Okt 10
Locarnese   T3+  
7 Okt 20
Val Camana - Alpe d' Albezzona - Rifugio Ribia - Valle di Fümegn
Diese Tour führt uns während zwei Tagen durch die herbstlich, teils bereits mit Schnee bedeckten Alpen des Vergelettotals. Beginnend etwas ausserhalb und oberhalb von Vergeletto im Valle della Camana. Durch anfangs steilen Buchenwald steigen wir auf der wenig begangenen Route hoch zur Alpe d' Albezzona (1900 Meter) und von dort...
Publiziert von lynx 10. Oktober 2020 um 01:14 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Sep 26
Locarnese   T2  
19 Sep 22
Impressioni di passeggiate autunnali sulla Maggia
Impressioni di passeggiate autunnali sulla Maggia nella zona tra Ponte Brolla e Coglio. Forse le ultime calde giornate autunnali di settembre 2022 vi inviteranno a fare lunghe passeggiate e bagni lungo la Maggia oltre alle gite in montagna. Anche anni dopo, a volte, sulla Maggia, scorpo nuovi bei posti. Le foto qui riportate...
Publiziert von lynx 25. September 2022 um 15:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 27
Locarnese   T3  
22 Sep 21
Cimalmotto - Lago di Sfii - Lago del Pèzz
Zwischen Cimalmotto nach Ribia tauchen mindestens vier Highlights auf: die abgeschiedene Ruhe der Alpe di Sfii (wo zwischen Lärchen ein famoser Alpkäse hergestellt wird); die unbeschreibliche Farbe des Lago di Sfii (der gemäss Plinio Grossi «so blau ist, dass er statt blosses Wasser eine geheimnisvolle Mischung aus...
Publiziert von lynx 26. September 2021 um 22:39 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Okt 10
Locarnese   T3  
2 Okt 20
VAL BAVONA eine Retrospektive und Buchempfehlungen
Dieser Bericht hat mehr den Charakter einer Retrospektive. Es ist also kein eigentlicher Tourenbericht, sondern vermittelt Impressionen aus dem Val Bavona zu unterschiedlichen Zeiten innerhalb von den Monaten Mai bis Oktober 2020. Der Bericht enthält auch Buchempfehlungen historischer Art so wie Bücher die Touren in diesem...
Publiziert von lynx 3. Oktober 2020 um 23:26 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Okt 6
Locarnese   T3+  
14 Sep 20
Val Lavizzara - Val Partús - Val Tomé
Diese Tour ist lang und erfordert eine einigermassen gute Kondition. Es sind doch knapp 2100 Höhenmeter durch diese einsamen Täler und Alpen. Das Val Partús ist ein selten besuchtes Tal. Man trifft kaum Menschen an auf dieser Route. Vielleicht mal eine Älplerin aus dem Tal. Von Broglio bis Ende Alp Partús hat die Strecke...
Publiziert von lynx 3. Oktober 2020 um 23:27 (Fotos:53 | Kommentare:8)
Nov 2
Locarnese   T3+  
27 Okt 19
VAL BAVONA - Autunno Anno Domini 2019
Das Val Bavona, eines der Seitentäler des Valle Maggia, mit seinen zerklüfteten Seitentälern gehört zu den wildesten und unwirtlichsten Gegenden im Tessin. Beschwerlich und mühsam war das Leben einst in diesen Tälern und wer heute diese abgelegenen Gegenden erkunden will muss ebenso eine gewisse Zähigkeit besitzen wie es...
Publiziert von lynx 29. Oktober 2019 um 17:07 (Fotos:96 | Kommentare:6)
Okt 23
Locarnese   T4  
17 Okt 18
Zwischen Valle Onsernone und Valle Maggia - 4 Tage im Ribia - Alzasca Gebiet
Diese viertägige Tour beschreibt eine einmalige Gegend in den einsamen Tessiner Alpen, dem sogenannten Ticino Selvaggio im Locarnese. Hier wo das Tessin mit seinen Tälern Verzasca, Maggia, Onsernone, Vergeletto und Cento Valli am ursprünglichsten und wildesten ist. Eine Gegend die Einsamkeit garantiert. Kein Massentourismus,...
Publiziert von lynx 21. Oktober 2018 um 23:40 (Fotos:105 | Kommentare:4)
Jun 20
Locarnese   T4  
13 Jun 18
Auf verschlungenen Wegen über Piandalevi zur Alpe Tramossa nach Alpe Canaa, P. Gramalina und Alzasca
Wer weiss schon wo sich die Alpen Biandala, die Alpe Piandalero oder die Alpe Piandalevi befinden. Es sind unterschiedliche Namen für ein und die selbe Alp. Der älteste Name für diesen abgelegenen Ort ist Biandala. Er tritt auf den Kartenwerken erstmals 1859 auf und wechselt später in den Namen Piandalero,heute trägt der Ort...
Publiziert von lynx 18. Juni 2018 um 13:54 (Fotos:193 | Kommentare:10)
Nov 10
Locarnese   T5 II  
14 Aug 17
Val Bavona - Val Foioi - Cúpol 2231 Meter
Eine Tour durch ein wildes abgelegenes, mystisches Tal. Das Val Foiòi. Legendär und bekannt durch den spektakulären Alpweg den einst ein Giuseppe Zan Zanini 1833 in mühsamer Schwerarbeit erbaut hat. Spektakulär in mehrfacher Hinsicht. Er hat in schwierigstem Gelände einen Weg durch das enge Tal gebaut bis hoch auf die...
Publiziert von lynx 16. August 2017 um 16:58 (Fotos:97 | Kommentare:8)
Aug 3
Locarnese   T4  
8 Nov 15
Val Bavona - Antico Sentiero da San Carlo a Corte Grande
Von San Carlo gab es einst einen Weg der hoch nach Corte Grande (1804 M) und von dort weiter nach Corte di La (2060 M), über P. 2146 und P. 2231 auf Zanini's Alp Foioi führte. In Giuseppe Brenna's Buch: Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foioi (Valle Bavona) ist diese Route, nebst diversen anderen, detailliert beschrieben....
Publiziert von lynx 11. November 2015 um 17:41 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Jun 27
Bellinzonese   T2  
14 Jun 16
Ponte Tibetana Carasc - 270 Meter Hängebrücke über das Valle Sementina - Mit YouTube Movie
"Das musst du gesehen haben!" Die Bilder von der Brücke und diese Worte von Seeger habe ich mir zu Herzen genommen. Ich habe die Brücke persönlich besucht und sage dir: "Das musst du gesehen haben!" Ich seh's kommen. Die Flut an wandernden Touristen zur Hängebrücke wird sich noch steigern. :-) Es ist eine leichte Tour...
Publiziert von lynx 19. Juni 2016 um 22:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jun 22
Locarnese   T3  
15 Jun 16
Von Brissago über Cortaccio auf den GRIDONE
Meteo Schweiz verspricht heute im Südtessin ein längeres regenfreies, sonniges (!) Zeitfenster. Bis nach dem Mittag. Von Brissago aus auf den Gridone hochzusteigen wären etwa 2000 Höhenmeter. Mit Abstieg 4000 Höhenmeter. Man kann 800 Höhenmeter sparen wenn man ausgangs Brissago mit dem Auto bei der Kirche (P. 214) die...
Publiziert von lynx 20. Juni 2016 um 22:42 (Fotos:62 | Kommentare:3)
Feb 28
Locarnese   T4  
6 Nov 15
Val Bavona - Antico Sentiero della Alpe Larèchia
Vor langer, langer Zeit führte ein Weg durch das wilde Bachtobel entlang des Ri di Larèchia hinauf zur Alp Larèchia. Auf der Landeskarte 1:50'000, Blatt 265 Nufenenpass, Ausgabe 1956 ist dieser Weg noch eingezeichnet. Ich hatte mich dieses Frühjahr erstmals daran gemacht diesen Weg zu finden. Ich konnte ihn wegen hohem...
Publiziert von lynx 10. November 2015 um 18:25 (Fotos:54 | Kommentare:10)
Jan 3
Locarnese   T4  
27 Dez 15
Vergeletto - Ribia - Bocchetta di Gatögn - Alzasca - Val Fümegn
So herrlich schön und mild mit blauem Himmel und Sonnenschein kann es Ende Dezember in den Tessiner Alpen sein. Die Gegend die wir heute und in den nächsten beiden Tagen besuchen gehört zu meinen liebsten Gegenden im Tessin. Besonders die weite, offene Alp Ribia. 1. Tag Kurz nach dem Dorf Vergeletto, bei P. 922 führt...
Publiziert von lynx 31. Dezember 2015 um 14:21 (Fotos:129 | Kommentare:2)
Dez 14
Bellinzonese   WT4  
9 Dez 15
Schneeschuhtour von Ossasco im Val Bedretto zur Capanna Cristallina
Als ich um 6.45 Uhr mit 18 KG schwerem Rucksack, beladen mit Steigeisen, Eispickel, Schneeschuhen, Stöcken, Schlafsack, Biwaksack, Proviant, etc., von Ossasco im Bedrettotal starte ist es noch stockdunkle Nacht. Ich bin das erste Mal hier. Ich kenne den Weg nur von der Karte her die ich zu Hause studiert habe. Im unteren...
Publiziert von lynx 10. Dezember 2015 um 19:39 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Dez 6
Locarnese   T3  
28 Nov 15
Val della Porta - Capanna Borgna - Pianca - Alpe Lòcia
Die geplante Tour an diesem Wochenende im Solothurner Jura fällt wetterbedingt aus. Wir wählen die südliche Alternative. Im Tessin ist das Wetter noch besser als prognostiziert. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen begrüssen uns als wir oberhalb von Vogorno im Verzascatal durch das Val della Porta...
Publiziert von lynx 30. November 2015 um 02:37 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Mai 4
Locarnese   T3  
23 Apr 15
Val Bavona - Der alte Weg nach Larèchia und Fiorasca
Das 1:50'000er Blatt Nufenenpass 265, Stand 1956 zeigt einen Weg auf die Alpe Larèchia und auf die Alpe Fiorasca der heute dem Zerfall preis gegeben ist und auf den späteren Kartenblättern nicht mehr eingetragen ist. Um ihn zu finden steigt man auf dem heutigen markierten Weg zur Alpe Fiorasca auf bis man den auf den heutigen...
Publiziert von lynx 29. April 2015 um 12:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 28
Locarnese   T3  
20 Apr 15
Von Moghegno auf den Madone und nach Pino
DenMadone (2018 M) vom Val Maggia - Moghegno - aus zu Fuss zu erreichen ist ein Unternehmen welches Ausdauer und Kondition erfordert. 1700 Höhenmeter sind allein im Aufstieg zu bewältigen. Die selben Höhenmeter gilt es im Abstieg wieder zu vernichten. Man benötigt für diese Tour 10-12 Stunden. Unterkünfte, SAC-Hütten oder...
Publiziert von lynx 27. April 2015 um 13:27 (Fotos:78 | Kommentare:2)
Okt 27
Locarnese   T3  
23 Okt 14
Alpe di Ribia - Alpe Gategn - Bochetta di Doia - Capanna Alzasca - Someo
Der Himmel blau, die Sonne kommt, die Winde immer noch heftig mit starken Böen. Ich mache mich um 8.30 Uhr vom Rifugio Ribia auf. Ich entscheide mich, den Weg zur Alpe Albezzona zu nehmen. Eine abenteuerliche Strecke mit schönen Tiefblicken. Es herrschen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Ich gehe südlich des Salariels auf...
Publiziert von lynx 25. Oktober 2014 um 22:24 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Locarnese   T4  
21 Okt 14
Vom Valle di Campo ins Valle Vegeletto über Rosso di Ribia zum Rifugio Ribia
Das Valle di Campo ist ein wenig besuchter Ort. Einsame lange, steile Aufstiege in unberührter, wilder Natur begleiten den Bergbesteiger. Den ganzen Tag begegnet mir keine Menschenseele. Schon als ich kurz vor 9.00 Uhr in Niva (Valle di Campo) aus dem Postauto aussteige bin ich der Einzige der von hier aus eine Tour unternimmt....
Publiziert von lynx 25. Oktober 2014 um 18:48 (Fotos:53 | Kommentare:2)