Hikr » morphine » Touren

morphine » Tourenberichte (90)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 12
Norddeutsches Tiefland   T1  
12 Feb 12
Schöne Trostlosigkeit des Winters auf dem Junkersberg und im Kühler Wald
Ein bisschen Bewegung Bei den grimmigen Temperaturen in den letzten Tagen (mit Ostwind) hatte ich es mir lieber zu Hause gemütlich gemacht. Aber jetzt, wo das Wochenende fast vorbei war, wollte ich mich doch noch ein bisschen bewegen. Der Wind war mittlerweile eingeschlafen und es herrschte nur noch mäßiger Dauerfrost....
Publiziert von morphine 17. Februar 2012 um 17:13 (Fotos:41)
Nov 2
Solothurn   T2  
2 Nov 11
Jura-Höhenwanderung: Untergrenchenberg-Wandflue-Stallflue
Heimreise mit lohnendem Abstecher Auf dem Weg zurück nach Hause entschied ich mich spontan zu einem Abstecher in den Jura. Die Auffahrt von Grenchen bis auf über 1300 m mit anschließender Höhenwanderung Richtung Hasenmatt sollte bei dem klaren Herbstwetter und Nebelmeer auf ca. 700 m nochmal ein echtes Highlight werden....
Publiziert von morphine 29. November 2011 um 22:48 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Nov 1
Uri   T2 WS+  
1 Nov 11
Galenstock Nordgrat: Versuch-Irrtum-Abbruch
Auf dem Galenstock... ...hab ich bereits vor elf Jahren gestanden. Damals wählte ich die Route über den Rhonegletscher. Leider fehlte der Fotoapparat in meinem Urlaubsgepäck. So habe ich von dieser schönen Tour an einem sonnigen Septembertag keine Bilder machen können. Vermutlich auch deshalb wollte ich 2006 nochmal auf...
Publiziert von morphine 20. November 2011 um 22:32 (Fotos:39)
Okt 31
Uri   T2  
31 Okt 11
Indian Summer: Rundwanderung Bristen - Chilcherbergen - Frentschenberg
Indian Summer Bei meinem Kurzurlaub in Gurtnellen fiel mir auf, dass die Laubfärbung der Wälder dieses Jahr erst recht spät ihre volle Pracht erreicht hatte. Warum also nicht mal eine reine Waldwanderung unternehmen und den Indian Summer à la Uri auf sich einwirken lassen. Ich nahm die Karten zur Hand und bastelte mir...
Publiziert von morphine 15. November 2011 um 00:00 (Fotos:37)
Okt 30
Uri   T4+  
30 Okt 11
Kleines Furkahorn (3026 m) leistet Widerstand
Lagesondierung Bei der Fahrt zum Furkapass zeigte sich, dass in den südlich gelegenen Gotthardbergen schon reichlich Schnee lag. Von der Passhöhe an aufwärts alles weiß. Auf der anderen Seite sahen die Südhänge der Urner Alpen schon zugänglicher aus. So entschloss ich mich spontan zu einer Tour auf das Kleine Furkahorn....
Publiziert von morphine 11. November 2011 um 17:14 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 18
Venedigergruppe   T2  
18 Okt 11
Rundwanderung im herbstlichen Gschlößtal auf dem Ochsnerwaldweg
Übersicht Der Ausgangspunkt, das Matreier Tauernhaus, liegt unterhalb des Südportals des Felbertauerntunnels in der Talsohle des Tauerntals. Nördlich wird es von den Gipfeln des Alpenhauptkamms, östlich von den Bergen der Granatspitzgruppe überragt. Von der Oststeite der Venedigergruppe mündet hier das Gschlößtal ein,...
Publiziert von morphine 7. November 2011 um 22:49 (Fotos:31)
Okt 17
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Okt 15
Glocknergruppe   T3+  
15 Okt 11
Figerhorn (2744 m) und Kalser Freiwandspitz (2918 m)
Komische Berge über dem Ködnitztal Vom Lucknerhaus im Ködnitztal hat man einen Paradeblick auf den Großglockner mit seiner Südwand. Rechts und links wird das Ködnitztal von auffällig geformten Gipfeln geprägt. Rechts die irgendwie an ferne Länder erinnernde Gipfelform der Langen Wand (3088 m). Der ganze Berg sieht...
Publiziert von morphine 24. Oktober 2011 um 01:16 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Okt 2
Belgien   T2  
2 Okt 11
Von der Talsperre Robertville rund um die Burg Reinhardstein
Hohes Venn mal anders Schon öfters haben wir das Hochmoor des Hohen Venns durchstreift. An seiner Südgrenze fällt das Plateu von knapp 700 m auf ca. 440 m bei Robertville ab. Dies geschieht relativ gemächlich. Die letzten ca. 100 Höhenmeter dafür um so steiler bis in das von bewaldeten Steilhängen gesäumte Tal der...
Publiziert von morphine 9. April 2012 um 20:50 (Fotos:28)
Sep 23
Mittelwallis   T3  
23 Sep 11
Pointe du Tsaté (3078 m) von La Forclaz
Gipfelwünsche Nach meinen verpassten Gipfeln am Vortag wollte ich auf Nummer Sicher gehen, und wählte mir diesmal ein Ziel aus, bei dem ich sicher war, auch den Gipfel zu erreichen. Ich entschied mich für den Pointe du Tsaté, welcher zwar nicht ein besonders eindrucksvolles Erscheinungsbild besitzt, aber dafür von La...
Publiziert von morphine 6. Oktober 2011 um 00:35 (Fotos:50 | Kommentare:9)
Sep 22
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Aug 22
Norddeutsches Tiefland    
22 Aug 11
Rennradfahren zwischen zwei Gewitterfronten. Durch die Wurmbenden und über die Linnicher Börde.
Bevor es demnächst wieder in die Alpen geht, willich mich noch ein bisschen in Form bringen. Deshalb drehe ich regelmäßig mit meinem Rennrad unterschiedliche Runden in der näheren Umgebung. Am Sonntag war die nächste Tour geplant. Von unterwegs wollte ich dabei ein paar Aufnahmen machen. Gegen Nachmitttag wurde es jedoch...
Publiziert von morphine 24. August 2011 um 00:23 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Aug 1
Glarus   T3 L  
1 Aug 11
Hinter- und Vorder Geissbützistock (2720 m, 2662 m) von Tierfed
Planungen: Inspiriert von Deltas Bericht aus dem Jahr 2006 und eigenen Besuchen der Gegend hatte ich den Geissbützistock schon längere Zeit als Tagestour von Tierfed aus geplant. Die vorgeschobene Position über Ober Sand und direkt gegenüber dem Tödi sowie die Nähe der mächtigen Eisbrüche des Claridenfirns waren einfach...
Publiziert von morphine 7. August 2011 um 14:55 (Fotos:74)
Jul 31
Glarus   T3  
31 Jul 11
Alp Baumgarten (1590 m), Rundtour von Tierfed am Fuß des Tödi
Allgemeine Lage: Sommer 2011. Es waren ca. 3 Schönwettertage am Stück vorhergesagt. Diese unglaublich stabile Wetterlage wollte ich für Wanderungen ganz hinten im Glarnerland -sozusagen am Fuß des Tödi- nutzen. Die Rundtour Beim Start am späten Morgen in Tierfed hatten sich die letzten Regenwolken des Vortags...
Publiziert von morphine 5. August 2011 um 18:54 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 25
Norddeutsches Tiefland   T1  
25 Dez 10
Tief im Westen: Weihnachtliche Rundwanderung Niederbusch Rodebachtal
Ausgerechnet pünktlich an Heilig Abend hat es ausnahmsweise auch bei uns im westlichen Rheinland geschneit. Reichlich 30-35 cm Schneehöhe. Dazu kamen am 1. Weihnachtstag sehr frostige Temperaturen von -9 bis -12 Grad (tagsüber) und herrlicher Sonnenschein. Also nichts wie raus in den Schnee. Die von uns gewählte Strecke...
Publiziert von morphine 2. Januar 2011 um 21:00 (Fotos:55)
Dez 20
Norddeutsches Tiefland   T1  
20 Dez 10
Winterspaziergang Doveren - Erkelenzer Börde - Doverhahn - Doveren
An diesem Montagnachmittag hatte ich frei. Ich nutzte das schöne Winterwetter für einen ausgedehnten Spaziergang in der nahen Ortschaft Doveren. Der Ort liegt in der Nachbargemeinde Hückelhoven und ist landschaftlich eingebettet in einem Mix aus kleineren Waldstücken und freier Feldlandschaft. Auf Grund des kalten klaren...
Publiziert von morphine 7. Februar 2011 um 17:58 (Fotos:39)
Dez 19
Eifel   T1  
19 Dez 10
Winterwanderung im Nationalpark Eifel
Nachdem sich über Nacht bei uns im Flachland eine schöne Neuschneedecke von ca. 10 cm gebildet hatte und für den heutigen Sonntag nochmals bis 20 cm Neuschnee, in der nahen Eifel sogar bis zu 30 cm Schneezugabe gemeldet waren, habe ich mich kurzfristig zu einer ausgiebigen Winterwanderung im Nationalpark Eifel, ca. 70 km...
Publiziert von morphine 16. Januar 2011 um 22:03 (Fotos:56)
Nov 6
Zentrale Ostalpen   T1  
6 Nov 10
Foto-Tour durch Osttirol mit Abstecher über die Grenze!
Ausklang Der letzte Tag meines Kurzurlaubs in Osttirol. Immer noch perfektes sonniges Herbstwetter. Da mir die Touren der Vortage aber doch ein wenig in den Knochen steckten, (siehe hier:) https://Ochsenbug 3008m https://Finsterwitzkopf 2254m machte ich eine Spritztour mit dem Auto durchs Defereggental hinüber nach...
Publiziert von morphine 5. Oktober 2012 um 14:09 (Fotos:45)
Nov 5
Venedigergruppe   T5  
5 Nov 10
Ochsenbug (3008 m): Mächtiger Eckberg der Venedigergruppe
Abenteuerliche Wiederholung Oktober 1988: Japsend und ziemlich am Ende erreiche ich das große Gipfelkreuz des Ochsenbug. In meinem jugendlichen Übermut hatte ich den Berg unterschätzt. Aber die Erinnerung istja bekanntlich Meister im Verdrängen negativer Erfahrung. Deshalb kam mir auch die leichte Überanstrengung im...
Publiziert von morphine 28. September 2012 um 22:14 (Fotos:65)
Nov 4
Venedigergruppe   T3+  
4 Nov 10
Finsterwitzkopf (2254 m): Aussichtsloge über Dorfer- und Maurertal
Prägender erster Gipfel Der Finsterwitzkopf war 1981 mein erster Gipfel in den Alpen. Schon damals eine Solo-Unternehmung. Eine Wandertour, aber eine, die es in sich hat. Steilwald und teilweise ausgesetzte Wegpassagen auf den südlichsten Ausläufern des Dorferkamms (´s Happ, ´s Brett, Groderberge). Damals bin ich in...
Publiziert von morphine 23. September 2012 um 14:18 (Fotos:41 | Kommentare:2)