Hikr » alpinos » Touren

alpinos » Tourenberichte (535)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
Obwalden   T5+ II  
26 Apr 11
Giswiler Stöcke - Schafnase (2011 m) & Rossflue (2084 m)
Kraxelspaß mit Nervenkitzel Wo kann man schon gehen, wo liegt noch Schnee? - Die Tourenwahl fiel uns heute etwas schwer, bis wir uns daran erinnerten, bei der gestrigen Tour über die Schrattenflue die schneefreien Westwände der Giswiler Stöcke in Dunst gesehen zu haben. Ein wenig schmökern auf hikr.org förderte verlockend...
Publiziert von alpinos 27. April 2011 um 09:50 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   T3 4+  
17 Apr 11
Tigertürme I - IV
Grandioser Kletterspass an den Tigertürmen I - IV Ok, ich weiss, wo sind denn die "Tigertürme" und überhaupt, das sind doch die Galtigentürme!? Natürlich hat der kundige Leser Recht doch "alpinos femininos" hat diesen 4 Türmen aufgrund der Namensgebung (Gal-Tigen-Türme, man nehme ein "r" und streiche ein "n", mische...
Publiziert von Bombo 17. April 2011 um 22:34 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 13
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Uri   WS II ZS  
23 Mär 11
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3267 m)
Einsame Traumtour bei Kaiserwetter Das stabile Hoch über dem Alpenraum verleitete uns heute zu einer spontanen Tour unter der Woche. Schon lange stand die Tour über Gemsfairenstock und Clariden auf unserer Liste. Um 5:30 Uhr transportierte uns die Luftseilbahn vom Urnerboden (1372 m) auf den Fisetenpass (2036 m); hier...
Publiziert von alpinos 23. März 2011 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 17
Frutigland   ZS-  
29 Jan 11
Wildstrubel-Trilogie 3244m
Wildstrubel-Trilogie - Höhenmessung in Perfektion Am 13. Oktober 2007 durfte ich mit dem Schwarzhorn 3105m meinen ersten 3000er feiern. Als wir damals für die Gipfelbesteigung und anschliessende Rundwanderung in der Lämmerenhütte SAC übernachteten, schaute ich voller Ehrfurcht zum Wildstrubelgletscher und Wildstrubel...
Publiziert von Bombo 30. Januar 2011 um 03:09 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Feb 9
Uri   WS+ II ZS  
6 Feb 11
Galenstock (3586 m) via N-Grat
Geniale Tour auf einen Hammerberg Diese Tour hat schon etwas ganz besonderes. Weithin ist der Galenstock mit seiner impossanten Gipfelwächte zu sehen und majestätisch überragt er die umliegenden Gipfel. Respekteinflößend erhebt er sich über den Tiefengletscher und beeindruckt den sich nähernden Tourengeher mit seiner...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 17
Bellinzonese   ZS  
16 Jan 11
Chüebodenhorn (3070 m) - ist denn schon Frühling?
Schwitzen und Sulzschnee im Januar - die erste Frühlingstour des Jahres Für den heutigen Tag hatten wir uns das Chüebodenhorn ausgesucht. Zugegeben, nicht das ausgefallenste Tourenziel, aber trotzdem schön. Natürlich auch nicht einsam, besonders an einem Sonntag, der wieder traumhaft warm werden sollte. Wir hatten eine...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2011 um 21:34 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Bellinzonese   WS- S  
15 Jan 11
Marchhorn (2962 m) - rund herum und oben drauf
Grandiose Rundtour bei herrlichem Wetter [Tour Robert mit Bombo, Joerg & Alpinpower] Die Möglichkeiten für Skitouren schienen an diesem Wochenende begrenzt. Zwar war das Wetter nicht allzu schlecht angesagt; das warme Wetter der letzten Tage hatte dem Schnee aber schon recht zugesetzt. Schnell war das Bedretto-Tal als...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2011 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 16
Bellinzonese   WS- S  
15 Jan 11
Marchhorn 2962m
The fabulous four on top of Marchhorn 2962m Wenn's in der Schweiz nirgendwo mehr anständigen Touren-Schnee hat, dann findet man vermutlich im Bedrettotal noch die letzte Ausnahme. So auch heute, als wir von All'Acqua aus via San Giacomo und Bocchetta di Val Magia das Marchhorn 2962m bestiegen und via Bocchetta di Formazzora...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2011 um 02:20 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 13
Málaga    
22 Dez 10
Weihnachtsurlaub in Andalusien
Kletter- und Kultururlaub im südlichen Spanien Auch wenn wir gerade voller Begeisterung in die Skitouren-Session gestartet waren - wir wollten in die Wärme und endlich wieder im Fels klettern. Ob der zahlreichen Hochtouren und teilweilse wegen schlechten Wetters beschränkten sich unsere Kletteraktivitäten dieses Jahr auf...
Publiziert von alpinos 10. Januar 2011 um 22:01 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Dez 7
Prättigau   WS  
4 Dez 10
Pulvertraum im Prättigau - Rotspitz (2517 m)
Offizielle Alpino-Skitouren-Session-Eröffnung 2011/11 Eigentlich würde sich die Tour mit nur drei kurzen Aussagen treffend beschreiben lassen: 1. sau kalt; 2. ungetrübte Fernsicht; und 3. einfach genialer Pulver. Wer sich mit dieser Zusammenfassung begnügt, kann einfach weiter zu den - wirklich tollen - Fotos gehen und...
Publiziert von alpinos 6. Dezember 2010 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 27
Uri   ZS-  
27 Nov 10
Pazolastock 2740m / Martschallücke 2684m
Vom Winde verweht.... When Cecile from da Meteo-Hausdach promise you a nice forecast be sure you don't in da Storm and Nebel rast! Otherwise and this is not a Schei** Your nose, beard and hikr-pics are weiss... Nein, der starke Südwestwind auf dem Gipfel hat mir noch nicht die letzte Hirnzelle aus dem eingefrorenen...
Publiziert von Bombo 27. November 2010 um 18:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 30
Zürich   T3+  
29 Dez 09
Üetliberg via Ruine Friesenburg & Wurzelweg
Kurze aber feine Alpino-'Matsch'-T4+ auf den Üetliberg Alleingang Robert Eine spontane Idee am Nachmittag: eine Alpinwanderung auf den Üetliberg. Inspiriert von einem Bericht von Taka (vielen Dank dafür) wollte ich vom Triemli über die Ruine Friesenburg und den Wurzelweg auf den Üertliberg steigen....
Publiziert von alpinos 29. Dezember 2009 um 22:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Schwyz   T3  
2 Okt 10
Goldener Herbst am Wasserbergfirst (2341 m)
Plaisirtour bei herrlichen Wetter und wunderbarer Abendstimmung Leider ließ derTerminkalender dieses Wochenende nur Zeit für eine kleine gemeinsame Tour am Samstag. Nach etwas Überlegen entschieden wir uns für den Wasserbergfirst. Der Gipfel versprach einen netten Aufstieg und interessante Ausblicke. Gegen halb vier...
Publiziert von alpinos 14. Oktober 2010 um 20:33 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Okt 14
Schwyz   T3+  
10 Okt 10
Rophaien (2078 m) & Äbneter Stöckli (2087 m)
Sonnenuntergang über dem Nebelmeer Wie am vergangenen Wochenende blieb auch heute nur Zeit für eine kürzere Tour am Nachmittag. Aus dem tristen Grau unter der zähen Hochnebeldecke flüchteten wir hinauf in die Sonne auf den Rophaien. Von Riemenstalden (1030 m) aus stiegen wir gegen halb vier durch den dichten Nebel hinauf...
Publiziert von alpinos 14. Oktober 2010 um 20:33 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Uri   T5 WS II  
19 Sep 10
Plaisir-Tour auf den Gross Ruchen (3138 m)
Grandioser Abschluss der Hochtourensaison 2010 Die heutige Tour auf den Gross Ruchen hatte alles, was man sich für einen Saisonabschluss so wünscht: tolles Wetter, wunderschöne Aussicht, Einsamkeit und vor allem viel, viel Zeit zum Genießen. Gestartet sind wir um 6:30 an der Talstation Sittlisalp. Durch dichten Nebel und...
Publiziert von alpinos 22. September 2010 um 21:42 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4- I  
20 Sep 10
Sonnenuntergang auf dem Fronalpstock (1921 m)
Schon seit einer Weile hatten wir vor, mal einen Voralpen-Gipfel zum Sonnenuntergang zu besuchen. Das heutige traumhafte Wetter versprach beste Bedingungen, und so machten wir uns kurz entschlossen auf den Weg zum Fronalpstock. Wegen seiner exponierte Lage, der verhältnismäßig kurzen Zustiege und ein auch für die Dunkelheit...
Publiziert von alpinos 23. September 2010 um 21:38 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Sep 21
Hinterrhein   T4 WS+ II  
28 Aug 10
Rheinwaldhorn (3402 m) - eine Überschreitung
Genüssliche Grat-Tour bei hochalpinen Bedingungen Dieses Wochenende flüchteten wir vor dem schlechten Wetter am Alpennordhang ins Tessin. Dort wartete das Rheinwaldhorn auf uns. Schon zweimal mussten wir dieses Jahr eine Besteigung wegen ungünstiger Bedingungen verschieben, diesmal sollte es soweit sein. Zusammen mit Reto...
Publiziert von alpinos 31. August 2010 um 22:02 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 17
Jungfraugebiet   T4 WS+ III  
12 Sep 10
Tschingelhörner (3495 m/3562 m) via SW-Grat
"Tschingel all the way..." [zweiter Teil des Hochtourenwochenendes im BO] Bei sternklarem Himmel und recht angenehmen Temperaturen starteten wir um 5:45 Uhr von der Mutthornhütte (2901) in diesen herrlichen Spätsommertag. Zunächst folgten wir bei anbrechender Dämmerung der gut erkennbaren Spur...
Publiziert von alpinos 16. September 2010 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Uri   T4+ II  
5 Sep 10
Rossstock (2461 m) - Fulen (2491 m) - Chaiserstock (2515 m)
Interessante Alpinwanderung bei Sonne und Wolken Nach erfrischender Fahrt mit der Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau wanderten wir über die Liderenhütte (1727 m), Ober Hüttli und Mälchbödeli hinauf auf den Rossstock (2461 m). Es war recht frisch und ab ca. 2000 m lagen noch einige Schneereste....
Publiziert von alpinos 7. September 2010 um 22:26 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)