Okt 6
Locarnese   T4  
6 Okt 24
Über einen dem Zerfall überlassenen Weg im Vergelettotal
Diese Tour habe ich schon mehrere Male gemacht. Auf der Karte ist dieser Weg nicht mehr als Wanderweg aufgeführt und dort wo Val Camana und Val Fümegn, ein und das selbe Tal, die Namen ändern stand vor noch nicht langer Zeit ein Wegweiser mit der Aufschrift "Alpe Albezzona". Dieser Wegweiser wurde inzwischen entfernt. Teile des...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2024 um 08:23 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Okt 4
Locarnese   T3  
4 Okt 24
Monte Gambarogno und die neu eröffnete Capanna
Auf dem Monte Gambarogno wurde dieses Jahr (Sommer 2024) die neue Hütte eröffnet. Ein ehemaliges Armeegebäude wurde mit architektonischem Feingefühl und Stil zu einer Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit und Restaurant umgebaut. Alle angebotenen Getränke und Essen stammen aus der hiesigen Gegend. Cooles Personal und gutes...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2024 um 21:16 (Fotos:24)
Mär 20
Locarnese   T3  
20 Mär 24
Tagestour von Monti di Gerra nach Indemini
In diesem Jahr bleibt der Schnee lange bis in tiefe Lagen liegen - auch im Süden der Schweiz. Nicht einmal den Monte Gambarogno (1734 Meter) kann man ohne Schneeschuhe hochsteigen. Wir haben es vor ein paar Tagen versucht und noch vor der Alpe Cedullo (1291 Meter) wieder kehrt gemacht. Man sinkt Hüfttief im nassen Schnee ein....
Publiziert von lynx 25. August 2024 um 17:33 (Fotos:32)
Jul 9
Locarnese   T3+  
9 Jul 23
Lago Starlarèsc - Valle Verzasca
Bei der hier beschriebenen Tour sind insgesamt knapp 3000 Höhenmeter zu bewältigen. Die reine Gehzeit hat 8 1/4 Stunden betragen. Technisch ist die Route dank vielen entschärften Stellen bei trockenen Verhältnissen kein Problem. Man braucht allerdings eine gute Kondition! Früh morgens trampen wir von Brione über den...
Publiziert von lynx 13. Juli 2023 um 18:32 (Fotos:36)
Jul 8
Locarnese   T1  
8 Jul 23
Bolle di Magadino - Riserva naturale
Ein trüber, regnerischer Morgen. Die Temperatur liegt bei etwa 21 Grad Celsius. Es ist tropisch feucht und schwül. Leichter Regenfall. Es zirpt, quitscht, summt und brummt. Die Vögel eben ihr Morgenkonzert. Um diese Zeit sind hier noch keine Menschen anzutreffen. Wie sich die Stimmung an einem solchen frühen Morgen...
Publiziert von lynx 19. Juli 2023 um 21:32 (Fotos:27)
Jul 6
Locarnese   T2  
6 Jul 23
Alpe Cedullo (1291 Meter) Gambarogno
Der erste Teil der Route bis Monti di Vairano ist hier beschriebebn. An der gleichen Stelle wo man in Monti di Vairano nach Sass da Grüm abzweigt, zweigt man auch ab um auf die Alpe Cedullo zu gehen. Einfach den Berg hoch anstatt runter. Diese Strecke bietet nicht viel Spektakuläres. Selten ein Blick auf den Lago Maggiore....
Publiziert von lynx 18. Juli 2023 um 20:43 (Fotos:15)
Jul 3
Locarnese   T2  
3 Jul 23
Valle Verzasca - Lavertezzo
Wer hier in Lavertezzo an der Verzasca allein sein will, in Ruhe die von der Natur geschaffenen Kunstwerke am geschliffenen Stein bestaunen und Fotos machen will, ohne Maßen von Menschen auf den Bildern zu haben, tut gut daran, sehr früh am Morgen hier zu sein. Später ist hier Maßenauflauf, kreischende Kinder, Badende Leute,...
Publiziert von lynx 28. Juli 2023 um 16:41 (Fotos:17)
Locarnese   T1  
3 Jul 23
Val d' Osola - Valle Verzasca
Das Val d' Osola ist ein traumhaft schönes Seitental im Valle Verzasca. Auf 1400 Metern liegt die Capanna Osola. Eine Selbstversorgerhütte. Von hier kann man weiter aufsteigen zum Rifugio Sambuco auf 1900 Metern. Ab hier kann man auch auf den Monte Zucchero (2735 Meter) oder auf den Pizzo del Coco (2339 Meter) steigen, oder...
Publiziert von lynx 19. Juli 2023 um 09:22 (Fotos:27)
Jul 1
Locarnese   T2  
1 Jul 23
Dai Monti di Gerra a Indemini
Am Vorabend hat es geregnet. Entsprechend stimmungsvoll präsentiert sich die Landschaft heute in den frühen Stunden am Vormittag. Nebel vermischt mit Sonne verwandeln die Gegend in eine mystische Stimmung. Heute spaziere ich von Monti di Gerra via Oratorio di Sant' Anna nach Indemini. Anschliessend auf dem gleichen Weg wieder...
Publiziert von lynx 14. Juli 2023 um 09:50 (Fotos:37)
Jun 28
Locarnese   T3  
28 Jun 23
Monte Gambarogno (1734 Meter)
Von Monti di Gerra bis auf den Monte Gamborogno sind es knapp 1000 Höhenmeter. Die Strecke schafft man hin und zurück in vier Stunden. Wenn man oberhalb der Alpe Cedullo aus dem Wald kommt kann man, je höher man kommt, das ganze Gebiet von den Brissago Inseln über Locarno, Ascona, die Täler Maggia, Verzasca und die Leventina...
Publiziert von lynx 19. Juli 2023 um 13:42 (Fotos:52)
Jun 25
Locarnese   T3+  
25 Jun 23
Val Bavona - Fontana - Alpe Fiorasca
Es ist sehr früh am Morgen als ich von den Montis oberhalb Gambarogno losfahre. Der neue Tag dämmert hervor. Auf dem Weg durch den Wald hinunter kreuzt eine Hirschkuh unmittelbar vor mir die Strasse. Unten in der Magadinoebene rennt nochmals ein Hirsch über die Strasse und ein paar Minuten später noch ein Fuchs. Den zweiten...
Publiziert von lynx 24. Juli 2023 um 17:14 (Fotos:65)
Jun 23
Locarnese   T3  
23 Jun 23
Morgenspaziergang auf den Monte Tamaro
Es ist ein sehr windiger Morgen heute. In der Nacht hat es ein heftiges Gewitter gegeben mit Blitz, Donner und Hagelschlag. Ich dachte gestern Abend nach diesen Hagelgewitter ob wohl die Windschutzscheibe meines Subaru Defenders noch unbeschadet sei. Nach reiflicher Überlegung verzichte ich aber nach dem Gewitter darauf in der...
Publiziert von lynx 14. Juli 2023 um 15:12 (Fotos:18)
Jun 22
Locarnese   T2  
22 Jun 23
Von Monti di Gerra nach Monti di Vairano und Sass da Grüm
Von meinem Domizil aus ist Sass da Grüm das zu Fuss am schnellsten erreichbare Restaurant. Ich benötige jeweils knapp 1 1/2 für diesen Weg respektive 3 Stunden hin und zurück. In Monti di Gerra ab Parkplatz und Fahrverbot wahlweise der geteerten Strasse entlang bis P. 840. Dieser Punkt befindet sich in einer scharfen...
Publiziert von lynx 14. Juli 2023 um 22:46 (Fotos:30)
Jun 21
Locarnese   T3  
21 Jun 23
Rundwanderung über Paión und Covreto
Eine 4 1/2 Stunden dauernde Runde oben in den Montis von Gambarogno über die Hügelzüge Paión (1550 Meter) und Covreto (1594 Meter). Die Route zieht sich bei den beiden Hügeln an der Grenze zu Italien entlang. In diesem Bereich hat man einen Blick auf den italienischen Teil des Lago Maggiore und auf den Stausee Lago Delio. Die...
Publiziert von lynx 18. Juli 2023 um 22:59 (Fotos:31)
Sep 20
Locarnese   T2  
20 Sep 22
Val Calnègia (Val Bavona)
Das Val Calnègia ist ein grandioses Hochtal eiszeitlichen Ursprungs und im tektonischen Sinne schwebend, da es mit einem starken Höhenabfall in das Haupttal (Val Bavona) mündet. Aus diesem Höhenunterschied von über 100 Metern entsteht auch der berühmte und spektakuläre Wasserfall. Sehr schön und bezeichnend ist auch die...
Publiziert von lynx 17. Oktober 2022 um 18:18 (Fotos:48)
Sep 19
Locarnese   T2  
19 Sep 22
Impressioni di passeggiate autunnali sulla Maggia
Impressioni di passeggiate autunnali sulla Maggia nella zona tra Ponte Brolla e Coglio. Forse le ultime calde giornate autunnali di settembre 2022 vi inviteranno a fare lunghe passeggiate e bagni lungo la Maggia oltre alle gite in montagna. Anche anni dopo, a volte, sulla Maggia, scorpo nuovi bei posti. Le foto qui riportate...
Publiziert von lynx 25. September 2022 um 15:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 18
Locarnese   T2  
18 Sep 22
Borgnone - Costa - Lionza (Centovalli)
Ein sonniger Morgenspaziergang mit den Hunden durch die Gegend und den Dschungel der Weiler Borgnone, Costa und Lionza. Wegbeschreibung: Ich steige von Borgnone auf dem Wanderweg welcher nach Costa führt hoch. Bei der Kirche von Borgnone die erste Kurve auf der Strasse nach Costa nehmen und anschliessend beim ersten Geäude...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2022 um 18:31 (Fotos:24)
Sep 17
Locarnese   T3  
17 Sep 22
Pizzo Pilone - Cima Pian del Bozzo (2192 Meter)
Die Bise pfeift uns um die Ohren als wir in Zott aussteigen. Das die Seilbahn überhaupt fährt bei diesen Windstärken wundert mich. Die Gondel schaukelt. Oben angekommen schlägt sie an die Führungsstangen. Auf der Alpe Salei und auf dem Passo del Bùsan bläst der Wind noch heftiger. Dafür herrscht klare Fernsicht. Graziella...
Publiziert von lynx 8. Oktober 2022 um 04:09 (Fotos:44)
Sep 16
Locarnese   T2  
16 Sep 22
Rasa - Bordei - Terra Vecchia
Rasa ist schön, schön gelegen, ein Plateau hoch über der Talsohle des Centovalli, leider duch die Seilbahn die dort hochführt etwas touristisch verkommen. Bordei ist schön, viel schöner als Rasa, lieblicher, ruhiger, touristisch nicht erschlossen und hat seinen ursprünglichen Charme und Baustil behalten. Terra Vecchia ist...
Publiziert von lynx 1. Oktober 2022 um 11:49 (Fotos:47)
Sep 13
Locarnese   T1  
13 Sep 22
Palagnedra - Borgnone - Costa (sopra Borgnone)
Impressionen aus drei kleinen Dörfern im Centovalli. Im oberen Teil des Centovalli liegen die Weiler Camedo, Borgnone, Costa, Lionza und gegenüber auf der anderen Talseite die Orte Rasa, Terra Vecchia, Bordei, Palagnedra und Moneto. In Palagnedra und in Bordei gibt es die Osteria Bordei und die Osteria Ghiridone. Beides sehr...
Publiziert von lynx 31. Oktober 2022 um 15:59 (Fotos:32)