Kilimanjarovorbereitungstour 2: Brandstein


Publiziert von Matthias Pilz , 13. Juni 2011 um 17:54.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Hochschwabgruppe
Tour Datum:28 Mai 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 2 Tage

Trotz des sehr schlechten Wetters fand dieses Wochenende unsere zweite Vorbereitungstour für den Kili statt. Wir wanderten (oder besser stapften im Schnee) von der Gsollkehre durch die Frauenmauerhöhle und weiter zu Sonnschienalm. Dort verbrachten wir gemeinsam mit einer Polterabendgruppe eine interessante Nacht. Am nächsten Tag gings auf den Brandstein und dann zurück zum Auto.

ROUTE: Von der Gsollkehre zur Gsollalm und weiter zum Eingang der Höhle. Danach durch die Höhle (siehe Bericht hier) und vom tief winterlichen Portal hinab Richtung Neuwaldalm. Kurz vor der Alm links zur Kulmalm abbiegen, an dieser vorbei und unter Felswänden zur Hördlalm. Von dieser übers Plateau zur Sonnschienalm.
Kurz auf gestrigem Weg zurück und dann weiter zur Androthalm. Weiter zum Fobisthörl und über steilen Weg zum Brandstein. Nun über flacheren Weg zur Fobisalm. Von hier über die Pfaffingalm und übers Bärenloch zurück zum P.

MIT WAR: Gitti, Ingrid, Tanja, Bernhard, Hannes

WETTER: Sa: Schneefall, So: sonnig

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Tourengänger: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 6280.gpx Track der Tour

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
21 Dez 15
Überschreitung des Hochschwabmassivs · Matthias Pilz
T3
27 Apr 11
Wanderung durch die Frauenmauerhöhle · Matthias Pilz
T3
21 Mai 14
Wanderung zur Fobisalm · Matthias Pilz
T1
24 Okt 15
Sonnschienhütte, 1523 m · Bergfritz
T3+
3 Dez 16
Wanderung auf die Sonnschienalm · Matthias Pilz
T2
30 Okt 10
Herbst am Ebenstein · Herbert

Kommentar hinzufügen»