Bolle di Magadino - Riserva naturale


Publiziert von lynx , 19. Juli 2023 um 21:32.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 8 Juli 2023
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI 
Zeitbedarf: 2:00

Ein trüber, regnerischer Morgen. Die Temperatur liegt bei etwa 21 Grad Celsius. Es ist tropisch feucht und schwül. Leichter Regenfall. Es zirpt, quitscht, summt und brummt. Die Vögel eben ihr Morgenkonzert. Um diese Zeit sind hier noch keine Menschen anzutreffen. Wie sich die Stimmung an einem solchen frühen Morgen präsentiert könnt ihr in diesem kurzen Video sehen. Die Bilder in diesem Bericht geben dir ebenfalls einen Eindruck von dieser einmaligen Landschaft. 

Hier finden zahlreiche Zugvögel Nahrung und Rast auf ihrer langen Reise von Afrika. Es ist ein Korridor für viele nach Mittel- und Nordeuropa ziehende Vögel.Die grossen Hindernisse die die Vögel auf ihrem Weg überwinden müssen sind die Sahara, das Mittelmeer und die Alpenkette. In diesen Phasen enormen Energieaufwands sind Oasen wie Bolle di Magadino, die vor dem anstrengenden Überflug der Alpen angetroffen werden, von lebenswichtiger Bedeutung.

Hier schwirren Invasionen von Mücken herum. Immer in Bewegung bleiben scheint mir die beste Möglichkeit um nicht von hunderten von Mücken ausgesogen zu werden. In der Vergangenheit vermehrte sich vor allem eine Art: Aedes vexans. Dies wurde für die Bewohner der naheligenden Siedlungen zu einem Problem. Heute werden diese Mücken mit dem Bakterium Bacillus thuringensis israeliensis bekämpft. Dieses Bakterium greift nur die Mückenlarven mittels eines Toxins an ohne andere Insekten zu vernichten. Das Toxin zerstört die Darmwände der Larven, welche dadurch sterben.

 

Tourengänger: lynx


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»