Hikr » melo » Touren

melo » Tourenberichte (507)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Liechtenstein   T3  
15 Jun 13
Vom Luziensteig nach Triesen (über den Rotspitz)
Luziensteig -> Guscha (T1) Gestartet sind wir heute kurz vor 09:00 auf dem Luziensteig. Die breite, aber sehr steile Schotterstrasse nach Guscha ist kaum zu verfehlen und es gibt auf dieser Strasse eigentlich überhaupt keine Schwierigkeiten. Angenehmerweise ist am Morgen das Wetter noch nicht zu heiss, und so erreichen wir...
Publiziert von SCM 15. Juni 2013 um 18:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
13 Jun 13
Uetliberg
Den bisher schönsten Tag des Jahres wollen wir für eine kleine Feierabend-Tour nutzen. Deshalb starten wir um kurz nach 20:00 im Triemli bei der Station der Uetliberg Bahn. Von dort folgen wir dem beschilderten Wanderweg zum Uetliberg. Neben diesem Weg würde es auch noch viele viele andere Aufstiegsmöglichkeiten geben. Nach...
Publiziert von SCM 16. Juni 2013 um 15:30 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
22 Jun 13
Mit dem Bike auf Palfris (1688m)
Heute mussten wir bis kurz nach dem Mittag warten bis das Wetter endlich gut genug war, um eine Biketour zu wagen. Vaduz -> Plattis (L) Kaum war das Wetter aber gut genug, starteten wir voller Elan in Vaduz. Auf der schweizer Seite des Rheindamms fahren wir von Vaduz Richtung Balzers. Ungefähr auf der Höhe von Triesen...
Publiziert von SCM 22. Juni 2013 um 23:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4-  
7 Jul 13
Drei Schwestern
Gaflei - Einstieg Fürstensteig (T2) Gestartet sind wir heute um 8:30 beim Parkplatz in Gaflei. Von dort geht es in einigen Kehren relativ flach hinauf zum Einstieg des Fürstensteigs. Der Weg führt durchgehend durch den Wald und ist vor allem am Morgen noch angenehm kühl. Einstieg Fürstensteig - Gafleisattel (T3) Der...
Publiziert von SCM 7. Juli 2013 um 19:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Terra Incognita   L  
22 Jul 13
800 km den Rhein entlang
Da der Rhein direkt vor unserer Haustüre vorbeifliesst, haben wir uns schon oft mit der Idee beschäftigt, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung in Rotterdam mit dem Fahrrad abzufahren. Diese Woche war es endlich so weit. Mit einem umgebauten Mountainbike und 18 Kilogramm Gepäck starteten wir am fürhen Montag Morgen bei...
Publiziert von SCM 4. August 2013 um 15:03 (Fotos:44 | Geodaten:14)
Berninagebiet   T3  
10 Aug 13
Chamanna Segantini
Muattos Murgal --> Chamanna Segantini (T2) Heute starteten wir unsere Wanderung erst um ungefähr 11 Uhr bei Muattos Murgal. Das schöne Wetter wollten auch viele andere Leute nutzen und so sind wir beim ersten Teil der Wanderung wirklich nicht alleine. Von Muattos Murgal führt der Weg zuerst leicht abwärts zur Alp Margun....
Publiziert von SCM 11. August 2013 um 21:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2  
11 Aug 13
Chamanna Boval
Wegen dem lange Abstieg der Tour am Vortag wollten wir heute unsere Muskeln ein wenig schonen. Deshalb entschieden wir uns für eine relativ kurze Wanderung, die dafür umso schönere Ausblicke zu bieten hatte. Morteratsch --> Chamanna da Boval (T2+) Gestartet sind wir heute direkt bei der Station Morteratsch der...
Publiziert von SCM 11. August 2013 um 21:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Waadt   L  
13 Aug 22
Feierabendtour zum Murtensee
Wir sind auf dem Weg in die Italienischen Alpen und machen bei der Ferme du Tilleul in Misery-Courtion einen Zwischenstop. Bevor die Sonne untergeht wollen wir noch schnell zum Murtensee radeln. Wir fahren auf der Hauptstrasse ein wenig hügelig bis nach Donatyre. Dort biegen wir rechts ab und fahren auf einer kleinen...
Publiziert von SCM 6. Oktober 2022 um 22:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Argentinien   T2  
2 Jan 14
Morado (4450m)
Das Schwierigste an der Besteigung des 4450 Meter hohen Morado ist die Zufahrt mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Tour, die mit mindestens T3 zu bewerten ist, während der Zustieg zum Morado nicht schwieriger als T2 ist. Deshalb nutzen wir spontan die Möglichkeit einen so hohen Gipfel zu besteigen, als wir auf dem Rückweg von...
Publiziert von SCM 22. Januar 2014 um 21:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Chile   T2  
10 Jan 14
Rund um den Mirador Lago Toro
Der Nationalpark Torres del Paine ist einer der bekanntesten Nationalparks in Chile und eines der beliebtesten Trekkinggebiete in Patagonien. Die Anreise zum Nationalpark ist ein wenig aufwändig. Wer mit dem eigenen Auto anreist, sollte auf jeden Fall darauf achten, genügend Benzin, beziehungsweise Diesel mitzubringen. Die...
Publiziert von SCM 22. Januar 2014 um 22:25 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Chile   T3  
11 Jan 14
Zu den Torres del Paine
Der Nationalpark Torres del Paine ist einer der bekanntesten Nationalparks in Chile und eines der beliebtesten Trekkinggebiete in Patagonien. Die Anreise zum Nationalpark ist ein wenig aufwändig. Wer mit dem eigenen Auto anreist, sollte auf jeden Fall darauf achten, genügend Benzin, beziehungsweise Diesel mitzubringen. Die...
Publiziert von SCM 23. Januar 2014 um 00:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
25 Jan 14
Gonzen (1830m)
Kaum zurück aus dem fast 40 Grad warmen Argentinien wollten wir unbedingt wieder einmal eine Schneeschuhtour machen. Inspiriert von heluka's Bericht über seine Schitour zum Tschuggen, entschlossen wir uns in der Umgebung von Palfris eine Schneeschuhtour zu machen. Nach kurzer Recherche entschieden wir uns für den Gonzen, da von...
Publiziert von SCM 26. Januar 2014 um 15:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
3 Feb 14
Mit den Schneeschuhen zur Alp Schupfen (1790m)
Laut Wetterbericht sollte es am Sonntag den ganzen Tag schneien und am Montag hatte der Wetterbericht einen sonnigen Tag angekündigt. Die Entscheidung war einfach: Statt am Montag geht's am Sonntag ins Büro und dafür am Montag mit den Schneeschuhen in die Berge. Ausgewählt hatten wir eine klassische Schitour von Grabs zur...
Publiziert von SCM 4. Februar 2014 um 10:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Liechtenstein   ZS  
9 Feb 14
Mit dem Bike nach Oberplanken
Der seit Tagen andauernde Föhn im Rheintal hat seine Vor- und Nachteile. Aufgrund der warmen Temperaturen machen Schneeschuhtouren nicht so viel Spass wie in kalten und schneereichen Wintern, aber auf der anderen Seite können wir dieses Jahr bereits Mitte Februar in die Mountainbike Saison starten. Vaduz --> Planken (L)...
Publiziert von SCM 10. Februar 2014 um 10:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2  
16 Feb 14
2. Versuch Matona Hütte
Vor fast zwei Jahren haben wir den ersten Versuch gestartet die Matona Hütte zu finden. Weil wir damals erfolglos wieder umkehren mussten, war es heute Zeit für einen zweiten Versuch. Wir starten im Dorfzentrum von Planken und folgen dem beschilderten Wanderweg nach Oberplanken. Nach einer halben Stunde erreichen wir...
Publiziert von SCM 17. Februar 2014 um 10:44 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
23 Feb 14
Sassauna (2308m)
Um kurz vor 9 kommen wir heute bei der Talstation der Seilbahn im Fanas an. Es gibt dort einige wenige Parkplätze auf denen man bis zu 12 Stunden gratis parken kann. Eigentlich sollte man an einem sonnigen Sonntag den Platz in der Seilbahngondel reservieren, doch wir haben Glück und müssen nur wenige Minuten bis 9:00 warten,...
Publiziert von SCM 23. Februar 2014 um 22:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
10 Mär 14
Mit den Schneeschuhen zur Carschinahütte
Parkplatz Nr. 5 --> Carschina Untersäss (WT1) Gestartet sind wir heute kurz vor 08:00 beim Parkplatz Nr. 5 oberhalb von St Antönien. Dies ist im Winter der oberste Parkplatz an der Strasse nach Partnun Die Parkgebühr beträgt im Moment 6 Franken. Vom Parkplatz aus folgen wir der verschneiten Fahrstrasse Richtung Partnun....
Publiziert von SCM 10. März 2014 um 21:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zürich   T3  
30 Mär 14
Gratwanderung von Dielsdorf nach Baden
Inspiriert von rkroebl's Bericht über seine Wanderung von Dielsdorf nach Baden, entschliessen wir uns an diesem Sonntag auch einen Teil der ersten Etappe des Jura Höhenweges zu begehen. Dielsdorf --> Hochwacht (T1) Der Start ist beim Bahnhof in Dielsdorf wo wir kurz vor 13:00 losmaschieren. Von dort aus geht es den...
Publiziert von SCM 31. März 2014 um 13:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwarzwald   L  
19 Apr 14
Kinzigtal Radweg
Das Kinzigtal ist das grösste Tal im Schwarzwald, das das Mittelgebirge von Ost nach West durchquert. Ein gut ausgebauter Radweg ermöglicht es, das Tal komplett an einem Tag mit dem Fahrrad zu befahren. Der Radweg führt meistens über asphaltierte Wege und nur manchmal werden Schotterpisten befahren. Grössenteils ist der...
Publiziert von SCM 22. April 2014 um 21:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   ZS  
21 Apr 14
Farrenkopf (789m)
Der nicht ganz 800 Meter hohe Farrenkopf in Hausach wird auch als Rigi des Schwarzwaldes bezeichnet. Grund genug um diesem Berg einen Besuch abzustatten. Bollenbach --> Waldsee (L) Gestartet sind wir in Bollenbach und fahren auf dem Kinzigtal Radweg nach Haslach und dann auf einem anderen Radweg weiter Richtung Mühlenbach....
Publiziert von SCM 22. April 2014 um 23:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)