Ring of Steall - Lange Horseshoe-Tour gegenueber von Ben Nevis
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fuer diese Woche hat der Wetterbericht mehrere Tage gutes Wetter angekuendigt, mit Sonnenschein, kaum Wind und wolkenfreien Munros. Perfekt! Das muss ich ausnutzen. Schon laengere Zeit auf meiner Liste steht der "Ring of Steall", eine klassische Horseshoe-Wanderung in den Marmores (Betonung auf der zweiten Silbe). Die Tour ist recht lang - die Guidebooks geben 7-10h an. Sie verlaeuft groesstenteils auf guten Wegen mit viel Aussicht aber viel Auf und Ab - daher anstrengend. Dafuer kann man 4 Munros einsammeln.
Vom letzten Parkplatz ganz hinten im Glen Nevis (ca. 10km von Fort William) geht's zuerst durch die wunderschoene Nevis-Gorge, dann ueber flache Wiesen am Steall-Wasserfall vorbei. Dabei muss man den Fluss ueberqueren (entweder auf einer Dreiseilbruecke oder durch Waten). Dann geht's durch die steile N-Flanke von An Gearanach (982m) auf den ersten Gipfel, und von da an in stetigem Auf und Ab ueber Grate, Sattel und mehrere Munros zurueck ins Glen Nevis. Die letzten paar km muss man auf dem wenig befahrenen Straesschen zuruecklegen.
Ich hab die Runde etwa so gemacht, wie vorgesehen, allerdings musste ich den letzten Munro auslassen, da ich mit 2.5l einfach nicht genug Wasser mitgenommen hatte. Da die Runde groesstenteils auf Graten und Ruecken verlaeuft, gibt's leider kaum Moeglichkeiten "nachzutanken".
Fazit:
Vom letzten Parkplatz ganz hinten im Glen Nevis (ca. 10km von Fort William) geht's zuerst durch die wunderschoene Nevis-Gorge, dann ueber flache Wiesen am Steall-Wasserfall vorbei. Dabei muss man den Fluss ueberqueren (entweder auf einer Dreiseilbruecke oder durch Waten). Dann geht's durch die steile N-Flanke von An Gearanach (982m) auf den ersten Gipfel, und von da an in stetigem Auf und Ab ueber Grate, Sattel und mehrere Munros zurueck ins Glen Nevis. Die letzten paar km muss man auf dem wenig befahrenen Straesschen zuruecklegen.
Ich hab die Runde etwa so gemacht, wie vorgesehen, allerdings musste ich den letzten Munro auslassen, da ich mit 2.5l einfach nicht genug Wasser mitgenommen hatte. Da die Runde groesstenteils auf Graten und Ruecken verlaeuft, gibt's leider kaum Moeglichkeiten "nachzutanken".
Fazit:
- Sehr schoene, aber lange Tour, die man nur bei gutem Wetter machen sollte.
- Sie verlaeuft groesstenteils auf guten Bergpfaden (T2-T3); an einigen Stellen kurz nach dem ersten Munro An Gearanach (982m) kann man die Haende zur Hilfe nehmen (I)
- Schluesselstelle ist die Flussueberquerung am Anfang
- Ab An Gearanach gibt es kaum Moeglichkeiten abzukuerzen (ausser umzukehren), da das Gelaende oberhalb der Nevis-Gorge sehr steil und kompliziert ist.
Tourengänger:
pame

Communities: Munros - die höchsten Erhebungen von Schottland
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare