Jul 5
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jul 22
Ein Kühgundrücken, 1907m .........
.....kann auch entzücken! Kurz nach Überschreiten der Grenze zu Österreich am westlichen Anfang des Tannheimer Tals liegt der Ort Schattwald. Von hier gibt es auch eine Seilbahn, die sommers und winters die Leute zum Jochstadl bringt. Wir haben es vorgezogen, durch das schöne Stuibental zur Bergstation Jochstadl zu...
Publiziert von milan 5. Juli 2022 um 16:33 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 3
Schwarzwald   T2  
31 Okt 20
Brend, 1149m und wildes Nonnenbachtal
Der Brend, an diesem Buckel habe ich in Ende der 60er-Jahre als Kind das Skifahren gelernt. Jetzt war es Zeit, mal wieder da hin zu gehen, wenn auch nicht im Winter. Eine Tour fanden wir diesmal hier. Wir hielten es aber für nötig die Tour noch etwas auszubauen, da der Startpunkt für unsere Anfahrt zu weit abgelegen war....
Publiziert von milan 1. November 2020 um 18:05 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 4
Bayrische Voralpen   T2  
19 Sep 20
Staffel 1532m, eine schattige Runde im Spätsommer
Nach dem Ausflug in`s Karwendel wollten wir am Samstag nicht weit fahren und fanden in der Nähe unserer Unterkunft im Internet diese Runde, na wo denn wohl: hier auf hikr.org, dem immer noch besten Tourenportal. Der Bericht von 83_Stefan gefiel uns. Vom Wanderparkplatz im Ortsteil Niggels gingen wir entgegen dem Uhrzeigersinn...
Publiziert von milan 28. September 2020 um 19:42 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 10
Allgäuer Alpen   T2  
2 Jun 20
Immenstädter Horn, 1490m
Das Immenstädterhorn liegt direkt südlich von Immenstadt und der Einstieg zum Wanderweg kann vom Stadtzentrum ganz schnell erreicht werden. Wir parkten unseren fahrbaren Untersatz im Zentrum, merkten dann aber, dass es am Friedhof besser und billiger gewesen wäre. Natürlich wäre eine Anreise per Bahn sinnvoll, wie es schon...
Publiziert von milan 10. Juni 2020 um 08:33 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 20
Rubihorn, 1959m - Tausendfüssler unterwegs!
Nach 3-monatiger Abstinenz was Bergtouren angeht, waren wir froh um die 2 schönen Tage, die diese Woche noch angesagt waren. Als Ziel suchten wir einen Berg im Allgäu, was denn sonst, denn die Grenzen zur Schweiz und Österreich waren immer noch für unsere Zwecke geschlossen. Wir kannten die Gegend um Oberstdorf kaum, das...
Publiziert von milan 4. Juni 2020 um 14:03 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 12
Ammergauer Alpen   T4- I  
8 Jul 18
Hochplatte, 2082m, da bist Du platt!
Unser 2. Gipfelziel des Ammergautrips war die Hochplatte. Irgendwas muss ja dran sein, wenn soviele Leute da hoch gehen. Der schönste Berg der Welt ist das, wird sogar gemunkelt! Da wir im Ammerwald untergebracht waren, sind wir auch von Süden losgegangen. Etwas oberhalb der Ammerwaldalm, an einem ehemaligen Grenzposten gibt...
Publiziert von milan 12. Juli 2018 um 19:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Feb 11
Schwarzwald   WS  
10 Feb 18
vom Hinterbauernhof beim Schluchsee nach Menzenschwand über`s Spiesshorn, 1349m
Die Tradition einmal im Winter eine Skitour im Schwarzwald zu machen hat sich fortgesetzt. Dabei ist das mit den Schneeverhältnissen immer ein kleines Pokerspiel, diesmal haben wir verloren aber auch gewonnen. Beim Start am hinteren (westlichen) Ende des Schluchsees war gerade magere 10cm Schneeauflage da und zudem mußten wir...
Publiziert von milan 11. Februar 2018 um 09:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwarzwald   WS-  
18 Feb 17
Feldberg, 1493m, Baldenweger Buck, 1460m und Zweiseenblick
EIne Skitour im Schwarzwald habe ich schon in den Jahren zuvor gemacht, diese Jahr war es nicht so einfach. Verhältnisse, die Spaß machen, waren nur noch in der Gipfelregion um den Feldberg zu finden. Ein guter Bekannter mit viel Ortskenntnissen und Erfahrung leitete uns aber zielsicher über die Feldberggipfel und den...
Publiziert von milan 19. Februar 2017 um 10:27 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 13
Schwarzwald   L  
6 Feb 16
Herzogenhorn, 1415m und Spiesshorn, 1349m
Skitouren im Schwarzwald sind um das Datum der Fasnacht am Besten möglich, denn da kann man sich fast darauf verlassen, daß Schnee vorhanden ist. Etwas Studium der Routenwahl war aber heute schon nötig, denn auf der Anfahrt waren selbst über 1000m entlang der Bundesstraße nur Schneereste vorhanden. Das Bild änderte sich,...
Publiziert von milan 6. Februar 2016 um 21:18 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 2
Ammergauer Alpen   T4- I  
18 Sep 16
Ammergauer Kreuzspitze, 2185m
Letztes Jahr waren die Verhältnisse bedeutend besser, als wir auf die Kreuzspitze gingen. Was den Tourenverlauf angeht, verweise ich also auf den letztjährigen Bericht. Trotzdem haben wir am Sonntag die geplante Tour gemacht. Die Chancen wenigstens trocken durch den Tag zu kommen haben sich "fast" erfüllt. Erst im Abstieg...
Publiziert von milan 21. September 2016 um 18:29 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Ammergauer Alpen   T3+ I  
2 Okt 15
Kreuzspitze, 2185m aus dem Ammerwald durch`s Hochgries
Erste Touren in den Ammergauer Alpen Von vielen Berichten auf hikr inspiriert, vor allem von winterbaer sind wir nach Reutte in Tirol gefahren und haben uns erst mal die Kreuzspitze auf dem einfacheren Aufstieg aus dem Ammerwald vorgenommen. Die Kreuzspitze ist der höchste Berg im bayrischen Teil der Ammergauer Alpen. Der...
Publiziert von milan 4. Oktober 2015 um 20:56 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
2 Mai 15
Bodanrück mit Marienschlucht
Der Bodanrück mit Sicht auf den Überlingersee ist in jeder Jahreszeit ein Ziel für uns. Heute ließen wir uns vom nassen und mitunter recht schmierigen Untergrund von einer Halbtagestour nicht abhalten. Vom Hafen in Wallhausen folgten wir dem Weg am Ufer entlang zur Marienschlucht. Am Seeufer der Marienschlucht laden...
Publiziert von milan 2. Mai 2015 um 21:54 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mär 15
Märzenbecherschau im Donautal
Dem Frühling auf der Spur Gestern sind wir in`s Donautal gefahren. Alljährlich ist es hier besonders schön, wenn die Märzenbecher noch zeitlich vor allen anderen Blütenpflanzen ganze Teppiche im Wald bilden. Trotz der kalten Witterung mit böigem Nordwind, fanden wir die Blüten und sie waren auch schön geöffnet....
Publiziert von milan 23. März 2015 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Okt 14
Donautal und Donauwellen, Runde ab Fridingen
Jedes Jahr im Herbst zieht es uns in`s Donautal. Die Färbung der Laubwälder ist hier besonders eindrücklich. Auf die Donauwellen (ausgeschllderte Bergwege einer lokalen Tourismusbehörde) kam ich durch maawaa`s Bericht vom Sommer. Am Sonntag war es dann soweit, das Wetter sollte gut sein und wir starteten die Donaufelsen-Tour...
Publiziert von milan 13. Oktober 2014 um 18:21 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
15 Sep 14
Hochvogel, 2592m und Jubiläumsweg mit Kastenkopf, 2129m
4 Tage in den Allgäuer Alpen, die uns in guter Erinnerung bleiben werden! Da wir vom westlichen Bodensee kommend 150km Anfahrt haben, ist der Allgäuer Hauptkamm für eine Tagestour für uns kaum zu schaffen. Für die Besteigung des Hochvogels und den kompletten Jubiläumsweg bleibt außer Biwakieren nur der Hüttenaufenthalt...
Publiziert von milan 19. September 2014 um 21:21 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Mär 12
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
9 Mär 14
Naturpark Obere Donau, vom Rabenfelsen, 720m zum Schaufelsen, 772m
Unterwegs auf dem Schwäbische-Alp-Südrandweg, auch Hohenzollernweg genannt in Ost-West-Richtung. Das Wetter am Sonntag wollte genutzt werden, wir suchten und fanden Ersatz für eine Alpen-Tour im Donautal. Auf der Suche nach Bergwegen im Donautal sind wir schon vor Jahren auf diesen wunderbaren Abschnitt gestoßen....
Publiziert von milan 10. März 2014 um 21:34 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Okt 13
Donautal in herbstlichem Ambiente, Eichfelsen 786m und Burg Wildenstein, 810m
Immer wieder schön, die Donaulandschaft zwischen Tuttlingen und Sigmaringen! Vor allem im Herbst, wenn die Laubwälder sich verfärben bietet sich im Naturpark Obere Donau dieses Schauspiel. Dabei kommt auch der Liebhaber von Bergwegen nicht zu kurz. Hier unsere Route: Wir parkten in Beuron am großen Parkplatz des...
Publiziert von milan 20. Oktober 2013 um 11:25 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Apr 13
Sipplinger Berg, 706m, Frühling am Bodensee
Für Sonntag war trockenes Wetter angesagt. Sonne keine. Also sollte wenigstens vor der Haustüre eine Wanderung drin sein, wenn schon nicht in den Alpen. Die Südhanglage am Überlingersee begünstigt auch das Wachstum der Obstbäume und so finden sich gerade in der Gegend um den Sipplingerberg schöne Streuobstwiesen, die es...
Publiziert von milan 29. April 2013 um 17:40 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Alpenvorland   T2  
1 Mai 12
Bodanrück im Frühsommer
Die Wetteraussichten für heute waren eher bescheiden, ab 14:00 sollte Niederschlag einsetzen, zum Glück ist es nicht so gekommen. Ein strahlend schöner Tag, den wir nutzten, unsere Heimat wieder besser kennenzulernen. Die Bergwege auf dem Bodanrück sind immer wieder ein Erlebnis, heute waren bestimmte Weg-Abschnitte aber...
Publiziert von milan 1. Mai 2012 um 20:11 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 19
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
16 Okt 11
Bergwege im Naturpark Obere Donau
Unterwegs im Naturpark Obere Donau Wir hatten richtig Glück, was das Wetter anging. War es doch am Bodensee den ganzen Tag neblig und noch bis kurz vor`s Donautal, so löste sich im Tal, kaum zu glauben, schon um 11:00 der Nebel komplett auf. Das Gebiet zwischen Tuttlingen und Sigmaringen ist bestückt mit zahlreichen...
Publiziert von milan 17. Oktober 2011 um 20:53 (Fotos:11 | Kommentare:2)