Hikr » lorenzo » Touren

lorenzo » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 2
Mittelwallis   T2 ZS III  
2 Sep 16
No Matter...it horns!
Oder: "In Zermatt only the Horn matters", wie sich sein Erstbesteiger Edward Whymper laut Christoph Klein villeicht noch ein bisschen eleganter ausgedrückt hatte... Um sich dem Gewöhnlichen nicht stellen zu müssen, kann man sich das Aussergewöhnliche vornehmen und dieses so lange vor sich herschieben, bis man hoffentlich...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:25 (Fotos:32)
Aug 24
Bellinzonese   T5 ZS+ IV  
24 Aug 16
Rund um das Val Pontirone
Nahe Biasca, der kleinen Tessiner Metropole am Knotenpunkt zwischen Leventina, Riviera und Valle di Blenio liegt hinter der "Büza di Biasca", dem Kegel des gewaltigen Bergsturzes, der sich 1512 vom Monte Crenone unterhalb des Pizzo Magn löste, und dessen Bruch durch die gestauten Wasser 1515 zu einer Überschwemmung führte, die...
Publiziert von lorenzo 29. August 2016 um 10:24 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Jul 27
Berner Voralpen   T6+ II  
27 Jul 16
Gantrisch N-Wand: neue Formel
Aus Respekt vor den beiden anspruchsvollen Steilgras- bzw. Mixedrouten von Martin Zahn und Bruno Schmid (2006, siehe auch 2014)sowie von jfk (2015)hatte ich um die Gantrisch N-Wand bisher einen grossen Bogen gemacht. Kürzlich entdeckte ich aber vom Zustieg zur Nüneneflue zwischen diesen beiden Routen zwei von rechts nach links...
Publiziert von lorenzo 27. Juli 2016 um 18:06 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Jul 9
Oberhasli   T3 S IV  
9 Jul 16
Alle Jahre wieder: ein kurzes Rendez-vous mit den Gemsen
Nach einer Skitour vorletzten Winter auf den Gemschberg und einer Klettertour letzten Herbst über das Gemschgrätli zog es mich diesen Sommer wieder einmal zum Gemsensattel in den Engelhörnern. Bei meinem letzten Besuch vor sieben Jahren war ich Richtung Urbachengelhorn und über die wunderbare Südgruppe zum Gstellihorn weiter...
Publiziert von lorenzo 12. Juli 2016 um 01:04 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jun 21
Misox   T6 ZS III  
21 Jun 16
Auf Kristallsuche im Misox: See(l)enwanderung zum Laghet de Lughezzasca
Auf Wanderungen an der Grimsel mit meinem Onkel füllten meine Cousins und ich unsere Hosentaschen jeweils mit allerlei trüben Quarzsplittern und blinden Milchquarzen, bis uns zuletzt fast die Hosen hinunterrutschten. Nur selten einmal fanden wir einen höchstens Zentimeter langen intakten und klaren Rauchquarz, auf den...
Publiziert von lorenzo 29. Juni 2016 um 10:59 (Fotos:48)
Apr 10
Chamonix   S+ SS+  
10 Apr 16
Marche funèbre à l'Aiguille Verte
"La Verte est probablement un des sommets du Mont Blanc qui fait le plus rêver les alpinistes. Aucune voie d'accès n'est aisée. C'est le plus haut sommet entièrement français si l'on rattache le Mont Blanc du Tacul au reste du Mont Blanc." (c2c). Auch ich träumte lange von einem Aufstieg auf die Aiguille Verte...
Publiziert von lorenzo 8. Dezember 2017 um 21:55 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Jan 24
Bellinzonese   T4 SS-  
24 Jan 16
Pilgerfahrt zu Pécian und Pécianett
Seit einer Besteigung von Pécianett und Pécian letzten Herbst begeisterte mich der Gedanke, ihre steilen W-Flanken mit Ski zu befahren. Eine Skiroute zum Pécianett, der laut G. Brenna "zusammen mit dem ihm untergeordneten Pécian in faszinierender Art den Talgrund der Leventina zwischen Quinto und Varenzo beherrscht", ist auf...
Publiziert von lorenzo 25. Januar 2016 um 23:46 (Fotos:24)
Nov 14
Simmental   T4 ZS IV  
14 Nov 15
Über die Spillgerten
Meine Heimat liegt zwar im Niedersimmental, trotzdem zieht es mich immer wieder zu den Spillgerten im Oberen Simmental, villeicht weil mein Urgrossonkel Paul Baumgartner, Pfarrer in St. Stephan, zu Beginn des letzten Jahrhunderts massgeblich an deren Erschliessung beteiligt war, so z.B. mit der Erstbegehung des Färmelgrats 1905...
Publiziert von lorenzo 15. November 2015 um 12:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 31
Oberhasli   T3 WS+ II  
31 Okt 15
Spätherbst im Gauli: Hangendgletscherhorn über den Chammligrat
Mein letzter Besuch der Gaulihütte und des Hangendgletscherhorns reicht lange zurück, nämlich rund 36 Jahre, als wir mit der JO für eine Tourenwoche dort oben weilten. Der vorgesehene Bergführer aus Guttannen, der mit unsbereitsan Pfingsten wundervolle Skitouren im Gelmer- und Triftgebiet unternommen hatte, konnte uns aber...
Publiziert von lorenzo 2. November 2015 um 08:39 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 24
Bellinzonese   T5 WS II  
24 Okt 15
Zwischen Lukmanier und Leventina: auf der Strada Altissima von Airolo nach Biasca
Schon oft bin ich durch die Leventina in die entlegensten Winkel des Tessins z.B. im hintersten Val Verzasca oder Valle Maggia, im Valle di Blenio, im Val Calanca oder im Misox gefahren, ohne zu ahnen, dass sich links über den Kehrtunneln oder Autobahnbrücken, und von unten nur z.T. sichtbar, die Strada Altissima, eine der...
Publiziert von lorenzo 29. Oktober 2015 um 12:14 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 27
Mittelwallis   T3 ZS II  
27 Sep 15
Von Randa auf das Täschhorn
Der Sommer verging, und mit ihm die Chance auf eine lange ersehnte Besteigung des Täschhorns. Als alle Hoffnung schon beinahe verflogen war, kündete sich im letzten Moment unerwartet der Altweibersommer an, und nach den Schneefällen von vergangener Woche stand ein schönes und mildes Herbstwochenende bevor. Am Mischabelgrat...
Publiziert von lorenzo 30. September 2015 um 10:13 (Fotos:24 | Kommentare:30)
Sep 9
Simmental   T5 ZS+ IV  
9 Sep 15
Sieben Tausender - Rundgang über die Boltiger Flüe
Die Alp Nüschlete ob Boltigen und Schwarzenmatt im Simmental wird von einer Krone mit den sieben Gipfeln Chiehore, Chlushore, Kleine Chemiflue, Chemiflue, Trimlehore, Holzerhore und Mittagflue umringt. „Obwohl sehr klein, ist dieses Gebiet einzigartig und malerisch. Aus den Weiden und Wäldern ragen herrliche Felsgipfel, die...
Publiziert von lorenzo 13. September 2015 um 11:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 5
Massif des Écrins   T3 WS II  
5 Sep 15
Ganz unten....
"You can get it if you really want", "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", oder "Wer an sich glaubt (was bisweilen gar nicht so einfach ist...), kann jedes Ziel erreichen": derartiger Weisheiten sind viele, und lange geisterten sie auch in meinem Kopf herum, bis ich endlich realisierte, dass sie nur innerhalb der eigenen, mehr...
Publiziert von lorenzo 19. Dezember 2022 um 22:36 (Fotos:32)
Aug 31
Simmental   T5 WS+ III  
31 Aug 15
Über die SW-Trabanten der Spillgerten
Die Gipfel zwischen Blankenburg und Färmeltal im Naturschutzgebiet Spillgerten sind beliebte Wander- und z.T. auch Skitourenziele (keine Wildruhezone). Wohl der grösstenteils brüchigen Felsen wegen sind in den Voralpenführern dagegen im Unterschied etwa zum nördlich gelegenen Meniggrund oder den östlich gelegenen Spillgerten...
Publiziert von lorenzo 1. September 2015 um 17:04 (Fotos:32)
Aug 20
Freiburg   T5 WS II  
20 Aug 15
Auf den Hausberg von Walop: Rotenchasten NE-Grat
Auf dem Weg entlang dem Walopsee nach Vordere Walop gerät man rasch ins Träumen: schön müsste es sein, hier oben einen Alpsommer zu verbringen und bei Gelegenheit nach getanem Tagwerk - als da sind : frühmorgens Kühe von der Weide holen, Melken, Stall ausmisten, Käsen, Anknen, Zigern,Fährli tränken,Salzen,...
Publiziert von lorenzo 22. August 2015 um 12:16 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 12
Frutigland   T5 ZS III  
12 Aug 15
Auf's Gratwohl über den Oeschinengrat
Genussklettern kann heissen, trotz losem Fels hinaufzukommen, Panoramaklettern, sich trotz der damit verbundenen Anspannung einer prächtigen Aussicht zu erfreuen. Beides lässt sich am Oeschinengrat erleben, sofern man nicht zu früh den Hut wirft, und das Wetter mitspielt. Der Zustieg ist lang und abwechslungrseich, der...
Publiziert von lorenzo 15. August 2015 um 08:58 (Fotos:32)
Jul 26
Mittelwallis   T5 ZS III  
26 Jul 15
Moiry-Ferpècle 3:1...
Lag es am Ort zuhinterst im Val d'Hérens und Val'd'Anniviers oder nicht villeicht doch eher an mir selbst? Jedenfalls benötigte ich schon für die Besteigung der Dent Blanche vier Versuche. Und vier Jahre später musste ich dann auch für den Grand Cornier viermal ansetzen. Beim ersten Versuch mit meiner Kollegin von der Cabane...
Publiziert von lorenzo 14. September 2019 um 19:19 (Fotos:32)
Jun 28
Freiburg   T6 ZS+ IV  
28 Jun 15
Dent de Broc: über den ganzen Westgrat
Schon oft hatte ich auf der Fahrt nach Bulle, dem Tor zu den Préalpes, den eleganten, rund 2km langen und 900m hohen W-Grat des Dent de Broc bewundert. Im Führer ist aber nur der obere Teil ab der l'Encoche - nicht ganz einfach - beschrieben, und hinsichtlich der Begehbarkeit des unteren Teils ist das Kartenbild nicht...
Publiziert von lorenzo 30. Juni 2015 um 22:09 (Fotos:24)
Mai 24
Berner Voralpen   T6 ZS IV  
24 Mai 15
Gsesch das dert obe - ganz wyt obe...Augenschein am Märe ENE-Grat
Auf einer meiner ersten Skitouren Ende 2014 fiel mir vom frisch verschneiten Hengstschlund und vom Gipfel der Schibe aus ein markanter Felsgrat auf, der von Seebergpochte in stetig zunehmender Steilheit eingermassen kühn zur Märe hinaufzieht. Wegendem Schnee war aber nicht ersichtlich, ob es sich um Alpinwander- oder...
Publiziert von lorenzo 25. Mai 2015 um 12:32 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 22
Unterwallis   T2 WS II S  
22 Apr 15
Hausbesuch auf Les Maisons Blanches
Leuchtende, weiss gekalkte Chorios an kargen Küsten hoch über der tiefblauen Ägäis - etwa so würde sich die Sehnsucht weisse Häuser ausmalen... An den Maisons Blanches aus dunklem Gneisam südwestlichen Ufer des Glacier de Panossièrestrahlen dagegen höchstens die zahlreichen Couloirs zwischen den Gipfeln biszum Frühsommer...
Publiziert von lorenzo 24. April 2015 um 21:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)