Apr 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
26 Mär 24
Wandermarathon RemstalWeg: Mögglingen-Kirneck/Hohenlinde
Langstreckenwandern wird immer beliebter. Von kommerziellen Anbietern werden schwerpunktmäßig die 50(km)/12(Std)- und 100(km)/24(Std)-Varianten angeboten, wobei oft darauf geachtet wird, die Wanderung mindestens als Erlebnistour, wenn nicht als Abenteuer oder gar persönliche Grenzerfahrung zu vermarkten. Das kommt bei immer...
Publiziert von quacamozza 24. April 2024 um 17:58 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 5
Allgäuer Alpen   T5- K3  
4 Jul 15
Iseler-Klettersteig und Schlöfkopf
Auch wenn man laut den Hinweistafeln eine Stunde nach Betriebsschluss der Sesselbahn den Iseler-Klettersteig nicht mehr in Angriff nehmen sollte: Die beste Tageszeit ist der späte Nachmittag. Dann herrscht deutlich weniger Betrieb, und die Steinschlaggefahr ist somit erheblich niedriger. So ergibt sich ein hoher Erholungswert....
Publiziert von quacamozza 19. Juli 2015 um 13:00 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 24
Allgäuer Alpen   T6 III L  
17 Sep 23
Nächste 5-Gipfel-Runde: Kleine Höfats Nordostgrat und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Es ist bereits einige Jahre her, dass ich diese wunderschöne, aus meiner Sicht nach wie vor schönste Steilgrasrunde des Allgäus gedreht habe. Mit der Zeit wurde daher mein Wunsch sukzessive stärker, endlich wieder über die Nordostgrate auf die Höfats zu steigen. Doch es kam immer etwas dazwischen: andere Ziele,...
Publiziert von quacamozza 22. September 2023 um 13:17 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 16
Allgäuer Alpen   T5 II WS  
4 Sep 23
Biberkopf-Südostgrat aus dem Stillachtal
Es ist zuweilen ganz schön beängstigend, wie schnell Tourenberichte veralten. Ein Thema, das leider nur selten und damit unzureichend angesprochen wird, weil es den meisten Autoren egal zu sein scheint oder schlicht nicht im Bewusstsein verankert ist. Während man als kommerzieller Buchautor in aller Regel dazu verpflichtet ist,...
Publiziert von quacamozza 14. September 2023 um 11:10 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Sep 3
Ammergauer Alpen   T6- II  
27 Mai 17
Tegelbergrunde mit 8 Gipfelchen
Unter Bergbahntouristen, Wanderern und Klettersteiggehern ist der Tegelberg weithin bekannt. Man kann in seinem Umfeld allerdings auch einige schöne Bergtouren unternehmen. Dabei entfernt man sich auch in der Nähe markierter Wanderwege meist recht schnell von den Menschenansammlungen. Die Tegelbergrunde steht bei uns...
Publiziert von quacamozza 6. Juni 2017 um 15:26 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 1
Allgäuer Alpen   T6- II  
30 Jun 15
Gaishorn und Rauhhorn über den Gerenkopf
Das Gaishorn und das Rauhhorn sind zu Recht häufig bestiegene Gipfelziele im Hintersteiner Tal. Auf den üblichen Anstiegen wird man an einem schönen Sommertag mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht alleine sein. Es gibt allerdings auch einsame Wege auf die beliebten Aussichtsgipfel. Einen dieser Anstiege nehme ich heute unter...
Publiziert von quacamozza 13. Juli 2015 um 19:40 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:8)
Apr 23
Schwarzwald   T4- III  
22 Apr 22
Eichhaldenfirst-Überschreitung und Karlsruher Grat
Der Karlsruher Grat ist ein überregional bekannter Felsgrat, über den eine der schönsten Wanderungen des Nordschwarzwalds führt. Die empfohlene Rundtour von Ottenhöfen aus ist als einer von aktuell 49 zertifizierten Premiumwegen ("Schwarzwald Genießerpfade") 12,6 Kilometer lang und wird offiziell als "anspruchsvoll"...
Publiziert von quacamozza 23. April 2022 um 20:47 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Feb 13
Schwarzwald   T2 IV WT2  
9 Feb 23
Forbacher Runde über den Streitmannskopf
Kennt Ihr das auch? Selbst als Gelegenheits-(und immer weniger-)Rundfunknutzer sind die penetranten Werbespots der Pharma- und Kosmetikindustrie zur Primetime schon nervig genug, aber so langsam scheint mein Jahrgang altersbedingt zur Zielgruppe zu gehören, bei denen sich das fortlaufende Anpreisen von Hörgeräten,...
Publiziert von quacamozza 11. Februar 2023 um 17:52 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Allgäuer Alpen   T5 III  
20 Jul 18
Trettachspitze-Überschreitung NO-NW
Es ist genau 10.00 Uhr. Ich sitze neben dem Gipfelkreuz auf der Trettachspitze. Hier oben ist mehr Platz, als man vermuten würde, wenn man ihre schlanke Silhouette von weitem betrachtet. Der Berg wird ja auch abgedroschen das "Matterhorn des Allgäus" genannt. Manche Allgäuer Gipfel haben ihren Ruf weg. Die Höfats ist...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2018 um 08:51 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4+ III L  
11 Aug 18
Kratzer Hauptgipfel - einer muss den Job ja machen
Der Kratzer ist eine dreigipflige, vielzackige Felsburg, die nahe der Kemptner Hütte über dem vielbegangenen Heilbronner Weg aufragt. Der markante Berg sorgt zusammen mit dem Krottenspitzengrat bereits bei der Anfahrt ins Oberallgäu für eine tolle Kulisse. Es führt allerdings kein markierter Weg hinauf. Selbst der leichteste...
Publiziert von quacamozza 14. August 2018 um 13:13 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T6 III  
22 Sep 19
Der Weiße Grat
Als den "Weißen Grat" bezeichne ich und einige andere die Gratwanderung von Baad über den Gamsfuss, Älpelekopf, Heiterberg, Weißer Schrofen zur Höferspitze und zurück. Welcher dieser Berge der Namensgeber ist brauche ich denk ich nicht genauer erläutern. Nach dem ich die Tour seit längerem auf meinem Wunschzettel hatte...
Publiziert von McGrozy 24. September 2019 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 5
Schwarzwald   T2 III  
2 Jun 22
Murgleiter: Obertsrot-Forbach mit Kraxeleinlagen
Die Murgleiter ist ein zertifizierter Weitwanderweg im Nordschwarzwald. Die 110 km lange Route führt vom Unimog-Museum Bad Rotenfels in fünf Etappen (bis 2011 waren es von Gernsbach bis Baiersbronn drei Etappen und 68 km) in verschiedenen Höhenlagen entlang der Murg bis auf den Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße....
Publiziert von quacamozza 4. Juni 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Allgäuer Alpen   T6- III L  
7 Sep 21
Höfats Überschreitung Dampf Edition
Servus miteinander, dieser Sommer 2021 war ein durchweg eher nasser. Bis dato gab es nicht viele Wetterfenster für diese Tour und nach dem das Wetter nun Anfang September endlich mal ein paar Tage stabil ist (war) starteten wir die jährliche Überschreitung der Königen der Grasberge. Die Beschreibung der Tour wird auf das...
Publiziert von McGrozy 16. September 2021 um 14:56 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 24
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Sep 11
Giebel-Salober und Rotköpfe-Überschreitung--Allgäuer Grasgrate deluxe
Zwei sehr lohnende Gratüberschreitungen, die fast ausschließlich von Einheimischen begangen werden. Während einem am Laufbacher Eck der Massenwandertourismus mit allen seinen Folgen (Müll, laute Unterhaltung etc.) nicht erspart bleibt, genießt man auf den Graten noch die wunderschöne allgäutypische Landschaft inklusive der...
Publiziert von quacamozza 26. September 2011 um 18:39 (Fotos:40 | Kommentare:9)
Nov 22
Allgäuer Alpen   T2  
20 Sep 20
Maskenzwang am Besler
Nach der gestrigen schönen Tour machten sich bei mir dummerweise wieder ordentliche Schmerzen bemerkbar, sodass heute nur ein kleiner Spaziergang infrage kam. Doch auch solche Abenteuer können in Pandemie-Zeiten überaus gefährlich werden. Spätestens am Hinweisschild der Gesundheitsverwaltung wird mir das wieder bewusst....
Publiziert von quacamozza 23. September 2020 um 19:03 (Fotos:3 | Kommentare:7)
Sep 22
Allgäuer Alpen   T6 III  
19 Sep 20
Höfats-Überschreitung: Vom Ost- zum Westgipfel und zurück
Es ist ein weiser Hinweis, der neulich im Forum fiel: Das Leben besteht aus Wiederholungen, wiederkehrende Abläufe, die selten interessanter Natur und dafür umso öfter von Zwängen geprägt sind. Bergtouren sind dagegen an sich eine schöne Beschäftigung und werden in der Regel freiwillig unternommen. Warum sollte man also...
Publiziert von quacamozza 21. September 2020 um 18:28 (Fotos:14 | Kommentare:11)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Aug 13
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
2 Aug 13
Zugspitze-Jubiläumsgrat Variante 3: Von Hammersbach über die Alpspitze
Alter Wein in neuen Schläuchen: Das ist der Jubiläumsgrat von der Alpspitze zur Zugspitze. Ein Jahr langblieb das Projekt "Jubiläumsgrat vom Tal aus" in der Pipeline. Eigentlich erst für 2014 geplant, weckten ein langer Artikel in der Stuttgarter Zeitung über den Jubiläumsgratund die schönen Erinnerungen der...
Publiziert von quacamozza 4. August 2013 um 12:35 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 15
Allgäuer Alpen   T6 III  
9 Jul 20
Kälbelespitze und Kastenkopf 2020 - wie immer (schön)
Das Hintersteiner Tal und vor allem der Parkplatz "Auf der Höh" war schon immer sehr beliebt. Aber was dort in den vergangenen zwei Monaten los war, spottet wirklich jeder Beschreibung. An schönen Tagen versuchten binnen einer Stunde, zweihundert Autofahrer einen Platz zu ergattern, und das um 06.30 Uhr. Nicht selten endete das...
Publiziert von quacamozza 15. Juli 2020 um 18:33 (Fotos:8 | Kommentare:5)