Alp Sigel, 1769m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere erste Sommertour dieses Jahr im Alpstein!
Gestern war Feiertag in Baden-Würtemberg, Bayern, Appenzell usw. und das galt es zu nutzen.
Bei Ankunft in Brülisau war der Wanderparkplatz bei der Kastenbahn schon recht voll. Das waren aber diesmal nicht nur Wanderer, sondern die Teilnehmer der Fronleichnams-Prozession. Das Tönen der Musikkapelle und das Böllerschießen begleitete uns beim gesamten Aufstieg zur Zahmen Gocht, was wir sehr schön fanden. Wir hätten gerne gewußt, was das Böllerschießen in Brülisau für ein Ritual ist.
Zum Wetter: Bis zum Felsriegel bei der Gocht sehr schweißtreibend schwül, auf der Alp dann war der Wind angenehm erfrischend. Das Ankommen auf der Alp nach Durschstieg der Felsen begeistert immer wieder ! Wir gingen noch bis zu
ivo66s Gipfelsteinmann, verewigten uns im Büchlein und genossen nochmal die traumhafte Aussicht in`s Tal.
Am Nachmittag wurde es immer dunkler und wir stiegen zum Plattenbödele ab. Nach einer Pause mit Kaffee und frischen hausgemachten Nußgipfeln wählten wir den Weg über Ruhsitz zurück nach Brülisau. Kurz vor dem Ort erwischte uns noch ein Gewitter, das aber nach 10 Minuten schon vorbei war.
Fazit:
Ein gelungener Tag auf einer der schönsten Alpen im Alpstein, mit erstaunlich wenigen Wanderern!
Die Stimmung mit den Gewitterwolken mystisch und beeindruckend!
Gestern war Feiertag in Baden-Würtemberg, Bayern, Appenzell usw. und das galt es zu nutzen.
Bei Ankunft in Brülisau war der Wanderparkplatz bei der Kastenbahn schon recht voll. Das waren aber diesmal nicht nur Wanderer, sondern die Teilnehmer der Fronleichnams-Prozession. Das Tönen der Musikkapelle und das Böllerschießen begleitete uns beim gesamten Aufstieg zur Zahmen Gocht, was wir sehr schön fanden. Wir hätten gerne gewußt, was das Böllerschießen in Brülisau für ein Ritual ist.
Zum Wetter: Bis zum Felsriegel bei der Gocht sehr schweißtreibend schwül, auf der Alp dann war der Wind angenehm erfrischend. Das Ankommen auf der Alp nach Durschstieg der Felsen begeistert immer wieder ! Wir gingen noch bis zu

Am Nachmittag wurde es immer dunkler und wir stiegen zum Plattenbödele ab. Nach einer Pause mit Kaffee und frischen hausgemachten Nußgipfeln wählten wir den Weg über Ruhsitz zurück nach Brülisau. Kurz vor dem Ort erwischte uns noch ein Gewitter, das aber nach 10 Minuten schon vorbei war.
Fazit:
Ein gelungener Tag auf einer der schönsten Alpen im Alpstein, mit erstaunlich wenigen Wanderern!
Die Stimmung mit den Gewitterwolken mystisch und beeindruckend!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare