Hikr » poudrieres » Touren » Schweiz [x]

poudrieres » Tourenberichte (767)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 30
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Zur Almageller Hütte
Almageller Hütte (2894m). Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 20:43 (Fotos:10)
Jul 29
Jura   T5+ 3  
29 Jul 12
Arête du Raimeux
Grande Arête du Raimeux. Nachdem wir am Morgen noch das Ende des Regens abwarteten, ging es dann um 10:30 Uhr endlich los. In der Folge begleitete uns nur noch sporadischer Nieselregen und wir freuten uns über die zunehmenden Aufhellungen. Erwartungsgemäss war der Fels griffig, die nassen Wurzeln waren jedoch nur mit...
Publiziert von poudrieres 29. Juli 2012 um 22:01 (Fotos:26)
Jul 12
Frutigland   T5+  
12 Jul 12
Niesengrat - Immer an der Wolkenkante entlang
Niesen (2362m) - Niesenkette - Mäggisserehore (2347m). Die wechselhafte Witterung macht die Wahl des Tourenziels nicht gerade leicht. Nachdem wir im vergangenen Jahr den mittleren Teil von Frutigen aus begangen hatten (markiert blau/weiss), fiel unsere Wahl für heute auf den weglosen Teil zwischen dem Niesen und der...
Publiziert von poudrieres 12. Juli 2012 um 21:00 (Fotos:33)
Jul 7
Oberwallis   T4  
7 Jul 12
Klein Furkahorn in Wolken
Klein Furkahorn (3026m). Manchmal kommt das gute Wetter nur ein paar Stunden zu spät. So geschehen am vergangenen Samstag am Furkapass. Zuerst warteten wir auf das Ende des Regens und dann auf die Aufhellungen. Da sich das alles Zeit liess beschliessen wir, auf eine Tasse guten Kaffee ins Hotel Belvédère einzukehren....
Publiziert von poudrieres 9. Juli 2012 um 19:47 (Fotos:17)
Jun 30
Uri   WS+ II  
30 Jun 12
Von der Kröntenhütte auf den Gross Spannort
Gross Spannort (3198m) . Eine schöne abwechslungsreiche Hochtour mit landschaftlich schönem Zustieg zur Hütte durch das Erstfelder Tal. Wir gehörten zu den wenigen Glücklichen, die sich schon am Freitag aus dem Arbeitsleben lösen und bei idealen Bedingungen den in samstäglicher Ruhe wartenden Gipfel besteigen...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2012 um 19:41 (Fotos:19)
Jun 29
Uri   T3  
29 Jun 12
Von Erstfeld zur Kröntenhütte
Kröntenhütte (1903m). Der Aufstieg zur Kröntenhütte durch das Erstfelder Tal ist mehr als nur ein reines Pflichtprogramm am Vortag der Hochtour: Durch eine Kombination der verschiedenen Zustiege lässt sich eine abwechslungsreiche Wanderung zusammenstellen. In der begangenen Kombination Geissfad - Chüeplangg...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 08:21 (Fotos:27)
Jun 24
Oberwallis   WS+ II  
24 Jun 12
Von der Britanniahütte aufs Rimpfischhorn
Rimpfischhorn 4199m. Eine herrliche und vor allem lange Tour. Im Bericht von Cyrill liest sich das sachlich und nüchtern so: "Von der Britanniahütte 3030m gestartet. Zuerst von der Hütte 200m Abstieg auf den Allalingletscher zum Pkt. 2941m. Über den spaltenreichen Allalingletscher zum Allalinpass 3564m. Dann an...
Publiziert von poudrieres 25. Juni 2012 um 20:45 (Fotos:30)
Jun 10
Neuenburg   T3+  
10 Jun 12
Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanches
Crêt des Liesières - Roches Blanches (1470m). Die Roches Blanches sind eines dieser stillen, privaten und wenig beschriebenen Klettergebiete im Kanton Neuchâtel. Dem Wanderer bietet sich - ausserhalb der Skisaison - ein eher stiller und wenig begangener Weg, auf dem man schon einmal Aug in Aug dem Steinbock...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2012 um 20:27 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Jun 9
Unterwallis   T6  
9 Jun 12
Abgeblitzt am Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands, Gruft der Deutschen - was für ein Name, den man da im untersten Unterwallis, am Ufer des Lac Léman, findet! Dieser Ort hat in der Region einen nahezu mythischen Ruf, was natürlich unser Interesse wecken muss. Und das, obwohl im aktuellen SAC-Führer zu lesen ist "Ce cheminement dangereux doit absolument...
Publiziert von Zaza 9. Juni 2012 um 17:46 (Fotos:13 | Kommentare:20)
Unterwallis   T5  
9 Jun 12
Aufstieg über die Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands (1280m). Über das Warum hat zaza bereits vollumfänglich referiert - im vermutlich ausführlichsten Artikel, der jemals auf hikr veröffentlicht wurde - absolut lesenswert. Daher beschränke ich mich im Folgenden auf die die Beschreibung des Weiterwegs - oberhalb der Schlüsselstelle und füge ein...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2012 um 10:30 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Unterwallis   T6+ WS II  
9 Jun 12
Le Tombeau des allemands profané par un Suisse et un Français
Le temps ne semble pas très clément ce matin sur les hauteurs du Léman, puisque Manuel m'envoie un SMS pour confier son inquiétude sur la couleur du ciel. A Lausanne, il rejoint Poudrières puis moi-même dans le train à partir de Vevey. Pour déjouer le mauvais sort, je sors mon gri-gri multicolore. Après avoir fait...
Publiziert von Hurluberlu 10. Juni 2012 um 09:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 2
Berner Voralpen   T6 II  
2 Jun 12
Sigriswilgrat - Über die Ralligstöck zum Rothorn
Ralligstöck - Spitzi Flue (1658m) - Merra (1954m) - Sigriswiler Rothorn (2051m). Die Bergkette nördlich des Thuner Sees bietet beides: Richtung Norden Blicke ins Mittelland und Richtung Süden auf die Berner Hochalpen. Der Weg führt zunächst über saftige Weiden nach Wilersallmi - mit Ausblicken ins Frutigland und ins...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2012 um 09:09 (Fotos:33)
Mai 28
Jura   WS 3  
28 Mai 12
Überschreitung der Arête des Sommêtres
Arête des Sommêtres (1079m). Les Sommêtres bieten nicht nur ein paar kletterfreundliche und sonnengezuwandte Kalkwände, sondern auch eine abwechslungsreiche Grat-Tour durch die bewaldete Krone für ein alpines Erlebnis ganz in der Nähe: Ausgangspunkt ist Le Noirmont auf der Hochebene der Franches-Montagnes zwischen...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2012 um 07:26 (Fotos:21)
Mai 27
Freiburg   T5  
27 Mai 12
Dent de Broc und Überschreitung der Dent du Chamois
Dent de Broc (1829m) - Dent du Chamois (1839m). Sicher kein Geheimtipp mehr aber immer wieder schön: Die Dent de Broc bietet eine schöne Aussicht über das Vorland der Freiburger Alpen mit dem Lac de la Gruyère - und ist deshalb auch ein recht beliebtes Ausflugsziel. Etwas weniger begangen ist der Dent du Chamois -...
Publiziert von poudrieres 27. Mai 2012 um 18:05 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 19
Appenzell   5a  
19 Mai 12
Kletterwochenende auf der Meglisalp
Meglisalp (1517m). Seit dem 16. Mai ist das Berggasthaus Meglisalp wieder geöffnet und freut sich über Besuch. Und allein schon dieser lohnt sich! Wer sich von ein paar Firnfeldern nicht schrecken lässt, kann im Klettergebiet an den Südplatten bereits die Hände auf den Schrattenkalk legen. Zumindest nach den letzten...
Publiziert von poudrieres 21. Mai 2012 um 22:05 (Fotos:22)
Mai 13
Waadtländer Jura   T4 3  
13 Mai 12
Über die Grande Arête auf die Aiguilles de Baulmes
Grande Arête und Aiguilles de Baulmes (1559m). Nach der Winterbegehung mit Schneeschuhen nun über den alpinen Zustieg zurück - diesmal bei günstiger Witterung mit schöner Aussicht. Neben einer schönen Gratkletterei bietet die Tour zu dieser Jahreszeit auch Frühlingsenziane und Schlüsselblumen. Route: Les Praz...
Publiziert von poudrieres 17. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:27)
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 12
Durch das Bächlital auf's Sattelhore
Sattelhore (2376m). Zwischen abziehender Kaltfront und heranziehender Warmfront bot sich heute ein kleines Fenster für eine nicht allzu lange Tour. Kein Gedanke also das mächtige Ärmighorn zu erreichen, jedoch vom Giesigrat einen Blick zu riskiereren, das sollte schon machbar sein. Und so steige ich durch das...
Publiziert von poudrieres 9. April 2012 um 18:16 (Fotos:16)
Apr 1
Frutigland   WT4  
1 Apr 12
Vom Tschingelsee auf den Bundstock
Bundstock (2756m). Im SAC-Schneeschuh-Tourenführer erwähnen die Autoren den Bundstock als "Hardcore"-Alternative zum Chistihubel. Starten muss man aktuell noch am Parkplatz am Tschingelsee und zu Fuss nach Griesalp aufsteigen. Wem der Weg für einen Tag zu weit ist, kann auch vom Berggasthaus Golderli aus starten. Schon...
Publiziert von poudrieres 2. April 2012 um 21:38 (Fotos:21)
Mär 31
Simmental   WT5  
31 Mär 12
In Windeseile auf das Albristhorn
Albristhorn (2763m). Eine winterlicher Gipfel in der Nähe sollte es sein und so fiel meine Wahl auf einen nicht zu unrecht beliebten Skitourengipfel, bei dem es gleich zur Sache geht. Und trotzdem musste ich den Gipfel eine gute Weile lang mit niemandem teilen. Alle Skitouristen wählten den Aufstieg durch den steileren...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 17:53 (Fotos:17)
Mär 29
Valsertal   WT5  
29 Mär 12
Der lange Marsch zum Rheinwaldhorn
Läntahütte (2090m) - Rheinwaldhorn (3402m). Das Rheinwaldhorn gilt als prominenter Aussichtsgipfel. Dementsprechend lohnt sich auch ein weiter Weg. Nach dem flachen Zustieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Nach ein guten Weile kommen wir im Talschluss an. Wir überwinden...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 20:03 (Fotos:20)