Hikr » pame » Touren

pame » Tourenberichte (mit Geodaten) (228)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
Trentino-Südtirol   T3  
17 Aug 14
Monte Vioz (3645m) ueber Normalroute vom Rif.Doss dei Cembri
Auf meiner Suche nach dem hoechsten auf Wanderwegen besteigbaren Berg in den Alpen bin ich auf Monte Vioz (3645m) in Italien gestossen. Er ist wohl nicht ganz der Hoechste - das haengt sicher auch von der Definition eines "Wanderweges" ab (siehe auch die diversen Diskussionen hier auf hikr) - aber er ist mit ueber 3600m sicher...
Publiziert von pame 10. September 2014 um 03:34 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberengadin   T5 I  
14 Aug 14
Piz da la Margna (3159m) von Maloja ueber Normalroute
Der Piz da la Margna (3159m) im Oberengadin stand schon laenger auf meiner Wunschliste, da ich so viel ueber seine gute Aussicht gelesen habe; eine Route ist z.B. von engadiner hier Piz da la Margna (3159 m.ü.M.) beschrieben. Wegen der unklaren Verhaeltnisse im noerdlichen Talkessel Mutairac habe ich mich allerdings fuer die...
Publiziert von pame 1. September 2014 um 09:11 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 8
Glarus   T3  
8 Aug 14
Ortstock (2717m) von Braunwald ueber Baerentritt
Zwei Tage nach meine Pizolbesteigung bei bestem Wetter war trotz Regensommers 2014 wieder gutes Hochsommerwetter fuer die Alpennordseite angesagt. Deswegen hab ich mich nicht allzuweit wegbewegt, sondern bin nach Linthal/GL, um den Ortstock (2717m) zu besteigen. Berichte gibt's schon genug, deswegen nur ein paar Anmerkungen:...
Publiziert von pame 27. August 2014 um 08:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 6
St.Gallen   T4 I  
6 Aug 14
Pizol (2844m) von Pizolhuette ueber neue Normalroute
Ja, ja, der Sommer 2014 wird in den Alpen wohl in die Geschichte eingehen als der verregneteste aller Zeiten. Trotzdem gab es immer wieder "Schoenwetterloecher" von 1-2 Tagen, die man flexibel ausnutzen konnte. Hier also mein (Kurz-)Bericht vom Pizol. Da dieser Gipfel schon ausreichend beschrieben ist, hier nur die wichtigsten...
Publiziert von pame 26. August 2014 um 07:10 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 22
Schottland   T3  
22 Jun 14
Lochnagar (1155m) - Von Spittal of Glenmuick
Am letzten Tag meines Schottlandurlaubs wurde das Wetter in den westlichen Regionen doch eher schlecht: Es war Nebel bis runter in die Taeler und viel Regen vorhergesagt. Also mal wieder die Autofahrt Richtung Osten in Angriff genommen mit dem Ziel, Lochnagar (1155m) zu besteigen. Diese Wanderung ist leicht und in Schottland sehr...
Publiziert von pame 8. Juli 2014 um 04:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 18
Schottland   T3 I  
18 Jun 14
Ring of Steall - Lange Horseshoe-Tour gegenueber von Ben Nevis
Fuer diese Woche hat der Wetterbericht mehrere Tage gutes Wetter angekuendigt, mit Sonnenschein, kaum Wind und wolkenfreien Munros. Perfekt! Das muss ich ausnutzen. Schon laengere Zeit auf meiner Liste steht der "Ring of Steall", eine klassische Horseshoe-Wanderung in den Marmores (Betonung auf der zweiten Silbe). Die Tour ist...
Publiziert von pame 29. Juni 2014 um 06:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 15
Schottland   T3 II  
15 Jun 14
Beinn a'Bheithir (1024m) - Logenplatz ueber zwei Sea-Lochs
Juni! Sommeranfang! Lange Tage! Zeit, mal wieder nach Schottland zu fahren. Der Wetterbericht fuer diese Woche scheint auch nicht allzuschlecht zu sein. Mal sehen... Zum "Einwandern" habe ich eine nicht allzulange Tour rausgepickt, die auf guten Wegen verlaeuft und einigermassen einfach erreichbar ist. Es sind die beiden Munros...
Publiziert von pame 26. Juni 2014 um 06:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 25
England   T2  
25 Mai 14
Jurassic Coast
Fruehlingswanderung entlang der Steilkueste des Aermelkanals in Suedengland. Zwar keine Berge aber trotzdem Felsen und grandiose Aussicht. Die Jurassic Coast ist als UNESCO-Weltnaturerbe eingetragen, u.a. auch weil hier viele Fossilien zu finden sind. Hier habe ich eine Tageswanderung auf einem Teilstueck des South-West-Coast-Path...
Publiziert von pame 2. Juni 2014 um 07:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 29
Andalusien   T3  
29 Dez 13
Cerro del Simancon (1569m)
Wie auch im letzten Jahr hielt sich der Winterbeginn, und vor allem der Schnee, im Dezember 2013 in den Gebirgen Suedspaniens doch sehr zurueck. Die Sierra Nevada zum Beispiel war auf den Suedhaengen bis weit ueber 2000m voellig aper. Deswegen war es moeglich, einige Bergwanderungen im Hinterland der Costa del Sol bei Sonnenschein...
Publiziert von pame 28. Januar 2014 um 09:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 27
Andalusien   T2  
27 Dez 13
Sierra de Luna: Hoch ueber der Strasse von Gibraltar
Im Rother Wanderfuehrer "Andalusien Sued" (Tour 3) ist eine leichte Wanderung hoch ueber der Strasse von Gibraltar beschrieben, von der man eine schoene Aussicht auf die Meerenge hat, die von hier aus schon fast wie ein Fjord aussieht. Da ich in der Gegend war, hab ich sie in leicht abgewandelter Form gemacht. Ende Dezember ist...
Publiziert von pame 20. Januar 2014 um 09:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 22
Ceuta   T2  
22 Dez 13
Ceuta/Afrika, Nord-Sued-Durchquerung entlang der EU-Aussengrenze
Eine der ungewoehnlichsten, und auch nachdenklichsten Wanderungen, die ich seit langem gemacht habe. Ceuta ist eine kleine Stadt und span. Exklave in Afrika, direkt gegenueber von Gibraltar. Sie liegt auf einer Halbinsel im Mittelmeer und hat eine Landgrenze mit Marokko, das wiederum Anspruch auf das Gebiet erhebt. Abgesehen vom...
Publiziert von pame 8. Januar 2014 um 12:45 (Fotos:27 | Geodaten:5)
Dez 15
Gibraltar   T2  
15 Dez 13
Ueberschreitung des Felsens von Gibraltar
Da ich im Dezember 2013 in Suedspanien war, konnte ich mir die Besteigung des Felsens von Gibraltar ja nicht entgehen lassen. Das Wetter war ganz OK zum Wandern: 15-20 Grad, leichter Wind und bewoelkt. Eigentlich so wie Grossbritannien im Sommer :-). Es gibt hier auf hikr ja schon einige Berichte, deswegen beschraenke ich mich nur...
Publiziert von pame 13. Januar 2014 um 08:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberengadin   T4 I  
14 Aug 13
Piz Julier (3380m) von Osten ueber Alp Suvretta
Piz Julier (3380m) stand schon lange auf meiner Liste. Urspruenglich wollte ich ihn von W, d.h. von der Julierpasshoehe besteigen. Nachdem ich etwas recherchiert habe, schien mir allerdings der Aufstieg von O, von Suvretta aus angenehmer. Bei geschickter Nutzung des Suvretta-Sessellifts sind es ungefaehr gleichviele Hoehenmeter...
Publiziert von pame 24. August 2013 um 08:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 10
Berninagebiet   T3 K2  
10 Aug 13
Piz Trovat (3146m), vom Tal und ueber Klettersteig
Als ich das letzte Mal vor ca. 10 Jahren im Oberengadin war, gab es noch keinen Klettersteig auf den Piz Trovat. Ausserdem hab ich mal wieder Knieprobleme, die lange Abstiege etwas problematisch machen. Mit der Diavolezza-Seilbahn ist das ja dann kein Problem. Da es schon einige Berichte zum Klettersteig gibt, hier nur ein paar...
Publiziert von pame 21. August 2013 um 08:03 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 20
Schottland   T5 I  
20 Jul 13
Ben Nevis (1344m) ueber Ledge-Route
Wenn Ben Nevis (1343m) ueber CMD Grat die Koenigstour auf den hoechsten Berg Grossbritanniens ist, dann koennte diese Tour - vielleicht in Kombination mit dem CMD-Grat als "Abstieg" - die Kaisertour sein: The Ledge-Route. Denn bei der Begehung des CMD-Grates blickt man zwar auf die imposante Nordwand des Ben Nevis (1344m), aber...
Publiziert von pame 27. Juli 2013 um 06:51 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 11
Schottland   T5 I  
11 Jul 13
Sgurr nan Eag (924m), Hitzeschlacht in Schottland, die Zweite
Das Hochdruckgebiet scheint wirklich hartnaeckig zu sein. Nachdem ich vor ein paar Tagen schon Liathach bei sehr sonnigem und warmem Wetter ueberschritten habe, wurde es eher noch waermer. Fuer die lange und anstrengende Tour auf den suedlichsten Munro der Black Cuilin auf Skye vielleicht nicht ganz so ideal, aber in Schottland...
Publiziert von pame 20. Juli 2013 um 06:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 8
Schottland   T3 II  
8 Jul 13
Liathach (1055m), Hitzeschlacht in Schottland
Eines der seltenen Hochdruckgebiete hat sich ueber den Britischen Inseln festgesetzt. Das muss ausgenutzt werden! Waehrend Andy Murray bei ueber 30 Grad im Schatten Wimbledon bestreitet, bin ich unterwegs in den Nordwesten seiner schottischen Heimat, wo die Temperaturen in den Taelern schon morgens die 20-Grad-Marke erreichen. Die...
Publiziert von pame 16. Juli 2013 um 06:24 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Schottland   T5 II  
16 Jun 13
An Teallach (1062m) - Eine der eindruecklichsten Bergwanderungen Schottlands
Nicht wenige schottische Bergwanderer sagen, dass die An-Teallach-Ueberschreitung die schoenste Bergtour des Landes ist. Es ist auf jeden Fall eine der beeindruckensten und anspruchsvollsten. Ich hatte diese Tour schon einige Jahre ganz oben auf meiner Liste. Jetzt gab's endlich mal ein paar Tage gutes Wetter im NW von Schottland....
Publiziert von pame 22. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 19
Wales   T3  
19 Mai 13
Aran Fawddwy (905m), lange Tour im Sueden von Snowdonia
Aran Fawddwy (905m) ist der Hauptgipfel auf einem langen Bergruecken, der sich ueber 12-13km ganz im Sueden von Snowdonia/Wales erstreckt. Da er nicht ganz die 3000Fuss-Grenze (914m) erreicht, zieht er weitaus weniger Besucher an als die Berge weiter noerdlich. Das gesamte Massiv wird oft in Laengsrichtung ueberschritten, was...
Publiziert von pame 4. Juni 2013 um 07:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 16
Wales   T3  
16 Mai 13
Moelwyns, Geheimtipp in Snowdonia
Die Berge von Nordwales scheinen in den letzten Jahren auch bei nicht-britischen Touristen immer populaerer zu werden. Jedenfalls sind die wichtigsten Parkplaetze an schoenen Sommerwochenenden immer oefter voll besetzt. Egal, die wichtigsten (und meistbesuchten) Berge von Snowdonia hab ich ja schon alle abgehakt. Jetzt geht's also...
Publiziert von pame 25. Mai 2013 um 08:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)