Hikr » lorenzo » Touren » Bern [x]

lorenzo » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T6 WS S  
23 Apr 17
Im Visier der Landvogte: durch hohle Gassen am (Klein-)Gsür
Zuoberst im Diemtigtal, der flächenmässig fünftgrössten Gemeinde des Kantons Bern, thronen und wachen wie zwei Landvogte die Zinnen des Türmlihore und die Felsmauer des Klein Gsürs. Der NE-Grat zu Letzterem gilt als pièce de résistance des Hinteren bzw. des gesamten Niesengrats. Im Sommer 2004 war ich dort einmal, vom...
Publiziert von lorenzo 7. Mai 2017 um 14:50 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T5 II  
20 Sep 17
Kleine Ochsentour rund um Schwäfelberg
Nach einer längeren Schlechtwetterphase letzten Spätsommer fühlte ich mich wie ein ufliges Munikalb nach einem langen Stallwinter und wollte endlich wieder einmal eine Tour unternehmen. Angeregt durch den schönen Bericht von poudrieres entschied ich mich für die abenteuerliche Gratumrundung von Schwäfelberg über Ochse und...
Publiziert von lorenzo 15. Januar 2018 um 21:36 (Fotos:16)
Berner Voralpen   SS-  
24 Mär 18
Und plötzlich...ein Riss in der Schneedecke
Bei der Gipfelrast auf dem Rauflihorn im Januar 2018 zog mich im NE die makellos eingeschneite, fast 600m hohe Westflanke der Schattigi Schibe in den Bann. Ich erinnerte mich an einen Vortrag von Ralph Schnegg zu "50 Jahre Skitourenkarten" und nahm mir die Flanke,obwohl sie inzwischen in einer Wildruhezone liegt,bei günstigen...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:32 (Fotos:16)
Frutigland   T3 S- IV  
24 Aug 03
Friendly little Lauper
Seit Langem träume ich von einer der grossen Lauperrouten wie etwa der Lauperrippe oder dem Lauperschild, doch leider ist bisher nichts daraus geworden. Aber zum Glück gibt es noch eine "kleine" Lauperroute, die zudem mehr ist als nur ein Trostpreis: die oft begangene, landschaftlich einzigartige und inzwischen gut abgesicherte...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:03 (Fotos:24)
Jungfraugebiet   T4 ZS III  
28 Sep 97
Sometime ago: Stechelberg-Jungfrau 1. Klasse retour
Im Frühsommer 1995 traf ich nach einem Aufstieg mit Steigeisen vom Hinderste Chirel auf dem Winterhore den "Niesen-Yeti" aus Riedere-Rothbad mit seinen Big Foot. Beim tollen Panorama u.a. auf Grand Combin, Weisshorn, Gastlosen, Engelhörner und den Brienzersee erzählte er mir von seinen Alleingängen vom Tal aus auf die...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:33 (Fotos:16)
Oberhasli   T5 SS- IV  
7 Sep 04
Über Grossvaters Grätli...
Mein Grossvater hatte sich in jungen Jahren oft und gerne mit seinen Cousins in den Bergen herumgetrieben. Sie machten v.a. im Haslital, aber auch in anderen Gebieten des Berner Oberlands ausgedehnte Wanderungen, Kletter- und Hochtouren. Nach der Heirat und der Geburt der Kinder steckte er Familie und Beruf zuliebe seine...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:10 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T6 ZS- III  
22 Aug 04
Mit beide Hend uber d'Lanzizehnd
Soweit ich mich erinnere, erzählte mir u.a. meine Grosstante, die ihre Ferien oft auf der Planalp verbrachte, zum ersten Mal von den Lanzizähnen über dem Lättgässli. Aber bei meiner ersten Begehung des Brienzergrats von E nach W im August 1993 und der zweiten mit Kobi an Allerheiligen 1995 von W nach E betrachtete ich die...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:04 (Fotos:24)
Oberhasli   T3 ZS+ IV  
28 Sep 05
Danke für die Lilien...
Der Lilienspitz oder Klein Wellhorn S-Gipfel, der nur 15m höher ist als der N-Gipfel, wird fast nur noch bei einer Begehung der anspruchsvollen SE-Wandroute "Gletschersinfonie" oder bei der abenteuerlichen Überschreitung von Wellhorn und Klein Wellhorn, aber kaum je als eigenständiges Gipfelziel bestiegen. Drei Tage nach meinem...
Publiziert von lorenzo 15. Mai 2019 um 07:55 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T5 WS II  
8 Sep 18
Dreispitz: ein Massiv - sechs Gipfel...
Das Dreispitzmassiv kenne ich mittlerweile vom Sommer, Herbst und Winter her, und dank seiner Nähe zu meinem Wohnort, seinen vielfältigen Wander-, Kletter- und Skitourenmöglichkeiten, seiner einzigartigen Lage hoch über dem Thuner- und Brienzersee und seiner einzigartigen Aussicht auf die rundum liegenden Vor- und Hochalpen...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:05 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T6 II  
1 Sep 04
"2-77-7" het si gseit...
..."Du tuesch geng chli übertribe"hani gseit ha de aber churz überleit u ireds Resultat - vor iri Nase gleit. Die Rede ist natürlich von der guten alten Schwalmere, die heute für einmal nicht auf einem der markierten Bergwege über Glütsch, Sous oder Suls, oder auf einer ihrer klassischen Skitourenrouten...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:09 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T6 WS+ II  
29 Sep 18
Play it again, Sam: heitere Schwalmererunde Maisander zum Gedenken
Als ich den Nostalgieberichtzu meiner Schwalmereüberschreitung von Kiental nach Saxeten verfasste, überkam mich die unstillbare Sehnsucht, die Tour noch diesen Herbst, 14 Jahre später, zu wiederholen. Unter "Ähnliche Berichte" stiess ich aber zuoberst auf den vielversprechenden Titel: "Schwalmere: eine Umarmung in düsterer...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:07 (Fotos:32)
Frutigland   T3 ZS III  
14 Aug 13
Wild, Wilder, Wildelsigegrat...
Als an einem Julisonntag 2013 um 2 Uhr der Wecker klingelte, fehlte mir plötzlich der Mut für den geplanten Wildelsigegrat. Ich drehte mich um, schlief weiter, stand dann aber doch noch beizeiten auf und startete um 9 Uhr beim Waldhus, um wenigstens den Gasterespitz zu besteigen und mir von dort einen ersten Eindruck vom...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:22 (Fotos:40)
Oberhasli   T3 S V  
17 Aug 05
Mit ä chli Vorwitz uf ä Vorderspitz...
Als ich mit Kobi Mitte Juni 1994 für einige Tage in der Engelhornhütte weilte, wollten wir nach der Besteigung der Sattelspitzen und der Überschreitung von Klein und Gross Simelistock sowie von Pollux, Castor und Kingspitz zum krönenden Abschluss eigentlich noch die Vorderspitze W-Kante klettern. Nachdem wir aber vom Kingspitz...
Publiziert von lorenzo 15. Mai 2019 um 07:53 (Fotos:32)
Simmental   T6 ZS IV  
31 Okt 09
Es Würmli am Gsürmli...
Einer meiner Urgrossonkel, Walter Baumgartner, dem allerlei Jugend- und Studentenstreiche nachgesagt werden, hatte schon in jungen Jahren beachtliche Routen wie jene über die Lauteraarhorn Ostwandrippe (mit Hans Schneider am 2.8.1907) eröffnet (oder war das ein anderer Walter Baumgartner einer früheren Generation?). Auch...
Publiziert von lorenzo 15. Mai 2019 um 07:57 (Fotos:40)
Berner Voralpen   ZS II S  
1 Mai 19
Ohne Kür: Türmli, Rügge und Gsür...
Das Wintertürmli befindet sich zwar hoch über dem Meiental, aber auch das Türmli lässt sich zuweilen noch im Mai bei winterlichen Verhältnissen besteigen, und wie dort den Gross Spannort kann man hier als weiteren spannenden Ort das Gsür anhängen... Auf einer Skitour Ende März dieses Jahres zu Bodezehore und...
Publiziert von lorenzo 9. Juli 2019 um 21:53 (Fotos:24)
Oberhasli   T5 WS+ III  
12 Sep 18
Strahlende Aussichten am Zinggenstock
Die steil zwischen dem Grimsel- und dem Oberarsee aufragenden, vom Grimselpass gut sichtbaren Zinggenstöcke sind - wie etwa auch die Göscheneralp in den Urner Bergen - sogar Laien im Unterland als Strahlerparadies - oder villeicht eher -hölle? - bekannt. Laut demBerg-Knappe 1/92(S. 15-17) sollen hier seit der Entdeckung einer...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:06 (Fotos:24)
Saanenland   T6 II  
17 Okt 18
Saanehäubchen über dem Meielsgrund
Gegenüber der stolzen Gummfluh, dem alles überragenden Kletter- und Wandergipfel des westlichen Saanenlands hoch über dem Pays d'Enhaut, L'Etivaz und dem Meielsgrund zieht vom Col de Jable ein vielversprechender Grat über Gras- und Felsgipfel wie Rots Hore, Witteberghore, Furggespitz und Staldehore in abwechslungsreichem Auf...
Publiziert von lorenzo 12. Juni 2019 um 11:53 (Fotos:24)
Jungfraugebiet   II ZS-  
19 Apr 19
Mit Ewigschneewittchen aufs Grünkäppchen und zu den Tschäggättä.....
Eine erste Gelegenheit winkte im Frühjahr 1979: ich hatte mich für eine J&S Skitourenwoche in der Konkordiahütte angemeldet und malte mir schon zum voraus in den schillerndsten Farben die Höhenflüge auf all die darum herumliegenden Viertausender wie Grünhorn, Fiescherhörner oder sogar das Finsteraarhorn aus. Lange...
Publiziert von lorenzo 7. Juli 2019 um 10:04 (Fotos:24)
Simmental   S+  
15 Jan 20
Kleine West Side Story am Albristhore
Am 2. Mai 1994 war ich erstmals auf das Albristhore gestiegen. Ich startete um 5.30 von Am vordere Berg und nahm den Aufstieg über I de Schufle, wobei mir in den Schneeflanken von Gsür und Albristhore überall schwarze Löcher mit dunklem Rand auffielen... Nach gut zwei Stunden stand ich auf dem Gipfel und genoss die wunderbare...
Publiziert von lorenzo 19. Januar 2020 um 22:25 (Fotos:24)
Simmental   SS-  
21 Mär 20
Zurück am Ort des Geschehens...
Nach langem Abwägen fasste ich den Entschluss, mich nach meinem Lawinenunfallbei günstigen und sicheren Verhältnissen wieder mit der Schattigi Schibe zu versöhnen und einen Schlusspunkt unter mein Lawinentrauma zu setzen. Diesmal wollte ich aber nicht über die W-Flanke aufsteigen, sondern zuerst der Männliflue einen Besuch...
Publiziert von lorenzo 27. April 2020 um 21:04 (Fotos:32)