Hikr » milan » Touren

milan » Tourenberichte (465)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 25
Schwarzwald   T2 I  
25 Okt 14
Hornisgrinde, 1163m und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
2 Tage Genusstouren im Nationalpark Schwarzwald Die Bedingungen für Touren im Alpenraum waren noch nicht gut nach dem Schnee der vergangenen Woche, deshalb sind wir wiedermal in den Schwarzwald aufgebrochen. Da ich die Hornisgrinde (höchster Berg im Nordschwarzwald) nicht kannte, war schnell ein Grob-Ziel gefunden. Der...
Publiziert von milan 28. Oktober 2014 um 15:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 18
Glarus   T3+ I  
18 Okt 14
Rautispitz, 2283m
Ein schöner Herbsttag im Glarnerland Nach dichtem morgendlichem Nebel am Bodensee fuhren wir zum Obersee bei Näfels (GL) der Sonne entgegen. Wir begannen den steilen Aufstieg durch den Wald bis zur Grapplialp, dort verließen wir die Winterroute und marschierten in recht naßem Gelände bis zu den ersten Felsformationen bei...
Publiziert von milan 19. Oktober 2014 um 20:26 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 12
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Okt 14
Donautal und Donauwellen, Runde ab Fridingen
Jedes Jahr im Herbst zieht es uns in`s Donautal. Die Färbung der Laubwälder ist hier besonders eindrücklich. Auf die Donauwellen (ausgeschllderte Bergwege einer lokalen Tourismusbehörde) kam ich durch maawaa`s Bericht vom Sommer. Am Sonntag war es dann soweit, das Wetter sollte gut sein und wir starteten die Donaufelsen-Tour...
Publiziert von milan 13. Oktober 2014 um 18:21 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
St.Gallen   T4  
4 Okt 14
Federispitz, 1865m und Chüemettler, 1703m mit viel Auf und Ab
Der Federispitz ist der Hausberg der Gemeinde Schänis und steht als Voralpen-Vorposten im Speer-Mattstock-Gebiet relativ allein da. Dadurch bietet er eine herrliche Aussicht auf Alpstein, Glarneralpen, Zürich- und Walensee. Schon lange wollte ich da mal hinauf, gestern war es soweit! Mit von der Partie: Wanderfreund dulac,...
Publiziert von milan 5. Oktober 2014 um 11:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 28
St.Gallen   T3+  
28 Sep 14
Schibenstoll, 2236m
Immer wieder sonntags möchte ich nicht weit fahren für eine Bergtour, deshalb fiel die Wahl auf den Schibenstoll. Das Toggenburg ist vom westlichen Bodensee in gut 1,5 Stunden zu erreichen. Gleichzeitig war es an der Zeit, endlich den letzten verbleibenden Churfirsten zu besteigen, der mir in der Gipfelsammlung noch fehlte....
Publiziert von milan 29. September 2014 um 20:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 15
Allgäuer Alpen   T4 I  
15 Sep 14
Hochvogel, 2592m und Jubiläumsweg mit Kastenkopf, 2129m
4 Tage in den Allgäuer Alpen, die uns in guter Erinnerung bleiben werden! Da wir vom westlichen Bodensee kommend 150km Anfahrt haben, ist der Allgäuer Hauptkamm für eine Tagestour für uns kaum zu schaffen. Für die Besteigung des Hochvogels und den kompletten Jubiläumsweg bleibt außer Biwakieren nur der Hüttenaufenthalt...
Publiziert von milan 19. September 2014 um 21:21 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T4+  
24 Aug 14
Arlbergrunde mit Fanggekarspitze, 2640m und Hirschpleiskopf, 2546m
3 Tage Zeit - 2 Tage gutes Wetter - 1 Tag Dauerregen, akzeptabel für diesen Sommer, dabei hatten wir das erste Mal das Vergnügen wieder im Schnee zu stapfen heuer im August, immerhin Vorfreude auf den Winter mit seinen schönen Seiten. Hier zur Tour: Ursprünglich war geplant von der Alpe Rauz über die Ulmerhütte und die...
Publiziert von milan 26. August 2014 um 20:15 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Aug 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Aug 14
Hohe Kugel, 1645m ab Fraxern
Am vergangenen Strahle-Sonntag wollten wir eine Tour machen, die nicht weit weg und technisch auch nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, eine Genuss-Tour eben. Die Hohe Kugel im westlichen Bregenzerwald bietet eine tolle Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal mit Alpstein, Alvierkette und auch in`s Rätikon, obwohl sie nur...
Publiziert von milan 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 8
St.Gallen   T4 I  
8 Aug 14
Vorder Goggeien, 1631m und Mittler Goggeien, 1656m
Bei der momentanen nassen Witterung wollten wir den als Sommertag angekündigten Freitag nutzen. Die Meterologen behielten Recht, was das Toggenburg anging. Am Nachmittag sah man aber, daß die höchsten Alpsteingipfel schon wieder in Wolken waren. Schon sehr lange kannte ich die Goggeien, die vom Tal aus wie zwei Kamelhögger...
Publiziert von milan 9. August 2014 um 09:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 2
Verwallgruppe   T5- I  
2 Aug 14
Gstanskopf, 2730m über den Westgrat
Der Gstanskopf im Verwall verblasst ein wenig im Angesicht grösserer Nachbarberge wie im Süden der Patteriol, im Osten die Kuchenspitze und der Scheibler, im Westen der Kaltenberg und die Pflunspitzen. So hat er es bisher noch nicht in die HIKR-Liste geschafft und es gibt hier den ersten Tourenbericht. Ab der...
Publiziert von milan 3. August 2014 um 22:19 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
19 Jul 14
Hoher Freschen, 2004m mit Überschreitung vom Ebnitertal in`s Laternsertal
Ein weißer Fleck auf meiner Hikr-Karte war bis dato der Hohe Freschen. Bin ich ihn vor 11 Jahren mal von der Südseite gegangen, war es seit damals ein Wunsch auch die alpinistisch interessantere Nordseite kennenzulernen. Ich fand Wanderfreund dulac, der sofort bereit war mitzugehen. Mit ÖV-Anreise machten wir uns am heißen...
Publiziert von milan 20. Juli 2014 um 11:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 6
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Jul 14
Hochälpele auch mal im Sommer
Das Hochälpele mal im Sommer zu besuchen war schon lange geplant. Bis dato kannte ich es nur in Weiß. Wie üblich begannen wir die Wanderung an der Bödelestraße bei Ammenegg. Das Hochmoor Fohramoos ist im Sommer mit Stegen ausgelegt, sonst wäre es zu naß. Es macht richtig Spaß durch diesen weichen, schwingenden Boden zu...
Publiziert von milan 8. Juli 2014 um 18:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 28
Glarus   T4  
28 Jun 14
Vorder Glärnisch, 2327m
Der Vorderglärnisch kann als Hausberg der Stadt Glarus bezeichnet werden und teilt das von Norden kommende Linthtal nach Westen zum Klöntalersee und zum Pragelpass und nach Südwesten zum Klausenpass auf. Der Normalweg für die Besteigung geht vom östlichen Ende des Klöntalersees hoch. Wir fuhren noch mautfrei bis zu...
Publiziert von milan 29. Juni 2014 um 13:20 (Fotos:17)
Jun 19
Appenzell   T3  
19 Jun 14
Alp Sigel, 1769m
Unsere erste Sommertour dieses Jahr im Alpstein! Gestern war Feiertag in Baden-Würtemberg, Bayern, Appenzell usw. und das galt es zu nutzen. Bei Ankunft in Brülisau war der Wanderparkplatz bei der Kastenbahn schon recht voll. Das waren aber diesmal nicht nur Wanderer, sondern die Teilnehmer der Fronleichnams-Prozession. Das...
Publiziert von milan 20. Juni 2014 um 08:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 15
Liechtenstein   T2  
15 Jun 14
Augstenberg, 2359m Überschreitung
Die ehemalige Walsersiedlung Malbun liegt schön in einem Hochtal auf 1600m und bietet sich für Genußtouren mit abschätzbaren Höhenmetern und Gehzeiten sehr gut an. Wir peilten den Augstenberg an und wählten die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn. Durchs Vaduzer Täli gings in südlicher Richtung bis zur Tälihöhe, einem...
Publiziert von milan 16. Juni 2014 um 20:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 7
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Jun 14
Heißer Sommertag auf der Winterstaude, 1877m
Die Winterstaude ist der zentrale Gipfel des Niedere-Kamms und im nördlichen Bregenzerwald gelegen. Im Norden hat es ein kleines Skigebiet am Schetteregg und im Sommer gibt es Bergbahnen von Andelsbuch und Bezau auf den westlichen Kamm. Wir bevorzugten gestern den Anstieg von Norden, allein schon der Hitze wegen, vom...
Publiziert von milan 8. Juni 2014 um 09:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 31
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
31 Mai 14
Staufenspitz, 1465m über Wurzelweg
Die Tour über die Rappenlochschlucht auf den Staufenspitz habe ich bereits in 2011 beschrieben und der heutige Aufstieg deckt sich mit diesem aus 2013. Mit dabei war dulac. Gestern war es oben grau und unten blau, was nicht sehr toll für eine geplante Bergtour war. Der Aufstieg über den endlosen Wurzelweg, 500hm am...
Publiziert von milan 1. Juni 2014 um 11:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Mai 14
Ein Nachmittag am Bodensee zwischen Wallhausen und der Marienschlucht
Es braucht nicht immer große Anfahrtswege um wandern zu gehen, außerdem: Wir wohnen in einer fantastischen Gegend (wo andere Urlaub machen) und ich liebe besonders die Landzunge des Bodanrück zwischen dem Untersee und dem Überlingersee. An dessen Nordhängen gibt es schöne Waldwege, Pfade, die auch durchaus alpinen...
Publiziert von milan 25. Mai 2014 um 22:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 15
Sottoceneri   T3 II  
15 Mai 14
Denti della Vecchia, Sasso Palazzo, 1484m, Sasso Grande 1491m
Die Zeit war genau richtig um in den sonnigen Süden der Schweiz zu fahren. Am Donnerstag mußte ich mal eben nach Locarno (geschäftlich), der Termin dauerte aber nur 1 Stunde und da wollte ich einfach nicht heimfahren. Ich beschloss, abends den letzten Bus von Lugano in`s Val Colla zu nehmen und von Cimadera den Grat bis...
Publiziert von milan 17. Mai 2014 um 10:04 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Mai 4
Appenzell   T2  
4 Mai 14
Eiszapfen auf der Hochalp, 1530m und Frühling im Neckertal
Schlechter als erwartet bot sich heute das Wetter im Appenzell, bis zum Nachmittag und bis hinter unserem Gipfelziel Hochalp steckten wir in dicken Wolken. Nieselregen um den Gefrierpunkt, ein Gefühl so gar nicht wie im Wonnemonat Mai. Start war in Schwanzbrugg östlich und 200hm unterhalb Hemberg, direkt an der Necker. Auf...
Publiziert von milan 4. Mai 2014 um 21:10 (Fotos:15 | Geodaten:1)