Reif für die Insel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der ganz großen Klassiker in der Hochschwab-Südwand. Bei herrlichen Herbstwetter waren wir heute ganz allein in der Südwand unterwegs. Die Tour folgt nicht der leichtesten Linie sondern sucht sich die schönsten Stellen durch die Wand. Die erste Seillänge ist sehr sehr anspruchsvoll gesichert, es sind auch gefährliche Stürze möglich. Die obere 6er-Stelle hat einen BH. Sichere Vorsteiger sind gefragt!
Obwohl es im Topo nicht so aussieht kann man praktisch von jedem Stand zur Abseilpiste (Torstahlbügel) ausqueren (leicht) oder zumindest mit Doppelseil schräg zur Piste abseilen!
ZUSTIEG: Vom Bodenbauer über die Trawiesalm zum Ghacknbrunn, hier den Wanderweg Richtung Voithalerhütte. Wenn der Weg nach rechts knickt verlässt man ihn und steigt direkt zur Wand. Über einen Vorbau (bis 4-) zum Einstieg unter markanter Platte bei 2 Klebehaken. (2,5h)
ROUTE: logischer Routenverlauf, man klettert immer da wo es am schönsten ist! ACHTUNG: In der 1.SL beim dritten BH links und nicht gerade den Laschen folgen!
ABSTIEG: Übers Ghackte (3h)
SCHWIERIGKEIT: 6 (6obl.), die Einzelstellen sind nicht so schwer, anspruchsvoll ist es in Verbindung mit der Absicherung
ABSICHERUNG: +/++++; Stände mit BH, dazwischen einige BH und NH, Friends und Keile sind Pflicht und müssen sauber gelegt werden!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=334
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Obwohl es im Topo nicht so aussieht kann man praktisch von jedem Stand zur Abseilpiste (Torstahlbügel) ausqueren (leicht) oder zumindest mit Doppelseil schräg zur Piste abseilen!
ZUSTIEG: Vom Bodenbauer über die Trawiesalm zum Ghacknbrunn, hier den Wanderweg Richtung Voithalerhütte. Wenn der Weg nach rechts knickt verlässt man ihn und steigt direkt zur Wand. Über einen Vorbau (bis 4-) zum Einstieg unter markanter Platte bei 2 Klebehaken. (2,5h)
ROUTE: logischer Routenverlauf, man klettert immer da wo es am schönsten ist! ACHTUNG: In der 1.SL beim dritten BH links und nicht gerade den Laschen folgen!
ABSTIEG: Übers Ghackte (3h)
SCHWIERIGKEIT: 6 (6obl.), die Einzelstellen sind nicht so schwer, anspruchsvoll ist es in Verbindung mit der Absicherung
ABSICHERUNG: +/++++; Stände mit BH, dazwischen einige BH und NH, Friends und Keile sind Pflicht und müssen sauber gelegt werden!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=334
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare