Hikr » mountainrescue » Touren » Nördliche Ostalpen [x] » Golden Retriever [x]

mountainrescue » Tourenberichte (mit Geodaten) (140)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 7
Ennstaler Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Tieflimauer - Luca, der Klettermax, hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht!
Die Tieflimauer stand, nach der letzten Tour auf den Tamischbachturm, noch auf meiner Liste der zu erledigenden Berggipfel. Nachdem mich letzte Woche ein ziemlich intensiver Regenschauer vom Berg zurück herunter getrieben hatte, waren die Aussichten für das Pfingstwochenende ja mehr als erfreulich und es sollte sich...
Publiziert von mountainrescue 7. Juni 2014 um 21:44 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 24
Hochschwabgruppe   T2  
24 Mai 14
Hochweichsel (2006m) - Ein "Himmelsgrummeln" hat uns zur Umkehr veranlasst!
Für den heutigen Tag war bis zum frühen Nachmittag frühsommerlich-warmes Wetter vorhergesagt (was auch eingetroffen ist) und am späteren Nachmittag von Osten aufziehende Unwetter mit Hagelschlag und Starkregen. Wir starten unsere Tour um 8.30 Uhr am Seebergsattel. Unser Auto ist das Einzige am Parkplatz und wir sind...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2014 um 19:08 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Ennstaler Alpen   T3  
10 Mai 14
Schneerosenblüte am Tamischbachturm
Mit dem Wetter ist es derzeit nicht einfach. Für heute war, nach der Auflösung bzw. dem Abziehen von nächtlichen Schauerwolken, ein ganz leidlicher Tag vorhergesagt. Leider wurde es erst kurz vor dem Ende meiner Tour richtig schön - aber egal - es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur..... Nach der morgendlichen...
Publiziert von mountainrescue 10. Mai 2014 um 17:38 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Apr 5
Ennstaler Alpen   ZS  
5 Apr 14
Lugauer für Masochisten ☺ Durch blühende Schneerosenwiesen zurück in den Winter
Da für heute wieder einigermaßen leidliches Wetter angesagt war, stand diesmal eine Tour für Schitourenmasochisten ☺ auf dem Programm -der Lugauer. Es gehört schon eine große Begeisterung dazu, um 6.00 Uhr in der Früh die Tour zu starten und mit geschulterten Schiern 600 Höhenmeter in relativ steilem Gelände zu...
Publiziert von mountainrescue 5. April 2014 um 20:07 (Fotos:67 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 18
Eisenerzer Alpen   ZS  
18 Jan 14
Massenansturm auf den Leobner 2038m
Die Wetter- Schnee- und Temperaturlage ist alles andere als winterlich - ich würde sogar behaupten, es ist vorfrühlingshaft mild. Nach dem Studium diverser Foren war der Entschluss schnell gefasst. Die Schneesituation ist zwar nirgendwo überragend, aber am Leobner, von Johnsbach aus, soll es einigermaßen gut gehen. Für die...
Publiziert von mountainrescue 18. Januar 2014 um 18:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Dez 1
Eisenerzer Alpen   ZS-  
1 Dez 13
Pulverschnee vom Feinsten am Schwarzensteinplan
...und dementsprechend "gestürmt" wurde das Rondeau um Schwarzenstein - Teichenegg - Kragelschinken - Plöschkogel. Wenn man auf den Präbichl fährt sagt man:"Naja, überragend sind die Schneemengen nicht". Auch in Eisenerz selbst liegen keine "Berge" von Schnee neben der Straße. Erreicht man jedoch den...
Publiziert von mountainrescue 1. Dezember 2013 um 15:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 24
Eisenerzer Alpen   L  
24 Nov 13
Eröffnung der Schitourensaison am Präbichl
Genauso wie im Vorjahr, nur heuer mit einer fast dreiwöchigen Verspätung, haben Luca und ich die Schitourensaison eröffnet. Auch im letzten Jahr sind wir vom Präbichl gestartet und genauso haben wir es heuer gehalten. Der morgendliche Blick in die umliegenden Webcams zeigte ganz leidliche Verhältnisse, daher war...
Publiziert von mountainrescue 24. November 2013 um 13:12 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Eisenerzer Alpen   T3+  
16 Nov 13
Eisenerzer Reichenstein - 120 Höhenmeter unter dem Gipfel war Schluß!
Für das Wochenende war schönes, wolkenloses Wetter, in der Höhe zumindest, vorhergesagt. Der erste Blick in der Früh gilt daher der Webcam am Präbichl und - siehe da - die Meteorologen hatten recht behalten. Am Präbichl, allerdings schon etliche Höhenmeter über der Passhöhe herrschte schon der schönste Tag....
Publiziert von mountainrescue 16. November 2013 um 18:01 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 2
Eisenerzer Alpen   T2  
2 Nov 13
Hochturm - Von bedeckt-heiter-nieseln war heute, wettertechnisch, alles dabei!
Mit dem schönen Wetter ist es nun vorbei und das Allerseelen-typische Wetter hat uns erreicht. Die Wettervorhersage prophezeite uns heute schon ziemlich "durchwachsenes" Wetter. Ein obligater Blick auf die Webcam zeigte am Präbichl noch ganz leidliche Verhältnisse, darum entschlossen wir uns kurzfristig den Hochturm zu...
Publiziert von mountainrescue 2. November 2013 um 17:00 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 26
Eisenerzer Alpen   T4  
26 Okt 13
Unterwegs am Grete-Klinger-Steig - Magnesium wär' für Luca heut' ganz nützlich gewesen ☺
Während in der Früh in den Tälern die Nebel hängen sind, zeigt ein Blick auf die Webcam am Präbichl bereits herrlichen Sonnenschein und glasklare Sicht so weit das Auge reicht! Den Grete-Klinger-Steig begehe ich mit Luca immer wieder gerne, denn dort ist er wirklich in seinem Element und kann seine Fähigkeiten als...
Publiziert von mountainrescue 26. Oktober 2013 um 17:28 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Okt 6
Eisenerzer Alpen   T2 I  
6 Okt 13
Vordernberger Griesmauer - Nebel, Wind und Einsamkeit waren heute meine Begleiter
Hat der Berg einen Hut, so wird das Wetter gut - naja, teilweise kann man sich auf die alten Wetterregeln schon noch verlassen ;-) Aber anscheinend war ich heute zu früh unterwegs und konnte die Wetterbesserung erst im Abstieg genießen. Egal - ein bissi bewegt haben wir uns und nach der üblen Wettervorhersage für...
Publiziert von mountainrescue 6. Oktober 2013 um 14:16 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Eisenerzer Alpen   T2  
18 Aug 13
Hochturm und Leobner Mauer - Ein "Steinbockbub" war von Luca ganz angetan ☺
Ein Hoch auf das Hoch "Dörte" das uns fest im Griff hat, obwohl - es wird langsam Herbst. In der Früh ist es noch ziemlich finster (ok wir sind heute um 5.00 Uhr aufgestanden) und die Temperaturen sind recht frisch. Auf den Bergen ist die Fernsicht "rein und klar", was unweigerlich ein Zeichen für den beginnenden Herbst ist....
Publiziert von mountainrescue 18. August 2013 um 14:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 17
Eisenerzer Alpen   T3  
17 Aug 13
Lucas Sturmlauf aufs "Steirische Matterhorn" ☺
Der Lugauer, auch liebevoll das "Steirische Matterhorn" genannt, thront hoch über der kleinen Ortschaft Radmer an der Hasel. Die Zufahrt erfolgt bis zum markant aus der Landschaft ragenden Schloss Greifenberg. Kurz davor sind einige Parkplätze, wo das Auto zurückbleibt und wir unsere Tour starten. Es...
Publiziert von mountainrescue 17. August 2013 um 15:49 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jul 23
Hochschwabgruppe   T3  
20 Jul 13
Kilometer und Höhenmeter "fressen" im Hochschwab...
... oder Willst du deine Frau vergrämen, brauchst du nur den Gamssteig nehmen!!! Wenn jemand seinem Partner unbedingt die Lust auf weitere gemeinsame Touren nehmen will, dann braucht er nur den Abstieg über den Gamssteig wählen, der von der Hochfläche der Staritzen, kurz nach dem Steinernen Hüttl, Richtung Seewiesen...
Publiziert von mountainrescue 23. Juli 2013 um 20:14 (Fotos:98 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 1
Hochschwabgruppe   T3  
1 Jul 13
Ein langer Tag im Hochschwab sowie in den Eisenerzer Alpen
Urlaub - schönes Wetter, naja zumindest um die Mittagszeit wurde es ganz leidlich - aber schön der Reihe nach. Zuerst noch etwas persönliches: wir möchten diese Tour einer gaaaaaaaaaanz netten Arbeitskollegin von Harlem widmen, die vor einigen Wochen beim Klettern einen schweren Unfall erlitten hat und für längere...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2013 um 21:30 (Fotos:97 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 18
Hochschwabgruppe   T2  
18 Nov 12
Meßnerin - Tausend steile Höhenmeter, die erst verdient werden müssen!
Auch heute war wieder ein idealer, wenn auch nicht mehr ganz so schöner Tag, von den Meteorologen vorhergesagt worden. Am späteren Vormittag sollte es schon zu einem Bewölkungsaufzug in höheren Lagen kommen. Also haben wir auch den heutigen Sonntag für eine Tour in den Bergen ausgenutzt. Diesmal wollten wir zu einem...
Publiziert von mountainrescue 18. November 2012 um 18:56 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 1
Eisenerzer Alpen   L  
1 Nov 12
"Wiesenrutschen" am Präbichl - so richtig ausgezahlt hat sich's nicht
Man sollte halt bei der ersten sich bietenden Möglichkeit gleich die Tourenschi schnappen und nicht, weil's auch relativ früh im Jahr ist, zuwarten - denn - besser wird's nicht! ;-) (Montag - Mittwoch wären die "schöneren" Tage gewesen) Nachdem ich heute endlich frei hatte, beschloss ich auf den Präbichl ein bissi...
Publiziert von mountainrescue 1. November 2012 um 12:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 5
Eisenerzer Alpen   T2 I  
5 Aug 12
Vordernberger Griesmauer 2015m - TAC 2019m - Zwei Gipfeltour an einem heißen Sommertag
Auch für heute prophezeiten uns die "Wetterfrösche" wieder einen herrlichen Tag. Was lag also näher, diesen wieder in den Bergen zu genießen. Da wir in der Früh etwas verschlafen hatten, beschlossen wir uns nach dem Motto zu halten: Das Gute liegt so nah! - und daher, nach einem verheißungsvollen Blick auf die Webcam am...
Publiziert von mountainrescue 5. August 2012 um 16:38 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Eisenerzer Alpen   T1  
4 Aug 12
Thalerkogel 1655m - Eine Wanderung, die zum "Pilzsammelwahn" führte :-)
  Der Sommer bietet heuer, leider, ziemlich durchwachsene Verhältnisse, was das Wetter anbelangt. Es kann sich leider keine stabile Wetterlage bilden, sondern es ist immer mit ungewöhnlich heftigen Gewittern zu rechnen. Für die Tourenplanung ist die instabile Wetterlage, zur Zeit, daher immer mit einzuberechnen....
Publiziert von mountainrescue 4. August 2012 um 19:18 (Fotos:48 | Geodaten:4)
Nov 19
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Nov 11
Eine schnelle Vormittagstour auf den Reichenstein
...und weiter geht das herrliche "Spätherbstwetter" - vom Winter ist weit und breit nichts in Sicht - leider!!! Der Parkplatz war heute, überraschender Weise, relativ leer, obgleich ich auch etwas später an war. Ich denke es liegt vielleicht auch daran, dass der Großteil des Weges im Schatten zurückgelegt werden muss....
Publiziert von mountainrescue 19. November 2011 um 15:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)