Skitour Piz Cotschen bei Guarda
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz Cotschen im Unterengadin bietet mit seinen offenen Hängen eine tolle und sonnige Skitour. Eindrücklich in Erinnerung geblieben ist mir die Aussicht auf den mächtigen Piz Linard (siehe das schöne Foto von Bertrand hier) und auf die "Unterengadiner Dolomiten" auf der gegenüberliegenden Talseite.
Rötliches Gestein hat dem Piz Cotschen den Namen gegeben. Allerdings weist die Landeskarte im rätoromanischen Landesteil der Schweiz sieben Berge mit diesem Namen auf (beim Umbrailpass, südöstlich des Piz Kesch, nordöstlich des Piz Madlain, südlich des Piz Starlex, südlich des Tinzenhorn, südlich von Zernez, bei Guarda im Unterengadin). Nicht alle Cotschen dürften sich als Skitour eignen, jener bei Guarda jedoch schon. Die kürzliche Wanderung Lavin - Guarda - Ardez erinnerte mich an diese sehr schöne Skitour oberhalb von Guarda, die Urs und ich vor einigen Jahren unternahmen. Wir parkten von Ftan herkommend etwas östlich von Bos-cha. Über Lärchenwald stiegen wir via Munt zur nicht bewirtschafteten, privaten Chamonna Cler, wo wir rasteten. Dann hinauf zum Südostgrat, den wir bis zum Wintergipfel verfolgten. Tolle Abfahrt bei guten Schneeverhältnissen auf der Aufstiegsroute zurück nach Bos-cha.
Leider keine originalen Fotos unserer Tour mehr greifbar.
Rötliches Gestein hat dem Piz Cotschen den Namen gegeben. Allerdings weist die Landeskarte im rätoromanischen Landesteil der Schweiz sieben Berge mit diesem Namen auf (beim Umbrailpass, südöstlich des Piz Kesch, nordöstlich des Piz Madlain, südlich des Piz Starlex, südlich des Tinzenhorn, südlich von Zernez, bei Guarda im Unterengadin). Nicht alle Cotschen dürften sich als Skitour eignen, jener bei Guarda jedoch schon. Die kürzliche Wanderung Lavin - Guarda - Ardez erinnerte mich an diese sehr schöne Skitour oberhalb von Guarda, die Urs und ich vor einigen Jahren unternahmen. Wir parkten von Ftan herkommend etwas östlich von Bos-cha. Über Lärchenwald stiegen wir via Munt zur nicht bewirtschafteten, privaten Chamonna Cler, wo wir rasteten. Dann hinauf zum Südostgrat, den wir bis zum Wintergipfel verfolgten. Tolle Abfahrt bei guten Schneeverhältnissen auf der Aufstiegsroute zurück nach Bos-cha.
Leider keine originalen Fotos unserer Tour mehr greifbar.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare