Marchhorn (2962 m) - rund herum und oben drauf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Grandiose Rundtour bei herrlichem Wetter
[Tour Robert mit
Bombo,
Joerg &
Alpinpower]
Die Möglichkeiten für Skitouren schienen an diesem Wochenende begrenzt. Zwar war das Wetter nicht allzu schlecht angesagt; das warme Wetter der letzten Tage hatte dem Schnee aber schon recht zugesetzt. Schnell war das Bedretto-Tal als Tourengebiet ausgemacht (hier versprachen die Schneeverhältnisse noch am Besten zu sein) und nach etwas Überlegen das Marchhorn als Ziel beschlossen. Doch statt des direkten Aufstiegs über die Bochetta di Formazzora wollten wir den Berg zunächst umrunden...
Von All'Acqua (1615 m) starten wir um kurz nach acht zu dieser großartigen Rundtour. Durch's Val d'Olgia stiegen wir hinauf zur Alpe All'Uomo (2242 m) und weiter zum Passo San Giacomo (2254 m). Wir hielten uns nun an der linken Bergflanke und wanderten an P. 2404 vorbei zur Rupe del Gesso (2434 m). Hier ging's die paar Meter hinab zum Laghi Boden (2300 m) und an dessen ostlichen Seite hinüber zu den steilen Hänge, über die wir in östlicher Richtung zur Bochetta di Val Maggia (2635 m) hinaufstiegen.
Von hier traversierten wir nach Osten zur einer kleinen Terrasse und schwenkten dann nach Norden. Wir querten unterhalb eines Felsblocks hindruch, wanderten durch eine kleine Senke und erreichten schließlich über einen steilen Hang den Passo dei Matörgn W (ca. 2850 m, ohne Namen auf der Karte). Von hier erreichten wir über eine Terrasse in nördlicher Richtung die Ostflanke des Marchhorns. Nach wenigen Minuten waren wir zum Gipfelaufbau hinaufgestiegen. Wir ließen die Skier zurück und kraxelten über den etwas ausgesetzten kurzen Grat hinauf zum Gipfel des Marchhorns (2962 m; ca. 13:20, ca 4h 15 min Gehzeit).
Eine herrliche Aussicht erwartete uns. Rundherum freien Blick bis zum Horizont. Mit diesem Eindruck machten wir uns an die Abfahrt. Über den Ghiacciaio del Cavagnöö fuhren wir hinüber zur Bochetta di Formazzora (2687 m), die wir in einem kleinen Gegenanstieg erreichten. Von hier fuhren wir über die steilen N-Hänge hinab zur Alpe All'Uomo und durch's Val d'Olgia hinab nach All'Acqua (ca. 15:30).
Es war eine grandiose Tour! Danke Jungs für diesen tollen Tag voller Spaß, guter Laune und einem großartigen Bergerlebnis!
Hier geht's zum ausführlichen Bericht von
Bombo
SLF: "mäßig"
[Tour Robert mit



Die Möglichkeiten für Skitouren schienen an diesem Wochenende begrenzt. Zwar war das Wetter nicht allzu schlecht angesagt; das warme Wetter der letzten Tage hatte dem Schnee aber schon recht zugesetzt. Schnell war das Bedretto-Tal als Tourengebiet ausgemacht (hier versprachen die Schneeverhältnisse noch am Besten zu sein) und nach etwas Überlegen das Marchhorn als Ziel beschlossen. Doch statt des direkten Aufstiegs über die Bochetta di Formazzora wollten wir den Berg zunächst umrunden...
Von All'Acqua (1615 m) starten wir um kurz nach acht zu dieser großartigen Rundtour. Durch's Val d'Olgia stiegen wir hinauf zur Alpe All'Uomo (2242 m) und weiter zum Passo San Giacomo (2254 m). Wir hielten uns nun an der linken Bergflanke und wanderten an P. 2404 vorbei zur Rupe del Gesso (2434 m). Hier ging's die paar Meter hinab zum Laghi Boden (2300 m) und an dessen ostlichen Seite hinüber zu den steilen Hänge, über die wir in östlicher Richtung zur Bochetta di Val Maggia (2635 m) hinaufstiegen.
Von hier traversierten wir nach Osten zur einer kleinen Terrasse und schwenkten dann nach Norden. Wir querten unterhalb eines Felsblocks hindruch, wanderten durch eine kleine Senke und erreichten schließlich über einen steilen Hang den Passo dei Matörgn W (ca. 2850 m, ohne Namen auf der Karte). Von hier erreichten wir über eine Terrasse in nördlicher Richtung die Ostflanke des Marchhorns. Nach wenigen Minuten waren wir zum Gipfelaufbau hinaufgestiegen. Wir ließen die Skier zurück und kraxelten über den etwas ausgesetzten kurzen Grat hinauf zum Gipfel des Marchhorns (2962 m; ca. 13:20, ca 4h 15 min Gehzeit).
Eine herrliche Aussicht erwartete uns. Rundherum freien Blick bis zum Horizont. Mit diesem Eindruck machten wir uns an die Abfahrt. Über den Ghiacciaio del Cavagnöö fuhren wir hinüber zur Bochetta di Formazzora (2687 m), die wir in einem kleinen Gegenanstieg erreichten. Von hier fuhren wir über die steilen N-Hänge hinab zur Alpe All'Uomo und durch's Val d'Olgia hinab nach All'Acqua (ca. 15:30).
Es war eine grandiose Tour! Danke Jungs für diesen tollen Tag voller Spaß, guter Laune und einem großartigen Bergerlebnis!
Hier geht's zum ausführlichen Bericht von

SLF: "mäßig"
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)