Hikr » amphibol » Touren » Bern [x]

amphibol » Tourenberichte (mit Geodaten) (35)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   WT3 WS+  
30 Jan 11
Wiriehorn 2305 m ü. M.
Die Tour wurde schon mehrere Male beschrieben. Ausgangspunkt ist Skilift Hohmad unten "Unteri Heitere". Von da an gehts auf der linken, meist schattigen Piste Richtung Bodeflueh. Von da an weiter, bis die Piste aufhört, ca. 500 Meter gerade aus und an der kleinen Alphütte links vorbei und gleichzeitug Richtung Steilhang rechts...
Publiziert von amphibol 31. Januar 2011 um 13:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS+  
6 Feb 11
Eine Frau und ein Mann auf drei Mannen "Drümännler"
Heute stand der Drümännler zu hinterst im Diemtigtal auf dem Tagesprogramm. Ganz schön früh, 06.55 starteten wir mit dem geliehenen Auto von Thun in Richtung Simmental, in Oey dann links ins Diemtigtal ganz nach hinten. Kurz vor dem Ort Grimmialp, biegt links ein Weg nach Fildrich ab, wo uns ein grosser, bis zu diesem...
Publiziert von amphibol 6. Februar 2011 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 WS-  
23 Jan 11
Auf den Turnen geturnt
Am 23.01.2011 besuchten wir den Turnen (4 Personen). Der Turnen steht im vorderen Teil des Diemtigtals, dennoch muss man bis nach Zwischenflüh fahren, da rechts Richtung Seebergsee abbiegen (bei der Abbiegung wird die Parkgebühr von 5CHF am Automaten entrichtet). Wir fuhren mit dem Auto zum Parkplatz Meniggrund (1259 m...
Publiziert von amphibol 10. Februar 2011 um 10:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Frutigland   WT2 WS  
11 Mär 12
Ammertenspitz 2613m ü.M.
..nach längerer Ferienabsenz, weit weit im Süden, war es wieder einmal Zeit in die heimischen Berge zu gehen.. ich habe mich richtig darauf gefreut! :-) Kurzfristig haben wir uns für den Ammertenspitz (Ammertespitz oder richtig Berndeutsch: Ammertäspitz) entschieden. Dieser wunderbare und viel begangene Skigipfel...
Publiziert von amphibol 12. März 2012 um 16:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4- II  
22 Jun 12
Schilthorn (2970) - Hundshorn (2929) - Kiental
Wir besassen seit längerer Zeit ein als herzliches Geschenk abgegebener Gutschein für ein Frühstück auf dem Schilthorn. Seit ich letzte Woche auf der Sefinefurgga war und mir bis dahin insbesondere zugestehen musste, noch nie auf dem Schilthorn gewesen zu sein - musste sich das ändern. Gelegenheit hatten wir ja allemal....
Publiziert von amphibol 24. Juni 2012 um 14:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Simmental   T4+  
7 Aug 14
Sunnighorn und Mitagflue - Rundtour
Am Donnerstag am Ende der ersten Augustwoche war am Morgen gutes Wetter angesagt. berggiis hatte frei und ich nahm mir ebenfalls einen halben Tag frei. Das Sunnighorewurde übereinstimmend als ideale Vormittagtour ausgewählt. Mit dem Fahrrad fuhren wir sodann über die MittelmoräneAmsoldingen, Zwieselberg nach Reutigen undbei...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
7 Feb 15
Galmschibe 2425m ü.M.
Galmschibe 2425m ü.M. Die Galmschibe ist ein Ski- und Snowboardtourenklassiker, die viel begangen wird. Die Logik der Berggestalt führt einem demnach denn auch fast ohne Wegplanung hoch auf den Berg. Trotzdem gibt es im unteren Bereich Alternativen. Die Normalroute nach Skitourenführer des SAC für die Region führt zuerst...
Publiziert von amphibol 7. Februar 2015 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Simmental   ZS-  
11 Feb 15
Vorderhand auf das Mäggisserehore und hinterrücks runter
Mäggisserehore 2348m "Überschreitung" - Abfahrt in die Tschipparälle Das Mäggisserehore ist vom Niesen aus der 7. Berg in der Kette und was die Erreichung - insbesondere mit den Skiern - angeht, ist die Normalroute im Vergleich zu seinen Kettenmitgliedern relativ einfach. Was denn aber auch nicht unbedingt mit jederzeit...
Publiziert von amphibol 13. Februar 2015 um 16:59 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Simmental   WS  
24 Feb 15
Mit viel Kafi über den Gandgraben auf den Pfaffen und Traverse auf den Turnen
Eine Schnee- und Nebeltour über die Hügel des nördlichen Diemtigtals Wir hatten frei und berggiis war sich ziemlich sicher, dass sie dem schlechten Wetter trotzen wollte. Die u.a. von Aendu und Felix bereits gut dokumentierten Berichte zum Gandgrabe brachte uns auf die Idee, diesem zu folgen, um dann irgendwann auf dem...
Publiziert von amphibol 25. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
24 Jan 16
Bunderspitz 2564m ü.M.
Es ist fast schon nicht mehr wahr, als wir zum letzten Mal in den Bergen waren. Äusserst unzufrieden war ich dadurch, so dass es ein absolutes MUSS war, diesen einigermassen guten Tag zu nutzen. Früh morgens erreichten wir die Margelibrügg und zogen schleunigst von Dannen. Einige Tourenskifahrer waren bereits auf ihrem Weg zum...
Publiziert von amphibol 27. Januar 2016 um 21:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
26 Feb 16
Mariannehubel 2156m ü.M. und Traumlücke 2040m ü.M. bei traumhaften Bedingungen
Mariannehubel 2155m ü.M. Der Mariannenhubel gilt als ziemlich lawinensichere Tour weswegen man auch bei erheblicher Lawinengefahr ohne schlechtes Gewissen die Tour auf der entsprechenden Route unter die Felle nehmen kann. Trotzdem sind die Hänge, jedenfalls bei der Abfahrt über das Chelli- Tal kritisch zu beurteilen....
Publiziert von amphibol 27. Februar 2016 um 19:00 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
19 Feb 17
Männliflue - top of Diemtigtal
Männliflue - endlich im Winter Die Männliflue ist nach dem Gsür und Albristhorn die dritthöchste Erhebung der Niesenkette, sicher ist sie aber der höchste Berg des Diemtigtals. Heute wollten Ueli und ich die Männliflue angehen und setzten dies zum ersten Mal für uns im Winter in die Tat um. Die Tour auf die...
Publiziert von amphibol 19. Februar 2017 um 22:41 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
22 Sep 18
Niesen gredi
Niesen - die Konditionspyramide Heute wollte ich mal schauen, was beim Niesen für mich im Erreichbaren liegt. Ich habe noch nie das Ziel gehabt, einen Berg möglichst schnell zu besteigen (und habe dies auch noch nie mit diesem Ziel gemacht). Dennoch hatte ich in der letzten Zeit des Öfteren Lust verspürt, Wandergipfel...
Publiziert von amphibol 22. September 2018 um 16:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)