Bergfrühling am Chäligang-Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Chäligang-Klettersteig war vor ein paar Jahren meine erste Via Ferrata. Mittlerweile sind ein paar weitere dazu gekommen und dennoch gehört der Steig bei Adelboden immernoch zu meinen Favoriten. Neben dem imposanten Engstilgenfall begeistert vorallem auch zu dieser Jahreszeit die vielfältige Flora. Die "Edelweisswiese" kurz vor dem Ausstieg heisst nicht umsonst so...
Ein detaillierter Routenbeschrieb erübrigt sich eigentlich, da ab Talstation der Luftsteilbahn alles akribisch markiert ist. Im Steig selbst gilt dann sowieso "the only way is up". Der Spass dauert etwas mehr als zwei Stunden und eignet sich bestens für Klettersteig-Anfänger. Zwar könnte man heute wegen den ziemlich feuchten Felsen gut und gerne einen Schwierigkeitsgrad mehr werten. Mein Bruder hat aber seinen ersten Steig trotzdem mit Bravour gemeistert. Der leckere Aprikosenkuchen im Berghaus Bärtschi hat er sich wohl verdient. Und für mich gabs natürlich auch ein Stück ;-)
Ein detaillierter Routenbeschrieb erübrigt sich eigentlich, da ab Talstation der Luftsteilbahn alles akribisch markiert ist. Im Steig selbst gilt dann sowieso "the only way is up". Der Spass dauert etwas mehr als zwei Stunden und eignet sich bestens für Klettersteig-Anfänger. Zwar könnte man heute wegen den ziemlich feuchten Felsen gut und gerne einen Schwierigkeitsgrad mehr werten. Mein Bruder hat aber seinen ersten Steig trotzdem mit Bravour gemeistert. Der leckere Aprikosenkuchen im Berghaus Bärtschi hat er sich wohl verdient. Und für mich gabs natürlich auch ein Stück ;-)
Tourengänger:
Mel

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)