Hikr » milan » Touren » Österreich [x]

milan » Tourenberichte (mit Geodaten) (99)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 5
Rätikon   WS+  
5 Feb 24
Madrisajoch, 2612m ab Gargellen über das Gandatal
Zur Zeit muss man etwas weiter fahren oder einfach in etwas höher gelegene Gefilde, um Skitouren machen zu können. Gargellen ist da einer der Orte, auf die man sich verlassen kann. Zu viert mit einem Schneeschuhgänger waren wir unterwegs, um durch das Valzifenztal und das wunderbar abgeschiedene Gandatal auf das Madrisajoch zu...
Publiziert von milan 6. Februar 2024 um 09:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 9
Verwallgruppe   WT2  
9 Jan 24
Muttjöchle, 2074m, ab Kristberg, unten grau oben blau
Manchmal hilft ein bischen Glück, denn im Montafon, Klostertal, im Rheintal und am Bodensee war dichter Nebel. Hatte es im Silbertal morgens noch dicke Minusgrade so waren es während unserer Tour am Nachmittag nur noch wenige Grade unter Null. Ein strahlend blauer Himmel, dazu kein Wind, was will man mehr? Wir mussten immer...
Publiziert von milan 10. Januar 2024 um 17:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 8
Rätikon   WT1  
8 Jan 24
Lindauerhütte
Die Tour von Latschau zur Lindauerhütte geht auf dem präpariertem Winterwanderweg. Trotzdem haben wir es vorgezogen, die Schneeschuhe zu montieren. So konnten wir auch mal abkürzen oder einfach den Tiefschnee daneben geniessen. Nach längerer Einkehr und Stärkung auf der Lindauerhütte sind wir auf gleichem Weg zurück bis...
Publiziert von milan 14. Januar 2024 um 18:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 21
Lechquellengebirge   T3+  
21 Aug 23
Biberacherhütte und Hochkünzelspitze 2397m, eine schöne Runde
Für eine schöne Runde im Osten des Lechquellengebirges nahmen wir uns 2 Tage Zeit. Als Übernachtungsmöglichkeit bot sich die Biberacherhütte an. Bei den derzeit hohen Temperaturen war das eine gute Entscheidung und das kuschelige 10er-Massenlager war gar nicht so wild, das Hüttenteam entspannt freundlich und die Verpflegung...
Publiziert von milan 23. August 2023 um 21:05 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Jul 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jul 23
Litnisschrofen, 2068m, Überschreitung
Für unseren Kurztrip in`s Allgäu hätten wir uns etwas stabileres Wetter gewünscht aber Glück war auch dabei. Das angekündigte "kleine" Gewitter am Mittwoch (am Dienstag hatte es größere) hat uns verschont und ist genau als wir am Gipfel waren nördlich an uns vorbeigezogen. Also konnten wir unsere Überschreitung sicher...
Publiziert von milan 20. Juli 2023 um 21:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 24
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 23
Staufenspitz, 1465m, über Wurzelweg und Südgrat ab/bis Karren Bergstation
Eines ist klar, ein Geheimtip ist der Staufenspitz nicht mehr, dafür bietet er doch einige Auf- und Abstiegsvarianten. In einem früheren Bericht habe ich sie mal zusammengefasst. Heute haben wir es mal mit wenig Höhenmeter gemacht und dabei die Karrenbahn benutzt. Also von der Bergstation gings los über Kühberg bis zur...
Publiziert von milan 1. Juli 2023 um 13:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mai 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Publiziert von milan 21. Mai 2023 um 11:16 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 7
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
7 Feb 23
Mellenköpfe, 1966m ab Innerlaterns
Mit drei Bekannten ging`s am Dienstag in`s Laternsertal, hier sollte es endlich genug Schnee für eine Skitour haben und so war`s auch. Bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Minusgraden starteten wir in Innerlaterns am Skilift. Die Skiroute geht direkt am hinteren Parkplatzrand los und führt in etwa parallel östlich des...
Publiziert von milan 8. Februar 2023 um 18:28 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Jan 23
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
23 Jan 23
Runde am Hochälpelekopf, 1492m mal wieder
Wie schon so oft, es war eine schöne Runde über die klassische Skiroute ab Rickatschwende. Diesmal haben wir den Gipfel überschritten, natürlich erst nach gemütlicher Einkehr in der Hütte und sind zur Kapelle abgestiegen. Dann auf dem Winterwanderweg zum Bödele zurückgekehrt. Am Fohramoos hat sich die Runde geschlossen....
Publiziert von milan 27. Januar 2023 um 18:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 11
Rätikon   WT3  
11 Dez 22
Alpila Alpe (fast)
Für eine LVS-Fortbildung war ich über`s Wochenende im Gauertal. In der Nacht auf Sonntag gab es ca. 15cm Neuschnee auf bereits 10cm. Das hat gereicht für eine kleine Tour. Leider war das Zeitbudget dann kurz und die Alpilaalpe wurde nicht ganz erreicht. Trotzdem hat es mächtig Spass gemacht!
Publiziert von milan 15. Dezember 2022 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T4- I  
13 Sep 22
Litnisschrofen, 2068m
Die erste Hälfte der vergangenen Woche war Topwetter und Glück für uns, denn die Übernachtungen im Allgäu waren lange voraus gebucht. Im September hatten wir in den benachbarten Ammergauern schon schlechteres Wetter. Nach der Hitzeschlacht im Juli im Wallis hielt sich auch die Schwitzerei in Grenzen, was willst du mehr!...
Publiziert von milan 17. September 2022 um 14:05 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Allgäuer Alpen   T3+ I  
12 Sep 22
Sorgschrofen, 1635m von Jungholz
Schönes Nachmittags-Tührchen ab Jungholz, (österreichische Enklave umgeben von deutschem Staatsgebiet) zum schrofigen Sorgschrofen. Sorgen habe wir uns keine gemacht, was die Schwierigkeit der Wanderung betrifft, da wir schon mal dort waren. Auf den Schildern wird aber darauf hingewiesen, daß der Weg nur für "Geübte" machbar...
Publiziert von milan 30. September 2022 um 15:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 16
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
16 Jan 22
Hohe Matona, 1998m
Laterns Bädle als Ausgangspunkt am Sonntag bedeutet früh aufstehen, denn viele Parkplätze gibt es da nicht. So sind wir bereits um 8 Uhr da und das Laternsertal im Schatten. Die Lufttemperatur jedoch nur wenig unter Null. Nach Norden geht`s auf einem Fahrweg bis zur Schwemmebene der Vordergarnitza-Alpe, alles noch im...
Publiziert von milan 17. Januar 2022 um 18:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 25
Verwallgruppe   T5- II  
25 Sep 21
Gstanskopf, 2730m Überschreitung ab/bis Konstanzer Hütte
Am Saisonschluss-Wochenende bin ich ins Verwall zur Konstanzer Hütte gefahren. Die Hütte war nicht sehr frequentiert, also war das Ganze sehr komfortabel! Zur Tour: Der Gstanskopf ist von der Strecke und den Höhenmetern nicht sehr schwierig, jedoch gibt es keinen markierten Wanderweg zum Gipfel. Man geht zuerst in...
Publiziert von milan 2. Oktober 2021 um 14:15 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 22
Karwendel   T3  
22 Sep 21
Kompar, 2011m, kompatibel für die Knie
Ein trockener Tag, jedoch noch hohe Wolkenfelder gab es am Mittwoch letzter Woche, deshalb wählten wir für unseren Trip im Karwendel ein Gipfelziel, das nicht ganz so hoch war. Der Grasbergkamm nördlich des hinteren Risstals bietet tolle Ausblicke zu den umliegenden Karwendelgrößen wie das Gamsjoch, das Sonnjoch und die...
Publiziert von milan 28. September 2021 um 21:30 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 9
Silvretta   T3  
9 Aug 21
Heimspitze, 2685m über Versettla, 2372m
Nachdem es am Sonntag fast nur geregnet hatte versprach der Montag besseres Wetter. Doch als wir die Gondel an der Versettla-Bergstation verlassen, will man das noch nicht so richtig glauben. Dicker Nebel lässt das Skigebiet noch gruseliger erscheinen, als es eh schon ist. Also gehen wir zügig voran und verlassen das Skigebiet...
Publiziert von milan 11. August 2021 um 21:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 26
Kitzbüheler Alpen   T3  
26 Jun 21
Gute Aussicht auf dem Hamberg, 2096m
Auf unserem Kurztrip in`s Zillertal nutzen wir den wettertechnisch günstigen Samstag für eine Tour mit Startpunkt auf dem Gattererberg zum Hamberg, 2096m, einem Aussichtsberg, der schon in den Kitzbühler Alpen liegt. Vom Ort Stumm fahren wir auf kleinem Strässchen mit unzähligen Windungen bis zum Ende der Strasse und machen...
Publiziert von milan 30. Juni 2021 um 18:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 10
Allgäuer Alpen   T2  
10 Jun 21
Wertacher Hörnle, südöstlicher Vorgipfel, 1684m, einmal fast alleine
Auf der Durchreise bot sich eine Nachmittagstour an. Wir hatten gehört, dass die Buchelalpe nach der Zwangs-Coronapause wieder geöffnet hat und kehrten natürlich auf der Rückkehr vom Gipfel ein. Zuvor waren wir einmal hier fast alleine unterwegs, an einem Donnerstag in der Übergangszeit. Ansonsten wird man hier im Sommer...
Publiziert von milan 25. Juli 2021 um 17:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 18
Karwendel   T3+  
18 Sep 20
Gramaijoch, 2017m und Hahnkampl, 2080m - Runde von der Engalm
Das Alpenressort Eng kannte ich vom letzten Jahr, als ich das Karwendel von Schwaz nach Scharnitz durchquerte. Die Alp liegt im Herzen der Gebirgsgruppe und ist, da mit dem Auto über eine Mautstrasse erreichbar, immer gut besucht. Sogar an diesem Freitag nach Schulbeginn waren die Parkplätze fast schon voll. Heute wollten wir...
Publiziert von milan 23. September 2020 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 18
Silvretta   T4-  
18 Jul 20
Vom Rätikon durch die Silvretta in`s Unterengadin mit Hochmaderer, 2823m
Via Alpina - Der rote Weg Hier die komplette Beschreibung Dieses Jahr wählte ich eine 5-tägige Variante mit den Etappen 62-66. Ausgangspunkt war St. Antönien, in einem nördlichen Seitental des Prättigau im Kanton Graubünden gelegen. Auf Asphalt geht es bis zur Siedlung Rüti, dann rechts am Bach entlang bis zum P....
Publiziert von milan 27. Juli 2020 um 21:10 (Fotos:60 | Geodaten:7)