Weitalpspitz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Weitalpspitz ist ein neben der Scheinbergspitze gelegener, verhältnismäßig wenig besuchter Gipfel. Die Aussicht lässt sich in Anbetracht der niedrigen Gipfelhöhe durchaus sehen.
Ansonsten halten sich die landschaftlichen Erlebnisse aber in Grenzen. Der Aufstieg ist im Wald mit grünen DAV-Skitourenschildern markiert, die gesamte Route aber besser mit Schneeschuhen als mit Skiern zu begehen, vor allem unten im dichten Wald.
Die Anfahrt über die meist ungeräumte Straße von Reutte her ist im Winter eine Zumutung. Bei Lawinengefahr ist die Straße sogar ganz gesperrt.
Zur Schwierigkeit:
WT 3 einzelne Stellen, meist WT 2, bis auf 1200m leicht
Zum Zeitbedarf:
Ammerwaldalm-Weitalm-Weitalpspitz: 1 Std 45 min
Rückweg: 1 Std 15 min
Von der Ammerwaldalm (1102m) auf der Straße zur Parkbucht bei der Jagdhütte (1110m; bis hierher 10 min Fußweg, etwa 900 Meter), dann auf den Forstweg und in gemäßigter Steigung bis zu einer auffallenden Kehre (ca.1200m).
Nun den Weg verlassen und gerade aufwärts in den Wald. Bald sollte man die ersten grünen DAV-Schilder sehen, sonst ist man wahrscheinlich falsch. 300 Höhenmeter geht es ohne Ausblicke nach oben, dann lichtet sich der Wald. Über eine kurze Steilstufe erreicht man die kleine Weitalm (1694m).
Weiterhin geradeaus bis zur Grathöhe. Auf bzw. etwas links unterhalb dieser in einer Viertelstunde teilweise steil auf den Gipfel des Weitalpspitz (1870m) mit GK und GB.
Abstieg auf gleichem Weg.
Ansonsten halten sich die landschaftlichen Erlebnisse aber in Grenzen. Der Aufstieg ist im Wald mit grünen DAV-Skitourenschildern markiert, die gesamte Route aber besser mit Schneeschuhen als mit Skiern zu begehen, vor allem unten im dichten Wald.
Die Anfahrt über die meist ungeräumte Straße von Reutte her ist im Winter eine Zumutung. Bei Lawinengefahr ist die Straße sogar ganz gesperrt.
Zur Schwierigkeit:
WT 3 einzelne Stellen, meist WT 2, bis auf 1200m leicht
Zum Zeitbedarf:
Ammerwaldalm-Weitalm-Weitalpspitz: 1 Std 45 min
Rückweg: 1 Std 15 min
Von der Ammerwaldalm (1102m) auf der Straße zur Parkbucht bei der Jagdhütte (1110m; bis hierher 10 min Fußweg, etwa 900 Meter), dann auf den Forstweg und in gemäßigter Steigung bis zu einer auffallenden Kehre (ca.1200m).
Nun den Weg verlassen und gerade aufwärts in den Wald. Bald sollte man die ersten grünen DAV-Schilder sehen, sonst ist man wahrscheinlich falsch. 300 Höhenmeter geht es ohne Ausblicke nach oben, dann lichtet sich der Wald. Über eine kurze Steilstufe erreicht man die kleine Weitalm (1694m).
Weiterhin geradeaus bis zur Grathöhe. Auf bzw. etwas links unterhalb dieser in einer Viertelstunde teilweise steil auf den Gipfel des Weitalpspitz (1870m) mit GK und GB.
Abstieg auf gleichem Weg.
Tourengänger:
quacamozza,
yuki


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)