Sorgschrofen, 1635m von Jungholz
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönes Nachmittags-Tührchen ab Jungholz, (österreichische Enklave umgeben von deutschem Staatsgebiet) zum schrofigen Sorgschrofen. Sorgen habe wir uns keine gemacht, was die Schwierigkeit der Wanderung betrifft, da wir schon mal dort waren. Auf den Schildern wird aber darauf hingewiesen, daß der Weg nur für "Geübte" machbar ist. Für die Überschreitung und Mitnahme des Zinken (T4) blieb auch leider diesmal keine Zeit.
Aber egal, die Aussicht bei Erreichen des Nordostgrats über die Gegend um des Oberjochpass bis zu den Tannheimer Hausbergen, Aggenstein und das bayrische Voralpenland um Füssen ist toll. Sogar Schloss Neuschwanstein ist mit gutem Zoom auszumachen.
Um das Gipfelkreuz gibt es mehrere kleinere Aussichtsplätzchen, um dem Ansturm der Wanderer gerecht zu werden, denn der Gipfel ist beliebt und sogar am Wochentag gut besucht.
Wir nehmen den gleichen Rückweg bis auf den Rest im Skigebiet, wo wir eine kuhfreie Wiese bevorzugen und weiter westlich ausweichen. Im Grunde kann man weglos über die Wiesen absteigen.
Aber egal, die Aussicht bei Erreichen des Nordostgrats über die Gegend um des Oberjochpass bis zu den Tannheimer Hausbergen, Aggenstein und das bayrische Voralpenland um Füssen ist toll. Sogar Schloss Neuschwanstein ist mit gutem Zoom auszumachen.
Um das Gipfelkreuz gibt es mehrere kleinere Aussichtsplätzchen, um dem Ansturm der Wanderer gerecht zu werden, denn der Gipfel ist beliebt und sogar am Wochentag gut besucht.
Wir nehmen den gleichen Rückweg bis auf den Rest im Skigebiet, wo wir eine kuhfreie Wiese bevorzugen und weiter westlich ausweichen. Im Grunde kann man weglos über die Wiesen absteigen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare