Über einen dem Zerfall überlassenen Weg im Vergelettotal


Publiziert von lynx , 9. Oktober 2024 um 08:23.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 6 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Rosso di Ribia   CH-TI   Gruppo Pizzo Cramalina 

Diese Tour habe ich schon mehrere Male gemacht. Auf der Karte ist dieser Weg nicht mehr als Wanderweg aufgeführt und dort wo Val Camana und Val Fümegn, ein und das selbe Tal, die Namen ändern stand vor noch nicht langer Zeit ein Wegweiser mit der Aufschrift "Alpe Albezzona". Dieser Wegweiser wurde inzwischen entfernt. Teile des Weges sind in desolatem Zustand und teilweise ganze Wegpassagen verschwunden. Auch der Übergang bei P. 2108 respektive der weitere Verlauf in dem exponierten Gelände von dort zum Rifugio Ribia hat in den letzten Jahren und in diesem Sommer im Besonderen gelitten. Hier war die Wegfindung schon länger ein Problem. Es wird einer jener Wege in den Tessiner Alpen sein der in einigen Jahren in Vergessenheit geraten sein wird.

Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Der Himmel zeigt sich bedeckt, die Sonne drückt am Himmel hat aber keine Chance durchzubrechen. Erst am Abend nach Eindunkeln verziehen sich die Wolken und der Himmel ist die ganze Nacht sternenklar. Am nächsten Morgen dann eine zauberhafte Stimmung (siehe Bilder). Wir machen uns zeitig auf den Weg hoch zu P. 2241 - dem Übergang zur Alp Catégn oder nach Alzasca - je nach dem. Anbetracht der morgigen Wetterprognosen mit starkem Dauerregen verzichten wir auf einen zusätzlichen Tag um in der  Capanna Alzasca zu Übernachten. Das hat sich als Weise herausgestellt.

Wir gehen über die Alpe Catégn durch's Val Fümegn zurück zu unserem Ausgangsort. Auf der Alp Catégn sind noch 8 Kühe und zwei Jungtiere am Weiden. Als die eine Mutterkuh uns und die Hunde sieht kommt sie ziemlich zügig auf uns zu. Wir ziehen uns zurück in die Stallungen und verbarrikadieren uns. Es dauert eine lange Stunde bis sich die Kuh wieder verzieht. Wir steigen anschliessend etwas hoch und umgehen die Herde in einem grossen Bogen und steigen ab durch's Val Fümegn.

Tourengänger: lynx
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 9. Oktober 2024 um 10:29
Toller Bericht mit grandiosen Bildern. Diese stillen Seitentäler sind ein irrwitziger Kontrast zu den Hotspots am Maggiore nur wenig weiter...

lynx hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Oktober 2024 um 21:36
Hoi Nyn

Es ist so wie du es sagst betreffend dem Kontrast der Touristenmetropole und den abgelegenen Tälern im Locarnese.

Danke für's Kompliment betreffend der Fotos.

LG Lynx


Kommentar hinzufügen»