Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü.M.


Publiziert von amphibol , 12. März 2011 um 22:24.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Simmental
Tour Datum:12 März 2011
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Ski Schwierigkeit: ZS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:Grimmialp Parkplatz beim Senggibach in den Würziwald laufen und der Strasse ins Wildgrimmital folgen dann ins Tal einsteigen bei P.1540 (auf der Strasse links)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto oder Zug von Wimmis nach Oey (von da fährt schwach frequentiertes Postauto cff logo Grimmialp, Hotel Spillgerten) bis nach Grimmialp, am Hotel Spillgerten vorbei zum Parkplatz Grimmialp (1 Tag CHF 5).
Unterkunftmöglichkeiten:In Grimmialp einige Hotels
Kartennummer:263 S

Das Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü. M. hatte für uns schon lange seine Faszination, trotzdem haben wir es noch nie angegangen. Heute wollten wir dies ändern und beschlossen gestern Abend kurzerhand die Vorbereitungen zu machen um heute Morgen früh in Richtung Diemtigtal zu fahren.

07:30 liefen wir am Parkplatz Grimmialp ab und marschierten entlang dem Weg der sich am Senggibach entlang schlängelt. Bei Punkt 1345 scheidet sich der Weg entzwei, links gehts zum Rauflihorn rechts u.a. in Richtung Rothorn. Wir liefen noch einige 100 Meter entlang diesem Weg. Bei "Haarnadelkurve 5", wo der Schnee auch satter ist, verliessen wir den Weg und stiegen direkt ins Wildgrimmital ein. Der Schnee ist da ziemlich zertreten, man kommt sehr rasch vorwärts, zumal man nicht frisch spuren muss.

Von da an kann man sich kaum mehr verlaufen. Man steigt einfach in der Mitte des Wildgrimmitales hoch bis zum Grat. Zuerst ist der Anstieg moderat, die Steigung nimmt aber stetig zu und oben ist man auf Zick-Zack-Kurs angewiesen. Am Grat wehte heute ein starker, kalter Wind. Man muss vorsichtig sein, der Grat ist nicht sonderlich breit. Am Grat entlang geht man bis zum grossen Felskopf, den man linkerhand umgeht und dann direkt in den Steilhang der in 30-40 ̊ -iger Manier zum Gipfel führt. 

Von da aus hat man eine sehr schöne Aussicht, weitreichend ins Diemtigtal, teils ins Simmental, und vor allem auf die umliegenden Berge (Diemtigtaler-Mannigfaltigkeit, Berner Voralpen und Richtung Osten die hochalpine Landschaft), die die Landschaft so schön gestalten. :-)

Das Gipfelsteilstück haben wir dann nicht befahren (zu abgefahren), sind mit den Schneeschuhen zum Grat zurückgelaufen und von da an in die Abfahrt gestartet. Die Abfahrt ist wunderbar, super Schnee und super Hänge, wo man so richtig reinkurven kann! :-)

Am Talboden des Wildgrimmitals wirds dann etwas hart und abgefahren, aber geht auch da ganz gut und dann wieder in "der fünften Kurve" in den Weg und diesem wieder zurück zum Parkplatz folgen.

Schöne Tour, um 12:20 waren wir wieder auf dem Parkplatz und fuhren glücklich ob der schönen Tour wieder nach Hause.

Ps. beim Gipfelkreuz hat es ein Gipfelbuch, leider haben wir es versäumt, einen Eintrag zu machen. Aber es wird sicher nicht die letzte Tour auf's Rothorn gewesen sein. :-)

Pps. die Schnee- und Wetterbedingungen müssen bei dieser Tour immer beachtet werden. Insbesondere ist der Schlussanstieg und der steile Anstieg auf den Grat zwischen Spillgerte und Rothorn immer bei Begehung neu abzuschätzen. SAC-Tourenführer: "nur bei sicheren Verhältnissen".

Tourengänger: amphibol, berggiis


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT4
ZS+
25 Mär 12
Rothorn und Spillgertenlücke · kleopatra
ZS-
9 Mär 14
Diemtigtaler Rothorn 2410 m · bernat
ZS+
27 Feb 22
Spillgertenlücke & Rothorn · ᴅinu
T3
21 Jul 10
Diemtigtaler Rothorn 2'410m · saebu
T3 ZS+
23 Dez 17
Rothorn / Rothore 2410,1m · Sputnik
ZS-
23 Feb 08
Rothorn (Diemtigtal) · #Tom

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

snowplow hat gesagt: Heja!
Gesendet am 13. März 2011 um 21:40
Gratuliere, amphibol! Das ging ja scheinbar ziemlich glatt. Wäre gerne auch dabei gewesen, aber unser Tourli holen wir andernsorts nach. Das Rothorn ist vorgemerkt bei mir. Schaut spannend aus.

amphibol hat gesagt: RE:Heja!
Gesendet am 16. März 2011 um 08:20
Merci snowplow! ;-) Wirklich eine zu empfehlende Tour, musst du machen, wenn die Bedingungen gut sind! :-) Freue mich auf unser Tourli! :-)
Bis dann


Kommentar hinzufügen»