Vordernberger Griesmauer - Nebel, Wind und Einsamkeit waren heute meine Begleiter
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hat der Berg einen Hut, so wird das Wetter gut - naja, teilweise kann man sich auf die alten Wetterregeln schon noch verlassen ;-)
Aber anscheinend war ich heute zu früh unterwegs und konnte die Wetterbesserung erst im Abstieg genießen. Egal - ein bissi bewegt haben wir uns und nach der üblen Wettervorhersage für heute, war das Wetter ja sowieso ganz leidlich. ☺
Beim Start, bei der Kristallstube, lasse ich mein Auto, mutterseelenallein, am Parkplatz zurück. In den höheren Lagen ziehen Nebelfelder um die Gipfel, aber egal, so schlecht wie angesagt wird es schon nicht werden.
Es geht zuerst gemütlich die Forststraße, die zur Leobnerhütte führt, entlang. Wo man die freien Wiesenflächen betritt, kündet ein fehlender Zaun davon, dass die Kühe endlich die heimatlichen Ställe im Tal "besetzt" haben. Bei der Materialseilbahn steige ich direkt den Hüttenhang zur Leobnerhütte bergwärts an. Ruhig und einsam ist es nun und auch sehr still, nur zwischendurch dringt ein leichtes Säuseln des Windes an das Ohr. Kein Mensch ist unterwegs, obwohl ich heute auch etwas später gestartet bin. An der verlassen daliegenden Leobnerhütte vorbei, geht es weiter Richtung Hirscheggsattel.
Dort empfängt mich, wie nicht anders gewohnt, eine steife Brise, die mich in eine weitere Bekleidungsschicht schlüpfen lässt. Je höher ich der Griesmauer entgegenstrebe, desto dichter wird der Nebel. Wir steigen nicht den markierten Weg an, sondern halten uns, entlang der Felswände, im rechten Bereich und erreichten in leichter Kletterei in knapp eineinhalb Stunden den Gipfel der Griesmauer.
Nach einer kurzen Schnittenpause treten wir, ob des augenscheinlich schlechter werdenden Wetters, den Abstieg zurück ins Tal an.
Nun kommen uns doch noch vereinzelte Wanderer entgegen, die anscheinend die Wetterentwicklung abgewartet haben und sich schließlich doch noch zu einer Bergtour entschlossen haben. Kurz vor erreichen des Autos wird das Wetter schließlich immer freundlicher - heute hat offensichtlich nicht der "Frühe Vogel den Wurm gefangen" ;-)
Twonav Aventura 2.9
Dauer: 2:36
Zeit in Bewegung: 2:21
Stillstand: 0:15
Strecke: 7,671 km
Maximale Höhe: 1978 m
Maximale Höhendifferenz: 763m
Kum.Steigen: 803 m
Ges.Abstieg: 822 m

Kommentare (2)