Hikr » alpinos » Touren » Schweiz [x]

alpinos » Tourenberichte (475)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Nidwalden   T5+ II  
20 Jul 13
Esel-NO - Steile Wege am Pilatus
Wunderbare alpine Route für den kleinen Hunger AlpinosM im Alleingang Zuerst etwas unschlüssig, was ich an diesem Vormittag unternehmen wollte, fuhr ich schließlich an den nächstgelegenden Berg, den wir von unserem neuen Zuhause aus bewundern können: den Pilatus. Bei schon deutlich erhöhten Temperaturen stieg ich um halb...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:37 (Fotos:10)
Jul 15
Oberwallis   ZS IV  
15 Jul 13
Breithorn (4164 m) Überschreitung O-W
Grosse Tour auf schmalem Grat Gut akklimatisiert (jedoch mit trockener Kehle von der dämlichen Klimaanlage) starteten wir von der Station Klein Matterhorn (3883 m) um vier Uhr ganz alleine in die klare Nacht; kurz unterhalb des Breithornpasses verliessen wir die breite Spur nach links und traversierten das Gletscherplateau...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:46 (Fotos:29)
Jul 14
Oberwallis   ZS- III  
14 Jul 13
Pollux (4092 m) & Castor (4223 m)
Genuss in Fels und Firn Nach der schmerzhaften Begegnung mit einem Stein letzte Woche und noch anhaltenden Schulterproblemen bei AlpinosF sollte der Rucksack an diesem Wochenende leicht bleiben und der Hüttenzustieg kurz ausfallen. Die Übernachtungsmöglichkeit am Klein Matterhorn ist dafür ideal: kurzer Zustieg (ca. 200 m...
Publiziert von alpinos 19. Juli 2013 um 21:43 (Fotos:24)
Jul 7
Oberwallis   T4 S III  
7 Jul 13
Lenzspitze (4291 m) via NNE-Wand & Nadelhorn (4327 m)
Klassische Hochtour bei (fast) idealen Verhältnissen [Tour AlpinosM mit Frieder] Das nervöse Gefühl in der Bauchgegend, das mich durch den gestrigen Abend begleitet hatte, war schlagartig verschwunden als wir um zwanzig nach zwei aus der Mischabelhütte (3335 m) in die kalte Nacht traten. Rechts des Schwarzhorngrates...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:36 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 6
Oberwallis   T4 ZS III  
6 Jul 13
Nadelgrat - Hohberg- (4219 m), Stecknadel- (4241 m) & Nadelhorn (4327 m)
Saison-Auftakt mit blauer Schulter Als wir vor drei Jahren den Grat vom Grossen Bigerhorn zum Balfrin überschritten, blickten wir voller Bewunderung auf den gegenüberliegenden Nadelgrat; bald darauf fand sich diese Überschreitung auf dem Wunschzettel wieder... Leider nicht mehr so früh wie ursprünglich...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:33 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jul 5
Oberwallis   T3+  
5 Jul 13
Bordierhütte (2886 m)
Sommerlicher Hüttenaufstieg Um zwölf Uhr machten wir uns nach kurzweiliger Anreise mit Zug und Postauto von Gasenried (1650 m) auf den Weg via Grefzug P. 1980 und Alpja (2089 m) zur Bordierhütte (2886 m) machten. Ein kühler Wind sorgte für angenehme Temperaturen und - wie vor drei Jahren - genossen wir die Ausblicke auf...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:29 (Fotos:16)
Jun 12
Schwyz   T6- II  
12 Jun 13
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Feierabendtour zu einem unserer Lieblingsziele Kurz die übliche Route: Von Brunni (1089 m) stiegen wir hinauf zum Haggenegg (1414 m) und von dort über den Nordgrat auf den Haggenspitz (1761 m). Nach nur kurzer Rast ging's hinab zum Griggeli (1660 m) und durch den Kamin auf den Kleinen Mythen (1811 m). Auf den neu...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:52 (Fotos:11)
Jun 2
Bellinzonese   T3+  
2 Jun 13
Steile Wege über Biasca - Spiancri (1970 m)
Wege-Erkundung Teil 173 Schon oft hatten wir bei der Fahrt in den Süden die gewaltige Felsbastion über Biasca bewundert und uns gefragt, ob es wohl Wege durch diese Wände gibt. Das Kübel-Wetter auf der Nordseite der Alpen eignete sich heute hervoragend, um eine weitere Erkundungstour auf abgelegenen Tessiner Bergwegen zu...
Publiziert von alpinos 2. Juni 2013 um 22:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 26
Locarnese   T3  
26 Mai 13
Flucht in die Sonne - Cima della Trosa (1869 m)
Genuss-Wandern in der südlichen Sonne Vor einiger Zeit hat sich der kleine November in den Mai verirrt und es sich dort recht gemütlich gemacht. Offenbar scheint ihn niemand zu vermissen, denn bisher hat ihn noch niemand wieder abgeholt. Nachdem also der kleine November die Nordalpen erneut in winterlichem Kübelwetter...
Publiziert von alpinos 26. Mai 2013 um 22:11 (Fotos:14)
Mai 18
St.Gallen   T5- II  
18 Mai 13
Von der Stauberenkanzel (1860 m) zur Saxerlücke (1649 m)
Bei Föhnsturm hoch über dem Rheintal Mit begrenztem Zeitbudget auf dem Weg nach Norden machten wir kurz Station am Alpstein-Massiv, um den einen Tag Frühling zu genießen, der die tristen Novembertage des diesjährigen Mais unterbrach. Von der Talstation der Stauberenbahn (512 m) stiegen wir in zügigem Tempo auf guten...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 12
Bellinzonese   T3+  
12 Mai 13
Steile Wege über dem Val Verzasca
Der Weg ist das Ziel... Nach der gestigen Tour auf den Pizzo di Vogorno wollten wir heute die andere Talseite erkunden. So zogen wir um dreiviertel Acht vom Parkplatz kurz hinter Lavertezzo (536 m) los in den wunderbaren Morgen. Nachdem wir die malerische Brücke überquert hatten, wanderten wir an der Verzasca entlang nach...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 11
Bellinzonese   T4+  
11 Mai 13
Pizzo di Vogorno (2442 m)
Alpines Bergabenteuer hoch über dem Val Verzasca Schon lange stand das Val Verzasca auf einem vorderen Listenplatz unserer Wanderprojekte; das tiefeingeschnittene Tal, die schroffen, steilen Felswände und der malerische Fluss laden zu abwechslungsreichen Wanderabenteuern auf Tessiner Bergwegen ein. Nachdem wir mit...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 9
St.Gallen   T4  
9 Mai 13
Falknis (2562 m)
Hoch über dem Rheintal Touren, bei denen man im Tal startet und nach einem rasanten Aufstieg auf einem eindrücklichen Aussichtsgipfel steht, über auf uns einen besonderen Reiz so. So nutzten wir das gute Wetter im Rheintal, um dem Falknis einen Besuch abzustatten. Vom Bahnhof Maienfeld (504 m; Start um kurz nach halb...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 8
Schwyz   T5 II  
8 Mai 13
Grosser Mythen (1899 m) via Schafweg & Rötgrätli
Kurz und knackig - Feierabend am Grossen Mythen Ein bis zweimal pro Jahr kommen wir mittlerweile zum Grossen Mythen, vorzugsweise zu saisonalen oder tageszeitlichen Randzeiten, wenn sich der Berg in Ruhe und Einsamkeit hüllt. Nachdem wir vom Ibergeregg (1406 m) übers Holzegg (1405 m) zur Kehre Nr. 22 gelangt waren, folgten...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 5
Oberwallis   WS WS+  
5 Mai 13
Monte Leone (3553 m)
Traumhafter Tag auf einem traumhaften Berg Eigentlich war die heutige Tour eine Trosttour für das ausgefallene Skihochtouren-Wochende und die gesamte ausgefallene Skihochtourensaison. Von unseren geplanten Projekten konnten wir diese Saison ziemlich genau gar keines umsetzen. Man rechnet ja nicht damit, dass alle Pläne...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 17:27 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 1
Zug   WS  
1 Mai 13
Bike - Gottschalkenberg
Ausflug mit Bike zum Gottschalkenberg Von Baar aus gestartet fuhren wir zunächst auf genussreichen Forst- und Feldwegen zum Gottschalkenberg, den wir von Norden her erklommen. Nach Pause in der Sonne gings über den Grat nach Westen, dann fuhren wir über einen abenteuerlichen Trail hinunter und erreichten über entspannte...
Publiziert von alpinos 18. November 2013 um 20:13 (Geodaten:1)
Apr 15
Uri   ZS  
15 Apr 13
Gross Schärhorn (3295 m)
Sommerliches Intermezzo auf dem Claridenfirn Teil II Teil I der Tour Eigentlich war für heute ein größeres Projekt angesetzt - wir wollten durch die Westwand des Tödi auf selbigen steigen. Leider mussten wir diesen Plan aufgrund diverser gesundheitlicher Probleme aller Tourenteilnehmer auf ein andermal vertagen und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 14
Uri   WS+  
14 Apr 13
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3268 m)
Sommerliches Intermezzo auf dem Claridenfirn Teil I Einige Zeit hatten wir auf gutes Wetter warten müssen, nun hielt der Sommer ein kurzes Stell-Dich-ein ab. Schon zu früher Stunde um kurz vor halb sechs waren die Temperaturen am Fistenpass (2036 m) recht angenehm; nur der kalte Wind störte die Sommerfrische. Zügig...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 19:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 1
Uri   WS  
1 Apr 13
Pulver-Osterei am Hoch Fulen (2506 m)
Winter 2013 und kein Ende... Lieber Osterhase, Zwar hatte das Wetter nicht für größere Pläne gepasst, aber dafür hast Du uns heute eine der schönsten Pulver-Abfahrten der Saison ins Nest gelegt. Hier unser Tag: Gestartet sind wir kurz vor sieben Uhr in Bielen P. 1023 und folgten der Alpstrasse zur Talstation der LSB...
Publiziert von alpinos 1. April 2013 um 17:03 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 29
Schwyz   WS  
29 Mär 13
Pulvriges Osterei - Silberen (2319 m) im März
Der Winter kann so schön sein... Eigentlich hatten wir das Osterwochenende skitourentechnisch schon abgeschrieben; alle Varianten, die wir für verschiedene Wetterszenarien geplant hatten, waren durch das unbeständige Wetter im Alpenraum zunichte gemacht worden. Als heute morgen dann verschiedene Webcams aber recht passables...
Publiziert von alpinos 29. März 2013 um 18:58 (Fotos:13 | Geodaten:1)