Skitour Ringkamp (Versuch)
|
||||||||||||||||||
Wir wollten auch noch ein bisserl Pulver genießen, leider ist uns das heute nicht so richtig gelungen. Wir mussten von Weichselboden weg 1h Skitragen, erst auf ca. 1050m begann der Schnee. Bis 1700m folgte dann sehr feuchter Neuschnee (max. 10cm). Ab 1700m gab es dann massive Einwehungen mit teilweise großer Mächtigkeit. Deshalb beendeten wir die Tour auf 1880m und fuhren direkt zur Edelbodenalm ab. In der Steilstufe über der Alm lösten wir dann geringmächtige Nassschneerutsche aus. Der Schnee war durchgehend extrem langsam zu fahren.
AUFSTIEG: Vom P bei der Brücke folgt man dem Wanderweg oder der Forststraße bis zur Edelbodenalm. Nun in einer Linksschleife auf die Himmelmauer und weiter über den sanften Rücken zwischen den beiden Mulden.
ABFAHRT: Durch die westl. Rinne bis zur Edelbodenalm (bis 40°), weiter wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 2), persönliche Einschätzung 3: Unter 1700m Nassschnee, über 1700m massiver Triebschnee
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, stürmisch
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P bei der Brücke folgt man dem Wanderweg oder der Forststraße bis zur Edelbodenalm. Nun in einer Linksschleife auf die Himmelmauer und weiter über den sanften Rücken zwischen den beiden Mulden.
ABFAHRT: Durch die westl. Rinne bis zur Edelbodenalm (bis 40°), weiter wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 2), persönliche Einschätzung 3: Unter 1700m Nassschnee, über 1700m massiver Triebschnee
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, stürmisch
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments