Hikr » pame » Touren

pame » Tourenberichte (mit Geodaten) (228)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 19
California   T2  
19 Mai 18
Mount Baldy/Mount San Antonio (3068m) - Top of L.A.
Hollywood, Beverly Hills, Traumfabrik... Alles Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man von Los Angeles, der zweitgrößten Stadt der USA spricht. L.A. hat aber auch einen waschechten Dreitausender, nämlich Mount Baldy (offiziell Mount San Antonio, 3068m) in den San Gabriel Mountains als Hausberg zu bieten. In Anbetracht der...
Publiziert von pame 11. Juli 2018 um 04:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 17
California   T2  
17 Mai 18
Telescope Peak (3369m) - Höchster Berg im Death Valley Nationalpark
Das Death Valley ist sicherlich einer der beeindruckendsten Orte der USA. Es steht für eine ganze Reihe von Rekorden: Höchste je gemessene Temperatur, tiefster Punkt Amerikas, usw. Außer Salzpfannen und Wüsten gibt es hier aber auch lohnende Bergwanderungen. Der höchste Gipfel im Death-Valley-Nationalpark ist Telescope Peak...
Publiziert von pame 2. Juli 2018 um 05:56 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 14
California   T2  
14 Mai 18
Sentinel Dome (2477m) - Logenplatz im Yosemite-Nationalpark
Von der Küste ging's über San Francisco zum ca. 4h entfernten Yosemite-Nationalpark, einem der meistbesuchten in den USA. Leider war es für größere Touren in den höheren Lagen der Sierra Nevada noch zu verschneit, und die Bürokratie für den Half Dome wollte ich mir nicht antun. Also mußte ich mit einer kleinen, aber...
Publiziert von pame 29. Juni 2018 um 12:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 10
California   T2  
10 Mai 18
Manuel Peak/Big Sur (1074m) - Einsame Bergwanderung hoch über dem Pazifik
Nach der abwechslungsreichen Wanderung im Montana de Oro State Park (Montaña de Oro: Oats Peak (412m) und Valencia Peak (405m)) wollte ich etwas weiter nach Norden, und mir die berühmte Gegend von Big Sur anschauen.Hier reichen über 1000m hohe Berge direkt an die Pazifikküste heran. Big Sur ist das größte Gebiet der...
Publiziert von pame 28. Juni 2018 um 09:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
California   T2  
8 Mai 18
Montaña de Oro: Oats Peak (412m) und Valencia Peak (405m)
Kalifornien assoziiert man wohl in erster Linie mit Sonne, Stränden, und aufregenden Städten (L.A., San Francisco). Der US-Bundesstaat ist aber noch erheblich vielseitiger und vor allem auch sehr gebirgig. Einige Wanderungen und Skitouren, z.B. in der Sierra Nevada, sind hier auf Hikr ja schon beschrieben.   Was...
Publiziert von pame 23. Juni 2018 um 08:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 21
Florida   L  
21 Apr 18
Shark Valley Trail - Mit dem Fahrrad in den Everglades
Florida ist ja nicht sehr gebirgig, aber es gibt trotzdem einmalige Naturschönheiten, die leicht erreichbar sind, und man sich anschauen sollte. Dafür bieten sich dann Fahrradtouren an. Wie z.B. in den Everglades, einem riesigen, tropischen Gras/Sumpf-Gebiet im Süden Floridas, ca. 1h östlich von Miami.   Im...
Publiziert von pame 15. Juni 2018 um 16:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 11
Virginia   T2 II  
11 Apr 18
Old Rag Mountain (996m)
Nachdem ich so viel Gutes über den Appalachian Trail in den USA gehört hatte, und ich zufällig in der Nähe war, wollte ich mir die Sache mal etwas näher anschauen. Für den gesamten, 3500km langen Trail reichte aber bei mir definitiv weder die Zeit noch die Lust. Eine lohnende Alternative schien mir daher die Besteigung des...
Publiziert von pame 29. April 2018 um 17:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 2
Palästina   T3+ I  
2 Jan 18
Wadi Qelt (Klassische Schluchtenwanderung zw. Jerusalem und Jericho)
Nach meinen Ausflügen in den Negev im Süden Israels musste ich mich im neuen Jahr so langsam wieder in Richtung Jerusalem/Tel Aviv begeben. Ein Klassiker in Israel ist anscheinend die Wanderung von Jerusalem nach Jericho durch das Wadi Qelt im Westjordanland.Ich hatte leider nur sehr wenig Zeit, und habe mich deswegen auf einen...
Publiziert von pame 20. Januar 2018 um 08:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 30
Negev   T2 I  
30 Dez 17
Red Canyon und Mount Neshef (865m)
Das Red-Canyon ist ein populäres Ausflugsziel, etwa 20km nördlich von Eilat, der Stadtam Roten Meeran der Südspitze Israels. Die Schlucht mit denroten Sandsteinfelsen kann unschwierig in ca. 20min. begangen werden. Da mir das etwas zu wenig war,habe ich noch einen Gipfel ganz in der Nähe, den Mt. Neshef (865m) angehängt, von...
Publiziert von pame 18. Januar 2018 um 11:38 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 28
Dead Sea   T3  
28 Dez 17
Masada - Halbtagswanderung in der Wüste Israels
Diesen Winter hatte ich für Urlaub im Süden leider nicht viele Tage zurVerfügung. Also hab ich mir mal ein für mich neues Ziel ausgesucht - nämlich Israel. Von Mitteleuropa aus in 3.5-4h Flugzeit gut zu erreichen ist eines der klassischen Reiseziele in Israel die "Festung Masada" hoch über dem Toten Meer. Hier auf...
Publiziert von pame 7. Januar 2018 um 07:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 24
Griechenland   T3 I  
24 Sep 17
Dirfys (Dirfi, 1743m) - Leicht erreichbarer "Ultra" mit spektakulärer Aussicht auf die Ägäis
Dirfys/Dirfi (Διρφη, 1743m) ist der höchste Gipfel der großen Insel Euböä, die direkt dem griechischen Festland vorgelagert ist. Etwa 100km von Athen entfernt bietet sich diese (Halbtags)-Wanderung als "Ausgleich" nach einem Besuch der vielen interessanten, antiken Stätten in und um Athen an. Für Statistiker...
Publiziert von pame 23. September 2019 um 07:55 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Griechenland   T2  
22 Sep 17
Ostrakina (1980m) - Kurze Bergwanderung auf der Peloponnes
Kurze und einfache Bergwanderung mit schöner Aussicht ziemlich genau im Zentrum der Peloponnes-Halbinsel in der Landschaft Arkadien. Die Wanderung ist auf Hikr.org schon beschrieben. Deswegen hier nur kurze Anmerkungen. Vom hochgelegen Parkplatz im Skigebiet am Katafugio Mainalou "Lakka Ostrakinas"(1530m) geht's auf einem gut...
Publiziert von pame 22. September 2019 um 09:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 16
Griechenland   T5 II  
16 Sep 17
Mytikas/Olymp (2918m) - Höchster Berg Griechenlands
Bericht Nummer 3 von 3: Der dritte und letzte Landeshöhepunkt auf meiner diesjährigen Balkantour. Leider war das Wetter später für Albanien, Montenegro, etc., zu schlecht. Ich habe den höchsten Punkt, Mytikas (2918m), ohne Probleme und bei besten Bedingungen erreicht. Der Tour ging über die Normalroute von Osten, d.h. vom...
Publiziert von pame 6. November 2017 um 08:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 13
Rila   T4 I  
13 Sep 17
Musala (2925m) - Höchster Berg Bulgariens
Bericht 2 von 3: Musala(2925m)/BG. Von Inovo/Serbien, wo ich Midzor (2169m) bestiegen habe, ist es nicht mehr weit nach Bulgarien und den höchsten Punkt des Balkans, Musala (2925). Musala befindet sich im Westen des Landes im Rila-Gebirge und ist von verschiedenen Seiten leicht zu besteigen. Ich hab mich für die einfachste...
Publiziert von pame 8. Oktober 2017 um 07:22 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 11
Serbien   T2  
11 Sep 17
Midžor (2169m) - Höchster Berg Serbiens*
Mein ursprünglicher Plan war es, innerhalb von drei Wochen alle höchsten Gipfel der Balkanländer** zu besteigen. Aus verschiedenen Gründen, u.a. wetterbedingt, hab ich diesen Plan dann schnell fallenlassen. Außerdem kam ich mir nach dem dritten Gipfel vor, als ob ich nur noch eine Projektliste abhaken würde. Das wäre...
Publiziert von pame 3. Oktober 2017 um 09:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 26
Vysoké Tatry   T5 II  
26 Aug 17
Gerlachspitze (2655m) - Der höchste Berg der Slowakei
Die Hohe Tatra stand schon seit einiger Zeit auf meiner To-Do-Liste, u.a. auch wegen der Berichte von Sputnik, Linard03, sqplayer und anderen Hikrn. Und wenn man schon mal dort ist, soll es natürlich auch auf den Höchsten gehen, die Gerlachspitze (2655m). Um es gleich Vorab zu sagen: Wir, eine Dreierseilschaft (Bergführer +...
Publiziert von pame 28. August 2017 um 07:59 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Venedigergruppe   T2 WS-  
18 Aug 17
Großvenediger (3662m) - Normalweg vom Defreggerhaus
Der Letzte auf meiner Austrian-7-Summits-Liste: Schöner Abschluss eines Projektes, das über 5 Jahre gedauert hat (aber nur weil ich es zwischendurch aus den Augen verloren hatte). Der Großvenediger (3662m) ist der höchste Gipfel des Bundeslandes Salzburg und liegt direkt auf der Grenze zum südlich gelegenen Osttirol. Von dort...
Publiziert von pame 31. August 2017 um 09:05 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 13
Ötztaler Alpen   T3 WS K2  
13 Aug 17
Wildspitze (3770m) - Von Tiefenbachferner/Breslauer Hütte
Im Rahmen meines Austrian-7-Summits-Projektes gibt es noch die "Extended Version". Da sich jeweils zwei Bundesländer Großglockner bzw. den Hohen Dachstein teilen, werden oft noch Großer Priel (2515m, Oberösterreich) und Wildspitze (3770m, Tirol) als Nummer 8 und 9 dazugezählt, um auf die Anzahl der Bundesländer zu kommen....
Publiziert von pame 22. September 2017 um 06:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 4
Krkonoše   T2  
4 Jun 17
Schneekoppe/Sněžka (1602m) - Höchster Berg Tschechiens
Die Schneekoppe ist der höchste Berg der Tschechischen Republik und liegt direkt auf der Grenze zu Polen im Riesengebirge. Sie kann von beiden Seiten recht einfach auf gut markierten und ausgebauten Wanderwegen bestiegen werden. Auf dem Gipfel und dem umliegenden Plateau gibt es viele Hütten ("Bauden") und Einkehrmöglichkeiten....
Publiziert von pame 4. Juni 2019 um 11:36 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Mittelburgenland   T1  
9 Apr 17
Geschriebenstein (884m) - Der Höchste im Burgenland
Nummer 6 in meinem Austrian-7-Summits-Projekt. Dies ist sicherlich der einfachste von allen. Der Normalweg - wenn man einen solchen Begriff überhaupt verwenden möchte - ist ein kinderwagentauglicher Weg mit, sage und schreibe, 80Hm von der naheliegenden Passhöhe aus. Ich wollte den Berg natürlich "by fair means" besteigen....
Publiziert von pame 1. September 2017 um 22:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)