos:12)
Feb 14
Unterengadin   WS  
14 Feb 10
Skitour Piz Cotschen bei Guarda
Der Piz Cotschen im Unterengadin bietet mit seinen offenen Hängen eine tolle und sonnige Skitour. Eindrücklich in Erinnerung geblieben ist mir die Aussicht auf den mächtigen Piz Linard (siehe das schöne Foto von Bertrand hier) und auf die "Unterengadiner Dolomiten" auf der gegenüberliegenden Talseite. Rötliches Gestein...
Publiziert von rhenus 13. Januar 2022 um 10:13 (Fotos:4)
Jul 16
Trentino-Südtirol   T2  
16 Jul 08
Drei Zinnen rondom
Eine kürzliche Reportage über die Sextner Dolomiten erinnerte mich an unsere Umrundung der Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo) vor einigen Jahren, die auf Hikr natürlich schon mehrfach beschrieben wurde. An Einmaligkeit und Unverwechselbarkeit in den Alpen nur mit dem Matterhorn vergleichbar, stehen die Drei Zinnen auf der...
Publiziert von rhenus 6. Januar 2024 um 19:30 (Fotos:23)
Jul 26
Bregaglia   T6 5a  
26 Jul 07
Freud und Leid im Val Bondasca - Bergsturz am Cengalo und Sternstunden am Pizzo Badile
Das Val Bondasca nach dem Bergsturz: Vom blühenden Tal zur Schuttwüste Bisher durfte ich 3 mal das Val Bondasca besuchen: Das 1. mal Mitte November 1980, als ich beim ersten Winterschnee der geschlossenen Cap. Sasc Furä einen Besuch abstattete und im Winterraum der Cap. Sciora übernachtete.In Erinnerung dazu blieb mir ein...
Publiziert von rhenus 29. August 2018 um 22:38 (Fotos:32)
Okt 22
St.Gallen   T5 I  
22 Okt 06
Gamsberg Normalroute von Osten (Doppelgleis)
Der Gamsberg oder "Gämsler", wie die Grabser sagen, ist der höchste Gipfel der Alviergruppe und der höchste Punkt der Rheintaler Gemeinde Grabs. Meine 3. Gamsbergbesteigung vor einigen Jahren führte mich vom Voralpsee über Unter- und Oberlänggli zum Gamsbergsattel, welchen man auch von Süden her über das "Zürcher Couloir"...
Publiziert von rhenus 21. November 2020 um 21:57 (Fotos:6)