Okt 11
Mittelwallis   T2  
12 Sep 13
Zu Besuch bei den Murmeltieren auf Spielboden
Kein Tourenbericht in dem Sinn, sondern eher ein Ausflugstipp für "Ruhetage": Wir sind Anfangs Nachmittag in Saas Fee angekommen und haben beim Einchecken im Hotel Etoile dankend den Bürgerpass entgegen genommen. Mit diesem fährt man auf allen Bergbahnen gratis (für die Metro Alpin brauchts dann noch den Saaspass, welcher...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 9
Mittelwallis   L  
13 Sep 13
Allalinhorn 4027m
Eigentlich war mein Saisonziel heuer die Weissmiesüberschreitung. Wegen Terminkollisionen und Schlechtwetterfenster habe ich meine diesjährigen 4000er-Ambitionen aber bereits begraben. Umso schöner, dass es während unserem Spontanaufenthalt in Saas Fee doch noch für einen der grossen Eisriesen gereicht hat - wenn auch nur...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 16:35 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 5
Oberwallis   T3  
31 Aug 13
Nebel und Eringerkühe am Sparrhorn 3012m
Das Sparrhorn war wettertechnisch heute nicht die beste Wahl: während es scheinbar in der ganzen Schweiz sonnig und warm war, blieben oberhalb der Belalp einige hartnäckige Wolken hängen. Von der angeblich famosen Aussicht bekam ich deshalb leider nichts mit. Doch gab es Anderes, vorwiegend Vierbeiniges, woran ich mich erfreuen...
Publiziert von Mel 1. September 2013 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 27
Simmental   T3 L  
20 Jul 13
Wildhorn 3248m
September 2011 – so lange ist es her, seit ich zum letzten Mal auf Steigeisen stand. Dazwischen liegen zwei Winter und ein mühsamer, von verletzungsbedingter Zwangspause geprägter, Sommer. Dieses Wochenende hatte das Warten nun endlich ein Ende: es geht auf das Wildhorn, ein fantastischer Aussichtsgipfel im Berner Oberland....
Publiziert von Mel 25. Juli 2013 um 10:10 (Fotos:44 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Berner Voralpen   T3  
17 Aug 13
Mit Packgeissen um (und ohne über) den Gantrisch
Es ist bereits ein Weilchen her, seit eine gute Freundin von uns ein Packgeissen-Trekking zum 30. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Heute haben endlich alle Terminkalender und auch das Wetter gepasst, so dass wir dieses nicht ganz alltägliche Präsent schliesslich doch noch einlösen können! Die Geissen - genau genommen sind...
Publiziert von Mel 19. August 2013 um 12:49 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Oberwallis   T2  
22 Jun 13
Mit den Ziegen auf die Hannigalp
Kennt ihr das auch? Ihr nehmt euch vor, diesen Samstag endlich mal wieder zu Hause zu bleiben und nichts zu tun. Bestenfalls rasch staubsaugen oder eine Trommel Wäsche über, aber ansonsten einfach gemütlich den freien Tag geniessen, ausschlafen, grosszügig frühstücken und anschliessend ein spannendes Buch lesen oder einen...
Publiziert von Mel 23. Juni 2013 um 16:59 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 6
Oberwallis   T2  
3 Jun 13
Bergfrühling am Massaweg
Der Massaweg ist eine gut beschilderte und sowohl auf hikr.org wie auch auf den Websites der lokalen Tourismusorganisationen bestens dokumentierte Wanderung. Sie bietet sich momentan an, da - im Gegensatz zu manch höher gelegenem Ziel - komplett schneefrei begehbar und der Bergfrühling ist hier (endlich!) voll angekommen. Um...
Publiziert von Mel 5. Juni 2013 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
Jungfraugebiet   T2  
20 Mai 13
Interlaken - Wannichnubel - Harderkulm
Der Hausberg von Interlaken bietet bei den aktuellen Verhältnissen ein gutes Trainingsbergli, auf dem man - zumindest bis diesen Donnerstag, wenn man denn den Wetterfröschen glauben mag - keinen Schneekontakt mehr risikiert. Bei schönem Wetter hat man von der Terrasse des Harderkulm eine schöne Aussicht auf Eiger, Mönch und...
Publiziert von Mel 20. Mai 2013 um 20:43 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 17
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 13: Le Pont - Mont Tendre (- Montricher)
Am Lac de Joux haben wir die gestrige Etappe beendet und am Lac de Joux starten wir heute wieder. Und wie! Eine wunderschöne Nebelstimmung wartet auf uns - wir können uns kaum satt sehen und der Fotoapparat knipst auf Hochtouren. Irgendwann müssen wir aber dann doch los - es warten noch einige Höhen- und Kilometer. Wir...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 20:56 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 8
Oberwallis   T2  
8 Apr 13
Spontan von Kalpetran nach Stalden spaziert
Wieder einmal in Zermatt, wieder einmal Schlechtwetterprogramm angesagt... Um mir vor der Heimreise doch noch etwas die Beine zu vertreten, will ich nach Täsch runter laufen. Dieses Vorhaben gebe ich aber wenige hundert Meter nach dem Heliport auf - zu mühsam und heikel erscheint mir der Restschnee auf dem (offiziell noch...
Publiziert von Mel 8. April 2013 um 17:08 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 14
Seeland   T2  
29 Dez 12
Der Klassiker am Bielersee: Magglingen - Twannberg - Twann
Inspiert durch die jüngst veröffentlichen Berichte von zaza und laponia41 sowie den eher matschigen Schneebedingungen in den Alpen fahren wir für unsere heutige Nachmittagswanderung ins nahe Seeland. Dort erwartet uns aber - man staune (...) - stockdichter Nebel. Statt dem geplanten Rebenweg, der sich quasi von Biel bis La...
Publiziert von Mel 30. Dezember 2012 um 17:57 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 11
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 11
Simmental   WT2  
9 Dez 12
Endlich wieder auf grossem Fuss: Schneeschuhtour im Diemtigtal
Der anhaltende Schneefall der letzen Tage steigerte meine Unternehmenslust schier ins Unermessliche. Ich kanns kaum mehr erwarten, endlich wieder über Stock und Stein zu steigen, resp. durch den Schnee zu stapfen. Doch hält das Fussgelenk? Macht meine inzwischen wohl praktisch inexistente Kondition mit? Und ein...
Publiziert von Mel 9. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Okt 27
Albulatal   T2  
14 Okt 12
Lai da Palpuogna
Die kurze Wanderung vom Bahnhof Preda hoch zum wunderschönen Lai da Palpuogna bietet mir die perfekte Möglichkeit, mich wieder an die Wanderschuhe zu gewöhnen. Auch wenn diese wegen des immer noch geschwollenen Fussgelenkes noch etwas eng sitzen, kann ich die wenigen Höhenmeter doch einigermassen problemlos überwinden. Aber...
Publiziert von Mel 17. Oktober 2012 um 11:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 17
Nidwalden   T2  
8 Okt 12
Stanserhorn per Cabrio
Liebe Hikr-Gemeinde - ja ich lebe noch, danke der vielen, lieben Nachfragen! Und hier ist es, mein bescheidenes Comback :-) Schon lange liegen zwei bei einem Wettbewerb gewonnene Billets für die Stanserhornbahn bei mir zu Hause rum. Während ein gewöhnlicher Hikr solche Toursitenmagnete normalerweise eher meidet, bieten sie...
Publiziert von Mel 8. Oktober 2012 um 21:37 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Neuenburg   T2  
28 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 10: Creux du Van - Ste-Croix
Wie bereits im letzten Bericht angemerkt, haben wir die Etappeneinteilung dieses Mal etwas anders gemacht, als sie offiziell empfohlen wird. So sind wir am Vortag nach 6 Stunden wandern noch zum Creux du Van aufgestiegen und haben können die heutige Etappe somit von 10 auf etwa 7 Stunden kürzen. Nach einer überraschend...
Publiziert von Mel 4. Juni 2012 um 21:17 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 8
Frutigland   K1  
17 Jun 11
Bergfrühling am Chäligang-Klettersteig
Der Chäligang-Klettersteig war vor ein paar Jahren meine erste Via Ferrata. Mittlerweile sind ein paar weitere dazu gekommen und dennoch gehört der Steig bei Adelboden immernoch zu meinen Favoriten. Neben dem imposanten Engstilgenfall begeistert vorallem auch zu dieser Jahreszeit die vielfältige Flora. Die "Edelweisswiese" kurz...
Publiziert von Mel 18. Juni 2011 um 20:20 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 4
Neuenburg   T2  
27 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 9: Vue-des-Alpes - Creux du Van
Nach der schönen Besteigung des Chasserals steht heute wieder eine - wenn nicht DIE - Königsetappe auf dem Jura Höhenweg an. Der atemberaubende und einmalige Blick in die Felsarena des Creux du Van müssen wir uns aber erst mit vielen Schritten und Schweissperlen erkämpfen! Auf der Passhöhe Vue-des-Alpes erwartet uns heute...
Publiziert von Mel 1. Juni 2012 um 21:38 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 28
Oberwallis   T3  
14 Mai 12
Suonen im wilden Baltschiedertal: Niwärch und Undra
Ausserberg - Niwärch - Ze Steinu - Gorperi - Eggerberg. Das wäre in etwa mein Plan gewesen, doch habe ich die Rechnung ohne den strengen Winter gemacht. Zwar präsentiert sich die Niwärch Suone wider erwarten gut begehbar, doch das Baltschiedertal selbst zeigt sich schwer gezeichnet, ja schier verwüstet. Flexibilität bei der...
Publiziert von Mel 15. Mai 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)