Hikr » Matthias Pilz » Touren » Hochschwabgruppe [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (37)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 21
Hochschwabgruppe   T3+ V+  
20 Okt 18
Plaisirklettern am Zagelkogel - Zagelruns'n 5+ (5- obl)
Nachdem wir von Matthias Pilz dankenswerterweise die Topos seiner drei Neukreationen bekommen haben und die "Broken Soul" im Grazer Bergland schon genießen durften, reizte es uns die "Zagelruns'n" am Hochschwab zu versuchen. Der Zustieg ist zwar mit 3 Stunden etwas lang (angegeben 2h30) aber die reizvolle Landschaft des...
Publiziert von Richard_Ruisz 21. Oktober 2018 um 09:23 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Hochschwabgruppe   IV  
12 Nov 11
Schaufelwand Ostgrat
Obwohl die Tage für lange Touren schon fast zu kurz sind haben wir heute noch eine alpine Abschlusstour vor dem Winter (???) gemacht. Den Ostgrat der Schaufelwand hab ich schon länger geplant. Bei herrlichem Herbstwetter sind wir in 1 1/4 h zur Sonnschienalm hinauf und waren nach 2h30min beim Einstieg. Es gab schon eine ganze...
Publiziert von Matthias Pilz 12. November 2011 um 20:22 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Hochschwabgruppe   K1 S  
23 Feb 10
Hochschwab-Längsüberschreitung: 2Tage - 34km - 2227HM +VIDEO
Bei meinem zweiten Versuch dieser Tour hat es geklappt. Der erste Tag führt uns von der Gsollkehre über das Bärenloch zur Sonnschienalm wo wir im Winterraum übernachten. Am zweiten Tag gehts zur Häuselalm, durch die Hirschgrube auf den Hochschwab und dann hinunter in die obere Dullwitz und weiter nach...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2010 um 18:28 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 31
Hochschwabgruppe   K5+  
30 Aug 09
Bürgeralmklettersteig F/G
In den letzten Wochen wurde der Steig schon viel diskutiert und die Frage der Sinnhaftigkeit gestellt. Ich hab mir jetzt die F/G Stelle selber angeschaut! Der kurze Zustieg führt durch den Wald kurz hinab zum Einstiegsturm, danach folgt der Lärchenturm und die Dachlquerung sowie der Dobelfelsen. Man klettert in...
Publiziert von Matthias Pilz 30. August 2009 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Hochschwabgruppe   VI-  
31 Aug 09
Wetzsteinplatte - Die schönste Tour am Hochschwab
Die Wetzsteinplatte ist bestimmt eine der schönsten Touren am Hochschwab. Und das ganze bekommt man auch noch mit relativ guter Absicherung. Die Tour führt in den unteren 3 Sl über traumhafte wirklich ganz ausergewöhnlich schöne Wasserrillenplatten. Hier heißt es ordentlich Steigen und ausspreizen,...
Publiziert von Matthias Pilz 1. September 2009 um 08:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   IV K2  
2 Okt 10
Pfaffenstein Südwandplatten 4+
Heute haben wir unseren ungefähr 4. Versuch gestartet. Es war bis zur Passhöhe am Präbichl wieder "schiach", aber dann zum Glück SONNE! Der Zustieg über den Markussteig (in den Führern empfohlen) ist aus meiner Sicht schlechter als die Möglichkeit über den Südwandsteig, einziger Vorteil ist der Schatten am Markussteig....
Publiziert von Matthias Pilz 3. Oktober 2010 um 13:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   IV  
10 Okt 10
Beilstein Ostkante
Bei Traumhaftem Herbstwetter entschließen wir uns die Ostkante am Beilstein zu Klettern! Die Tour ist großteils sehr kompakt und führt über teils wunderschönen Fels! Die 2.SL ist sehr steil aber wirklich toll! Nach der Rasenterasse kommt dann der Gipfelausstieg, hier gibt es leider einen nicht sanierten Stand.Wer mit Keilen...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Oktober 2010 um 20:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   WS+  
3 Jan 11
Skitour Zinken
Heute haben wir uns nach dem nächtlichen Schneefall für den Hochschwab entschieden, allerdings war der Niederschlag nicht wie vorhergesagt schon vorbei! Dichter Schneefall und orkanartiger Sturm während der gesamten Tour! Ab der Häuslalm keine Spur und massive Triebschneeverfrachtungen! In der Gipfelmulde wechselt die frische...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Januar 2011 um 16:31 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   ZS+  
6 Jan 11
Skitour Hochwart durchs Schönbergkar
Sehr schöne Skitour mit einer etwas kritischen Stelle am Übergang zwischen Schönbergkar und Hochplateau. Meist gibt es aber einen Windkolk durch den man (ohne Ski) sicher hinaufsteigen kann! AUFSTIEG: Vom Bodenbauer dem Wanderweg Richtung Trawiesalm folgen. Kurz nach der Hundswand bzw. vor den Rauchtalplatten zweigt man nach...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 11:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
27 Apr 11
Wanderung durch die Frauenmauerhöhle
Da der Wetterbericht eine Kletter oder Klettersteigtour nicht zuließ haben wir uns für eine Wanderung entschieden. Unser Ziel war heute eine Begehung der Frauenmauerhöhle. Die Höhle ist ca. 650m lang und kann im Sommer mit Höhlenführer begangen werden. Es ist aber auch erlaubt die Höhle alleine zu begehen, das Risiko trägt...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2011 um 18:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T4  
28 Mai 11
Kilimanjarovorbereitungstour 2: Brandstein
Trotz des sehr schlechten Wetters fand dieses Wochenende unsere zweite Vorbereitungstour für den Kili statt. Wir wanderten (oder besser stapften im Schnee) von der Gsollkehre durch die Frauenmauerhöhle und weiter zu Sonnschienalm. Dort verbrachten wir gemeinsam mit einer Polterabendgruppe eine interessante Nacht. Am nächsten...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Juni 2011 um 17:54 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   VI  
26 Sep 11
Reif für die Insel
Einer der ganz großen Klassiker in der Hochschwab-Südwand. Bei herrlichen Herbstwetter waren wir heute ganz allein in der Südwand unterwegs. Die Tour folgt nicht der leichtesten Linie sondern sucht sich die schönsten Stellen durch die Wand. Die erste Seillänge ist sehr sehr anspruchsvoll gesichert, es sind auch gefährliche...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2011 um 13:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   ZS  
4 Mär 12
Skitour Öhler
Trotz der eher schlechten Wetteraussichten versuchten wir den Hinteren Polster zu besteigen. Bis ca. 1600m war das Wetter noch gut, danach begann es zu niesels, später zu schneien und wir navigierten mit Hilfe des GPS-Geräts durch dichtesten Nebel. Da es keine alten Spuren gab war die Wegfindung ohne GPS heute nicht möglich,...
Publiziert von Matthias Pilz 5. März 2012 um 11:28 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   ZS  
10 Apr 12
Skitour Ringkamp (Versuch)
Wir wollten auch noch ein bisserl Pulver genießen, leider ist uns das heute nicht so richtig gelungen. Wir mussten von Weichselboden weg 1h Skitragen, erst auf ca. 1050m begann der Schnee. Bis 1700m folgte dann sehr feuchter Neuschnee (max. 10cm). Ab 1700m gab es dann massive Einwehungen mit teilweise großer Mächtigkeit....
Publiziert von Matthias Pilz 10. April 2012 um 18:37 (Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T2 K3  
23 Sep 12
Feistringstein
Wir nutzten das neblige Herbstwetter für eine schöne Wanderung mit Klettersteigeinlage. Von Seewiesen stiegen wir über das Hackentörl und Zlacken aufs Hochplateau. Das letzte Stück zum Gipfel ist durch einen Klettersteig gesichert, dieser wird mit C bewertet. Die Schlüsselstelle stellt eine 5m hohe senkrechte Stelle dar....
Publiziert von Matthias Pilz 23. September 2012 um 18:37 (Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   S-  
10 Apr 13
Skitour Karlhochkogel und Fölzkogel
Das Zwischenhoch nutzten wir für eine Skitour am Hochschwab. Eigentlich haben wir damit gerechnet, schon bald nach dem Parkplatz die Ski anschnallen zu können. Leider wurde es dann doch eine Stunde (300HM) Skitragen. Dann aber haben wir tolle Schneeverhältnisse vorgefunden. Wir hatten klassisches Aprilwetter - Sonnenschein und...
Publiziert von Matthias Pilz 19. April 2013 um 16:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
25 Mai 13
Wanderung auf den Karlhochkogel
Trotz des äußerst schlechten Bergwetters machten wir heute unsere erste gemeiname Vorbereitungstour für unser Trekking in Kirgistan. Durchs Karlschütt stiegen wir hinauf auf den Karlhochkogel, dann hinab in die Eisgruben und über die Trawiesalm zurück zum Bodenbauer. Mittlerweile gibt es nur mehr vereinzelte...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Mai 2013 um 20:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   ZS+  
13 Dez 13
Skitour aufs Lamingegg
Heute wieder perfektes Bergwetter und viele Tourengeher. Wegen vergessenen Skistöcken starteten wir etwas verspätet mit 2 Haselstecken. Ober der Handlalm fehlten dann die Harscheisen, mit vereinten Kräften erreichten wir dann die Hochfläche. Hier liegt sehr wenig Schnee, in den Mulden gibt es ziemlich tollen Firn. Die Abfahrt...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Dezember 2013 um 16:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   V+  
30 Sep 14
Klettertour Blumenkinder
Rund um die Leobnerhütte gibt es zwar nicht viele, aber dafür besonders schöne Kletterrouten. Die bekannteste ist der Fledermausgrat. Am Hochturm gibt es auch Felsen, hier wurde die Tour "Blumenkinder" eingerichtet. Sie ist nicht zu schwer (5+) und sehr gut abgesichert. Der Fels ist fest und sehr schön zu klettern. Es gibt...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Oktober 2014 um 09:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   V  
8 Okt 14
Festlbeilstein Westkanten-Überschreitung (5)
Der Festlbeilstein ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Hochschwabgipfel. Der Normalweg von Osten ist ein Schrofen-2-er, das letzte Stück ist laut Berichten äußerst brüchig und ausgesetzt. Wesentlich schöner ist der Westgrat über den Kleinen Festlbeilstein, bisher war er aber nur versierten Alpinkletterern...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)