Lochnagar (1155m) - Von Spittal of Glenmuick
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am letzten Tag meines Schottlandurlaubs wurde das Wetter in den westlichen Regionen doch eher schlecht: Es war Nebel bis runter in die Taeler und viel Regen vorhergesagt. Also mal wieder die Autofahrt Richtung Osten in Angriff genommen mit dem Ziel, Lochnagar (1155m) zu besteigen. Diese Wanderung ist leicht und in Schottland sehr populaer. Die uebliche Route fuehrt vom Visitor Centre Spittal of Glenmuick (410m), wo es auch einen grossen Parkplatz gibt, ueber sanfte, gut ausgebaute Wege auf den Gipfel.
Ich bin die Route groesstenteils so gegangen wie von
bulbiferum hier
Lochnagar beschrieben, mit einem zusaetzlichen Abstecher zum zweiten Munro, Carn a'Choire Boidheach (1110m). Wie ueblich in Schottland gibt es keine Markierungen, aber die Wegfindung war bei klarer Sicht eindeutig. Es lohnt sich, den 20-minuetigen Umweg ueber den Vorgipfel, Meikle Pap (980m), zu machen, da er direkt vor der imposanten N-Wand von Lochnagar steht und schoene Einblicke in diese bietet.
Der Rueckweg durch das Tal von Glasallt und entlang des Sees, Loch Muick, ist auch sehr zu empfehlen. Fazit:
Ich bin die Route groesstenteils so gegangen wie von


Der Rueckweg durch das Tal von Glasallt und entlang des Sees, Loch Muick, ist auch sehr zu empfehlen. Fazit:
- recht lange Tour (27km)
- bei klarer Sicht unproblematisch; bei Nebel koennte die Orientierung auf dem Plateau schwierig werden
- wegen der Lage ganz im Osten der Highlands oft wetterbeguenstigt
- 2 Munros :-)
- Parkplatz koennte an schoenen Sommerwochenenden voll werden; deswegen fruehzeitige Anreise empfohlen
Tourengänger:
pame

Communities: Munros - die höchsten Erhebungen von Schottland
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare