Aug 22
Lechquellengebirge   T6 I  
11 Aug 20
Zafernhorn Nordrippe und Blasenka / Hochlicht
Das Zafernhorn ist ein viel besuchter Wandergipfel, der sich unmittelbar östlich über dem Faschinajoch erhebt. Der Berg ist leicht und auf kurzen Zustiegen erreichbar, ideal für wettertechnisch etwas unsicherere Tage wie den heutigen. Der Gipfel bietet allerdings nicht nur den Bergwanderern, sondern auch den Steilgrasgehern...
Publiziert von quacamozza 19. August 2020 um 18:08 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Aug 17
Allgäuer Alpen   T5+ III  
30 Okt 16
Doppelte Hammerspitzen-Überschreitung mit Südwandaufstieg
Ja, es gibt sie, die Autoren, die jahrein, jahraus die gleichen Touren mit immer ähnlichen Bildern posten. Das möchte ich niemandem zumuten. Aber auch Mainstreamrouten lassen sich durch kleinere Abweichungen oft zu einer neuen Unternehmung aufpeppen. Heute erhöhe ich die Ansprüche dieser Allerweltstour, indem ich sie hin und...
Publiziert von quacamozza 9. November 2016 um 18:17 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T5 II  
25 Jun 20
Von Sibratsgfäll zum Hirscheck
Selbst nach der Grenzöffnung erfährt der deutsche Inlandstourismus in Coronazeiten einen maximalen Hype. Glaubt man Facebook, Instagram und Co gilt dies vor allem für die Küsten, den Schwarzwald und die Alpen. Da das Allgäu gegenwärtig kein Platz von Einsamkeit zu sein scheint muss man schon nach besonderen Zielen Ausschau...
Publiziert von frmat 29. Juni 2020 um 18:57 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mai 16
Allgäuer Alpen   T3 V  
23 Sep 17
Rote Flüh-Südwestwand
Anspruchsvolle, höher gelegene Bergtouren sind seit dem massiven Wintereinbruch nicht mehr ohne erhebliches Risiko durchführbar. Selbst die ursprünglich vorgesehene Tour in den nicht allzu hohen Ammergauern müssen wir wegen der heiklen Schneeauflage verschieben. Klettern in den Tannheimer Südwänden kann man allerdings...
Publiziert von quacamozza 9. Oktober 2017 um 19:24 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Nov 25
Allgäuer Alpen   T6 III  
22 Nov 18
Heiterberg-Weißer Schrofen-Höferspitze von Süden
Die Überschreitung des Heiterbergs und seiner Nebengipfel ist eine kurze, aber lohnende Gratwanderung in kombiniertem Fels- und Grasgelände. Man kann den Grat sowohl aus dem Kleinwalsertal mit Ausgangspunkt Baad als auch von der Hochtannbergstraße aus angehen. Beide Varianten sind schön und haben ihre eigenen Reize. Während...
Publiziert von quacamozza 24. November 2018 um 10:40 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Nov 10
Bregenzerwald-Gebirge   T5+  
5 Nov 18
Winterstaudenkamm inklusive Nägelekopf-Hauptgipfel
Estate...finalmente! ;-) E tu dove vai? Diese Frage wurde mir vor über einem halben Jahr gestellt. Und jetzt? Ist immer noch irgendwie Sommer, bis auf die Touristen, die sind abwesend...sind wir nicht um diese Zeit schon mal durch meterhohen Schnee gestapft? Der Winterstaudenkamm mit seinen sieben Gipfelchen ist der, von...
Publiziert von quacamozza 8. November 2018 um 19:06 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T5+ II  
22 Aug 18
Nördliches Höllhorn von Hinterhornbach
Aufgrund der hohen Gewittergefahr sind ausgedehnte Tagestouren momentan zu riskant. Eine schöne Bergtour mit gewissem Anspruch an Kletterfertigkeit und Trittsicherheit ist aber allemal drin. So geht es heute mal wieder durch das schöne Jochbachtal, das zwar leider nicht zu beradeln ist, aber trotzdem einen interessanten Zugang...
Publiziert von quacamozza 30. August 2018 um 10:52 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 30
Lechtaler Alpen   T6- II  
21 Aug 18
Pfeilspitze (2469 m) Überschreitung - Grüner wird´s nicht
Die Pfeilspitze ist ein Grasberg oberhalb von Elmen im Lechtal. Bei der Überschreitung dieses formschönen Gipfels handelt es sich um ein alpines Schmankerl für Steilgrasliebhaber. Die Tour zählt mit Sicherheit zu den landschaftlich eindrucksvollsten Gratwanderungen der Lechtaler Alpen und muss jedem ans Herz gelegt werden, der...
Publiziert von Nic 28. August 2018 um 15:38 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Aug 18
Speedhiking auf Hahnenköpfle und Hohen Ifen
Wandern erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das bekommt man live vor Ort mit, wenn man sich zur Urlaubszeit in die heimischen Gebirge begibt. Eine ebenso natürliche, aber bis vor kurzem wenig angesagte Form der Fortbewegung ist das Tempowandern, auf neudeutsch Speedhiking, im Grunde ein alter Hut. Manche, wie trainman,...
Publiziert von quacamozza 12. August 2018 um 14:44 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T5+ I  
27 Jul 18
Über steile Grasgrate auf den Winterelfer
Der Winterelfer ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Skitourenziel, und zwar laut AV-Karte das höchste mit Zugang vom Kleinwalsertal. Im Sommer wird der Vorgipfel des Elfers äußerst selten besucht, und wenn, dann meist im Juni, wenn man, statt Protagonist eines mühsamen Krautkampfes zu werden, noch auf den...
Publiziert von quacamozza 1. August 2018 um 18:49 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jul 17
Allgäuer Alpen   T5+ I  
29 Sep 15
Zum südlichen Extrempunkt Deutschlands
Der südliche Extrempunkt Deutschlands befindet sich in den Allgäuer Alpen. Nach meinem Besuch des nördlichen Extrempunkts auf Sylt möchte ich heuer im Rahmen einer weiteren "Extremwanderung" diesen geografisch wichtigen Punkt aufsuchen. Bergtechnisch sind ja in Deutschland bekanntermaßen nur die Zugspitze und der Grenzstein...
Publiziert von quacamozza 17. Oktober 2015 um 13:53 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 23
Allgäuer Alpen   T5 II L  
3 Jun 18
Gaishorn Nordgrat und Ponten
Schon 50 Touren dieses Jahr gemacht und immer noch keinen Tourenbericht geschrieben...meine Güte, da wird man ja in der Leute-Liste richtig nach unten durchgereicht. Und als bekennender E-Bike-Faulpelz und Seilbahnnutzer muss man öfter mal mit Bashing rechnen. Aber okay, da schon wieder einige hartnäckig nachhaken, kommt hier...
Publiziert von quacamozza 23. Juni 2018 um 16:26 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T6- III  
17 Okt 17
Gaishorn Ostgrat - Bruch und Latschenkampf
Das Gaishorn ist der höchste Gipfel der Vilsalpsee-Umrahmung und zusammen mit der etwas versetzt stehenden, höheren Leilachspitze der schönste Aussichtsgipfel in dieser Berggruppe. Hin und wieder wird das Gaishorn auch zum Geißhorn. Da der Name von den bekannten Bergziegen kommt, wäre das sprachlich zwar korrekt. Es ist...
Publiziert von quacamozza 25. Oktober 2017 um 19:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 7
Allgäuer Alpen   T6- III  
29 Aug 17
Torkopf-Überschreitung
Der Torkopf ist ein kleiner, aber anspruchsvoller Gipfel zwischen den Unteren und Oberen Gottesackerwänden. Seine Besteigung ist für den klassischen Bergsteiger die ideale Halbtagestour: ein gut einstündiger einfacher Zustieg zum Warmwerden, dann Fels- und Graskletterei, die zwar kurz ist, aber aufgrund ihres Anspruchs doch das...
Publiziert von quacamozza 6. September 2017 um 16:50 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 27
Lechtaler Alpen   T5 II  
6 Jul 17
Fallenbacher Spitze - Rundtour vom Alperschon ins Grießltal
Die Fallenbacher Spitze ist ein 2723m hoher, abgelegener Aussichtsgipfel zwischen der Wetterspitze und der Freispitze. Die Anmarschwege sind lechtaltypisch lang, und die Idealroute ist ohne Ortskenntnis recht schwer zu finden. Da sich die technischen Anforderungen allerdings in überschaubaren Grenzen halten, hätte der Berg doch...
Publiziert von quacamozza 25. Juli 2017 um 09:41 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 24
Lechtaler Alpen   T5 I  
5 Jul 17
Über die Sonnenkögel zur Tajaspitze
In den Lechtaler Alpen gibt es viele einsame Ziele. Dazu zählt auch die Tajaspitze zwischen dem Sulz- und dem Grießltal, laut AVF einer der unzugänglichsten Berge der Lechtaler Alpen. Der Zu- und Übergang von den Sonnenkögeln ist eine moderate Tour im Grünen, bei der man zwar Trittsicherheit und Schwindelfreiheit braucht,...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2017 um 09:49 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 28
Allgäuer Alpen   T5 II K2  
8 Jun 17
Hochwiesler-Rote Flüh-Überschreitung und Friedberger Klettersteig
Hochwiesler und Rote Flüh sind vor allem bei Kletterern bekannt. Die Rote Flüh ist außerdem ein viel besuchter Wander- und Aussichtsgipfel. Auch der Friedberger Klettersteig ist kein Geheimtipp. Hier tummeln sich ebenfalls viele Wanderer und Klettersteignovizen. Fast völlig unbekannt ist dagegen die Überschreitung beider...
Publiziert von quacamozza 24. Juni 2017 um 13:38 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Nov 9
Allgäuer Alpen   T4 III  
28 Okt 16
"Saubuckelspitze"-Nordwestgrat: Herbstputzete an einem namenlosen Gipfel
Es gibt im Allgäu echte Gipfel, die weder auf den gängigen Karten noch in historischer Literatur Erwähnung finden. Solche Gipfel fallen einem meistens erst dann auf, wenn man auf dem Weg zu anderen Zielen an ihnen vorbeiläuft. In der Nähe des vielbegangenen Krumbacher Höhenwegs, eine Etage unterhalb der...
Publiziert von quacamozza 8. November 2016 um 20:04 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I WS  
23 Okt 16
Hinteregger Grat: Sienspitze-Hälekopf
Der Hinteregger Grat ist eine leichte, meist weglose Bergtour im Voralpengelände. Aufgrund der niedrigen Gipfelhöhen und des südseitigen Anstiegs lässt sich die Tour selbst nach Neuschneefällen wie in der vergangenen Woche schnell wieder durchführen. Die Aussicht auf die Walsertaler Berge und die vielen Gipfel des...
Publiziert von quacamozza 26. Oktober 2016 um 15:27 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Okt 23
Ammergauer Alpen   WT3  
20 Feb 15
Weitalpspitz
Der Weitalpspitz ist ein neben der Scheinbergspitze gelegener, verhältnismäßig wenig besuchter Gipfel. Die Aussicht lässt sich in Anbetracht der niedrigen Gipfelhöhe durchaus sehen. Ansonsten halten sich die landschaftlichen Erlebnisse aber in Grenzen. Der Aufstieg ist im Wald mit grünen DAV-Skitourenschildern markiert,...
Publiziert von quacamozza 28. Februar 2015 um 13:04 (Fotos:6 | Kommentare:10 | Geodaten:1)