Der Klassiker am Bielersee: Magglingen - Twannberg - Twann
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Inspiert durch die jüngst veröffentlichen Berichte von
zaza und
laponia41 sowie den eher matschigen Schneebedingungen in den Alpen fahren wir für unsere heutige Nachmittagswanderung ins nahe Seeland. Dort erwartet uns aber - man staune (...) - stockdichter Nebel. Statt dem geplanten Rebenweg, der sich quasi von Biel bis La Neuveville zieht, nehmen wir das Vinifuni und hoffen, in Magglingen aufs Nebelmeer runter schauen zu können.
Der Plan ging zum Glück auf. Und wie: bei strahlendem Sonnenschein präsentiert sich uns der Bielersee unter einer flauschigen Nebeldecke, dahinter wunderschön die gesamte Alpenkette. Wir schiessen ein paar Fotos auf der Aussichtsterrasse des BASPO und folgen dann dem markierten Wanderweg Richtung Twannberg.
Dieser führt vorwiegen durch den Wald, wo eine schöne Sonnen-/Nebelstimmung auf uns wartet. Hündin Chicca erfreut sich derweil an den wenigen übrig gebliebenen Schneefeldern - ist es noch so klein, man kann sich drin wälzen ;-)
Es ist ja auch wirklich sehr mild. Dies wird einem an der prallen Sonne auf der Magglingermatte und wenig später auf dem Twannberg erst so richtig bewusst. Verrückt, aber wir geniessen diese Sonnenstrahlen in vollen Zügen, bevor wir uns durch die immer wieder beindruckende Twannbachschlucht (zur Zeit offiziell geschlossen, Begehung auf eigene Gefahr - bei den heutigen Verhältnissen jedoch problemlos) wieder in den Nebel runter wagen.


Der Plan ging zum Glück auf. Und wie: bei strahlendem Sonnenschein präsentiert sich uns der Bielersee unter einer flauschigen Nebeldecke, dahinter wunderschön die gesamte Alpenkette. Wir schiessen ein paar Fotos auf der Aussichtsterrasse des BASPO und folgen dann dem markierten Wanderweg Richtung Twannberg.
Dieser führt vorwiegen durch den Wald, wo eine schöne Sonnen-/Nebelstimmung auf uns wartet. Hündin Chicca erfreut sich derweil an den wenigen übrig gebliebenen Schneefeldern - ist es noch so klein, man kann sich drin wälzen ;-)
Es ist ja auch wirklich sehr mild. Dies wird einem an der prallen Sonne auf der Magglingermatte und wenig später auf dem Twannberg erst so richtig bewusst. Verrückt, aber wir geniessen diese Sonnenstrahlen in vollen Zügen, bevor wir uns durch die immer wieder beindruckende Twannbachschlucht (zur Zeit offiziell geschlossen, Begehung auf eigene Gefahr - bei den heutigen Verhältnissen jedoch problemlos) wieder in den Nebel runter wagen.
Tourengänger:
Mel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)