Hikr » amphibol » Touren

amphibol » Tourenberichte (mit Geodaten) (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 4
Ecuador   T5-  
31 Mai 13
auch schöne Rücken tun zutiefst entzücken..
Gehört haben wir bereits viel vom sagenumwobenen Süden Ecuadors, der Provinz Zamora-Chinchipe - dabei ist in aller Munde das Wort Vilcabamba hervorgetönt. Wer nichts wagt, der gewinnt nichts. So sind wir von Guayaquil ganz in den Süden Ecuadors gefahren, die Busreise war ruppig und der komfortable Nachtbus lies kaum Schlaf...
Publiziert von amphibol 3. Juni 2013 um 23:44 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 15
Ecuador   T5- L II  
12 Mai 13
Illiniza Norte 5116m ü.M.
dem Andinismus verfallen.. In Quito (Ecuador) angekommen mussten wir uns zuerst mal wieder an eine Grossstadt gewöhnen, auch wenn wir vor vier Jahren schon mal da waren. Ecuador bietet als quasi Kleinstaat, wenn man dies mit den anderen südamerikanischen Staaten vergleicht unheimlich viel, Hochland um Chimborazo 6268m...
Publiziert von amphibol 14. Mai 2013 um 02:12 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 16
Región de Antofagasta   T5 L  
10 Apr 13
Sairécabur 5980m ü.M.
Sairécabur 5980m ü.M. [09.04.2013] Nach einem Ruhetag in San Pedro de Atacama, während dem wir "nur" unsere Weiterreise nach Bolivien geplant und bei einem lokalen Anbieter gebucht haben, kauften wir am Markt noch eines der hiesigen Wundermittel, dass für die bessere Verträglichkeit der Höhe helfen soll. Unser "Padre" im...
Publiziert von amphibol 14. April 2013 um 00:04 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 8
Region Magallanes und Chilenischen Antarktis   T3+  
18 Mär 13
Circuito Grande Torres del Paine
Circuito Grande Torres del Paine Lange Jahre wurde die patagonische Wildnis, deren Inbegriff für viele Touristen heute der Nationalpark Torres del Paine ist - der Landwirtschaft überlassen. Die hier in der Region Magallanes und Chilenischen Antarktis ansässigen Bauern brannten dann auch mächtige Teile der dichten und...
Publiziert von amphibol 31. März 2013 um 17:08 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 1
Argentinien   T3+  
9 Mär 13
Berge der Superlative
Überirdische Granitzähne der Anden Sechs Tage waren wir in El Chaltén, 3 davon konnten wir wunderbar und für ganztägige Trekkings nutzen, wir haben bei schönstem Wetter Fitz Roy 3405m ü.M. gesehen, sind bei strömendem Regen auf den recht ausgesetzten Mirador Maestri auf der grossen Moräne des Glaciar Grande neben...
Publiziert von amphibol 17. März 2013 um 03:26 (Fotos:31 | Kommentare:20 | Geodaten:5)
Sep 26
Oberhasli   T4 L  
21 Aug 11
Trift- und Rhonegletscher
Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf das langersehnte Wochenende mit dem 07-Uhr Zug auf den Weg von Thun nach Meiringen. Dort kauften wir uns einen Kaffee im 'Avec' und...
Publiziert von amphibol 23. August 2011 um 01:58 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 23
Jungfraugebiet   WT3 WS-  
21 Mär 12
Lobhörner - Mittwoch ist Freitag
Heute haben wir uns fei genommen, darum ist heute Freitag und achja, schön wäre es immer so! :-) Tagesziel war ein ehrgeiziges, ein fernes, ein den heutigen Bedingungen dann nicht angepasstes, wie sich später herausstellte - die Schwalmere. Um 06.22Uhr nahmen wir in Thun den Zug Richtung Interlaken Ost, von da wechselten...
Publiziert von amphibol 23. März 2012 um 09:17 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
Freiburg   T2  
20 Nov 11
die kaiserliche Sicht auf der Kaiseregg 2185 m ü.M.
Hin- und hergerissen zwischen einer Meringue im Kemmiboden Bad, Lauenenhorn und Giferspitz, zu Hause bleiben und der Bidijeri (siehe auch Wegpunkt: Schöpfe Bidijeri) entlang joggen, entschieden wir uns mehr oder weniger spontan für die Kaiseregg, die wir am verhältnismässig späten Sonntagmorgen (erst gegen 11.00 Uhr) von...
Publiziert von amphibol 22. November 2011 um 21:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Simmental   WT2 WS-  
6 Mär 11
Rauflihorn (2322 m ü. M.)
Rauflihorn endlich bei schönem Wetter! Nun war ich zum dritten Mal auf dem"Roufli", ist eine der schönsten Touren, die man ohne oder mit kaumGefahr machen kann. Bisher hatte ich immer Wetterpech; obwohl die Wetterfrösche mir jeweils gute Bedingungen prognostizierten, blies es entweder aus allen Richtungen, dies in einer...
Publiziert von amphibol 7. März 2011 um 13:19 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mär 16
Simmental   WT4 ZS-  
12 Mär 11
Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü.M.
Das Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü. M. hatte für uns schon lange seine Faszination, trotzdem haben wir es noch nie angegangen. Heute wollten wir dies ändern und beschlossen gestern Abend kurzerhand die Vorbereitungen zu machen um heute Morgen früh in Richtung Diemtigtal zu fahren. 07:30 liefen wir am Parkplatz Grimmialp ab...
Publiziert von amphibol 12. März 2011 um 22:24 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Frutigland   WT3 WS  
11 Mär 11
Spuren führten aufs Tierhörnli 2840 m ü.M.
Das Tierhörnli wollte ich schon lange mal wieder begehen. Ich kam schon einmal in den Genuss dieser schönen Abfahrt, das ist nun ziemlich genau 10 Jahre her! :-)O= Vor zehn Jahren begnügte man sich noch die Tour vom oberen Ende des Tossenlifts abzulaufen, heute dachte ich mir, das muss doch nicht sein. Nun, während der...
Publiziert von amphibol 11. März 2011 um 22:16 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Simmental   WT3 WS+  
30 Jan 11
Wiriehorn 2305 m ü. M.
Die Tour wurde schon mehrere Male beschrieben. Ausgangspunkt ist Skilift Hohmad unten "Unteri Heitere". Von da an gehts auf der linken, meist schattigen Piste Richtung Bodeflueh. Von da an weiter, bis die Piste aufhört, ca. 500 Meter gerade aus und an der kleinen Alphütte links vorbei und gleichzeitug Richtung Steilhang rechts...
Publiziert von amphibol 31. Januar 2011 um 13:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS+  
6 Feb 11
Eine Frau und ein Mann auf drei Mannen "Drümännler"
Heute stand der Drümännler zu hinterst im Diemtigtal auf dem Tagesprogramm. Ganz schön früh, 06.55 starteten wir mit dem geliehenen Auto von Thun in Richtung Simmental, in Oey dann links ins Diemtigtal ganz nach hinten. Kurz vor dem Ort Grimmialp, biegt links ein Weg nach Fildrich ab, wo uns ein grosser, bis zu diesem...
Publiziert von amphibol 6. Februar 2011 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 WS-  
23 Jan 11
Auf den Turnen geturnt
Am 23.01.2011 besuchten wir den Turnen (4 Personen). Der Turnen steht im vorderen Teil des Diemtigtals, dennoch muss man bis nach Zwischenflüh fahren, da rechts Richtung Seebergsee abbiegen (bei der Abbiegung wird die Parkgebühr von 5CHF am Automaten entrichtet). Wir fuhren mit dem Auto zum Parkplatz Meniggrund (1259 m...
Publiziert von amphibol 10. Februar 2011 um 10:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ecuador   T4- L I  
3 Jan 10
Auf den Pichincha (4698 m ü.M.) wie einst Alexander von Humboldt um 1802
Quito 03.01.2010 An einem wolkenlosen, etwas kühlen Morgen machten wir uns mit dem Taxi auf den Weg Richtung Talstation des prominenten TelefériQo, einer relativ modernen Gondelbahn (POMA; französischen Ursprungs). TelefériQo ist seit 2005 in Betrieb und wird in erster Linie dem Tourismus zugeschrieben. In der Tat besuchen...
Publiziert von amphibol 19. Februar 2011 um 01:20 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T4  
13 Aug 11
Arpelistock 3035 m ü.M.
Im Herzen des Wallis, [auf] in 2310 Meter Höhe, an den Schieferhängen des Arpelistockes, welcher das weite Tal des Sénin bewacht, entspringt ein legendärer Fluss: die SAANE (frz. La Sarine). Der etymologische (..wo wir wieder bei der Etymologie sind, meinem Lieblingsthema, nur leider etwas ungekonnt..) Ursprung der...
Publiziert von amphibol 14. August 2011 um 00:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Frutigland   WT2 WS  
11 Mär 12
Ammertenspitz 2613m ü.M.
..nach längerer Ferienabsenz, weit weit im Süden, war es wieder einmal Zeit in die heimischen Berge zu gehen.. ich habe mich richtig darauf gefreut! :-) Kurzfristig haben wir uns für den Ammertenspitz (Ammertespitz oder richtig Berndeutsch: Ammertäspitz) entschieden. Dieser wunderbare und viel begangene Skigipfel...
Publiziert von amphibol 12. März 2012 um 16:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4- II  
22 Jun 12
Schilthorn (2970) - Hundshorn (2929) - Kiental
Wir besassen seit längerer Zeit ein als herzliches Geschenk abgegebener Gutschein für ein Frühstück auf dem Schilthorn. Seit ich letzte Woche auf der Sefinefurgga war und mir bis dahin insbesondere zugestehen musste, noch nie auf dem Schilthorn gewesen zu sein - musste sich das ändern. Gelegenheit hatten wir ja allemal....
Publiziert von amphibol 24. Juni 2012 um 14:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Argentinien   T3+  
3 Mär 13
Cerro Guanaco & Parque Nacional Tierra del Fuego
Parque Nacional Tierra del Fuego Südlich der Magellanstrasse – wo der Portugiese Fernando de Magallanes unter spanischer Flagge im Jahr 1520 durchsegelte und dem Meerweg damit den Namen gab, liegt Ushuaia. Festland kann dieser Region nicht mehr zugesagt werden, es trennt sie durch die Magellanstrasse von Patagonien. Der...
Publiziert von amphibol 6. März 2013 um 22:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+  
29 Sep 13
alle guten Dinge sind drei .. Steghore und Lämmerehore
Steghorn 3146m ü.M. & Lämmerenhorn 2862m ü.M. Warum alle guten Dinge 3 sind, dahinter steckt eine Geschichte, die nun etwa vor 3 Jahren begonnen hatte. An einem schönen Sommertag, irgendwann im Juli vor ca. 3 Jahren (vielleicht waren es auch 4 Jahre), setzten wir uns in Thun in den Zug. Mätthu und ich hatten uns am...
Publiziert von amphibol 13. Oktober 2013 um 20:50 (Fotos:23 | Geodaten:3)