Hikr » lorenzo » Touren » Wallis [x]

lorenzo » Tourenberichte (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   T3 ZS III  
12 Sep 99
Von Pakistan auf das Weisshorn
Bei einem Kurs während dem Studium hatte eine Mitstudentin aus dem Wallis einen kräftigen und stämmigen Kommilitonen und Bergsteiger ebenfalls aus dem Wallis mit herausforderndem Blick gefragt, wo er am Wochenende gewesen sei: "eppa üfem Wysshore?" Seither glaubte ich zu wissen, dass man nicht nur als Walliser auf dem...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:33 (Fotos:8)
Oberwallis   T3 WS+ III  
6 Jul 03
Zwei üf eina Streich
Ob beim Wandern oder Klettern, auf Ski- oder Hochtouren: die Überschreitung zweier Gipfel ist beliebt, sei's aus Lust am Gipfelsammeln oder an der Challenge, sei's, weil die beiden zusammen gehören, und der Abstieg vom zweiten einfacher ist als vom ersten, oder man von A nach B gelangen will. Lohnende Beispiele gibt es in allen...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:34 (Fotos:16)
Mittelwallis   T3 ZS III  
2 Aug 03
Bei Grün aufs Rothorn
Im August 2001 hatte ich das Zinalrothorn zum ersten Mal versucht: mit einem Bekannten übernachtete ich im Hotel du Trift und stieg am nächsten Tag bis zum Eisloch, wo ich um 8.30 wegen Eis, Schnee und v.a. durch Seilschaften über mir ausgelösten Steinschlag rot sah und umdrehte. Auf der Trift traf ich meinen Bekannten wieder,...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:34 (Fotos:8)
Mittelwallis   T5 ZS III  
3 Aug 08
Schöner als die Oberbärglinadel...
Auf dem Weg von der Spitzi Flue über Under- und Oberbärgli zum Sigriswiler Rothorn war ich schon wiederholt an der Oberbärglinadel, einer laut M. Brandt "hässlichen Felsnadel von ca. 10m Höhe...nördlich P. 1787" vorbeigekommen, die 1943 von seinen langjährigen SeilgefährtInnen Adrien und Rose Voillat und einem Begleiter...
Publiziert von lorenzo 15. Mai 2019 um 07:56 (Fotos:24)
Oberwallis   ZS III  
28 Sep 11
Kleine Breitseite ob Zermatt
Beim Durchblättern von Robert Böschs schönem Fotoband"Schweiz Alpin" stiess ich neben vielen anderen Traumtouren - die meisten davon ausserhalb meiner Reichweite - auch auf die Überschreitung des Zermatter Breithorns. Die Beschreibung war verlockend: schöne Hochgebirgskletterei in bestem Fels mit kurzem Zustieg ab der Station...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:18 (Fotos:16)
Oberwallis   T4 ZS III  
1 Aug 13
Die Lis gegen den Strich gekämmt
Irgendwann hatte ich den Traum von einem Aufstieg oder sogar einer Abfahrt über die Liskamm N-Wand aufgegeben. Aber eine Überschreitung schien angesichts des Zu- und Abstiegs über spaltenarme und in der Regel gespurte Gletscher sowie bei günstigen Verhältnissen moderaten Schwierigkeiten im Bereich des Möglichen zu liegen,...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:19 (Fotos:40)
Oberwallis   T4 ZS III  
29 Aug 13
Plugin am Laggin...
Für die Sommerferien 2013 hatte ich mir einen schönen Plan zurechtgelegt: nach einigen Vorbereitungs- und Akklimatisierungstouren wollte ich die Überschreitung vom Täschhorn zum Dom versuchen. So war meine Enttäuschung bei Ferienbeginn Ende August gross, als für die nächsten Tage schlechtes Wetter angesagt war. Um mich...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:23 (Fotos:24)
Mittelwallis   T2 ZS III  
2 Sep 16
No Matter...it horns!
Oder: "In Zermatt only the Horn matters", wie sich sein Erstbesteiger Edward Whymper laut Christoph Klein villeicht noch ein bisschen eleganter ausgedrückt hatte... Um sich dem Gewöhnlichen nicht stellen zu müssen, kann man sich das Aussergewöhnliche vornehmen und dieses so lange vor sich herschieben, bis man hoffentlich...
Publiziert von lorenzo 18. Mai 2019 um 20:25 (Fotos:32)
Oberwallis   T2 WS+ S-  
24 Mär 19
Letzter Mohikaner am Simplon
Als unscheinbare Firnkuppe steht die Senggchuppa am Beginn des NNW-Grats des mächtigen Fletschhorn, und schon das 500m südlicher auf diesem Grat gelegene Senggjoch ist fast 10m höher als sie. Trotzdem verzeichnet die Skitourenkarte insgesamt sieben Aufstiege und Abfahrten vom Saastal, der Simplon Passtrasse und durch das...
Publiziert von lorenzo 1. Juli 2019 um 21:22 (Fotos:16)
Mittelwallis   T5 ZS III  
26 Jul 15
Moiry-Ferpècle 3:1...
Lag es am Ort zuhinterst im Val d'Hérens und Val'd'Anniviers oder nicht villeicht doch eher an mir selbst? Jedenfalls benötigte ich schon für die Besteigung der Dent Blanche vier Versuche. Und vier Jahre später musste ich dann auch für den Grand Cornier viermal ansetzen. Beim ersten Versuch mit meiner Kollegin von der Cabane...
Publiziert von lorenzo 14. September 2019 um 19:19 (Fotos:32)
Unterwallis   ZS  
4 Apr 20
Blanc de Blancs am Tournelon Blanc...
Eigentlich wollte ich bei dem schönen Wetter und den guten Schnee- und Lawinenverhältnissen eine längst geplante Skitour im Unterengadin unternehmen, was aber angesichts von zweimal über vier Stunden Fahrzeit mit öV wegen der Coronakrise nicht ratsam schien. So disponierte ich kurzerhand ins Unterwallis um, für das auch noch...
Publiziert von lorenzo 5. Mai 2020 um 14:28 (Fotos:32)
Oberwallis   T4 ZS- II  
19 Jul 20
Midnight Train to Randa
Welche Alternative gibt es, wenn der erste Morgenzug zu spät ist? Ganz einfach: den letzten Abendzug...! In den vergangenen Jahren hatte ich schon einige Male auf Tourenportalen von der Anfahrt mit dem letzten Zug nach Randa - sogar von Basel aus - und der Besteigung des Doms zu Fuss oder mit Ski in einem Zug gelesen und mir...
Publiziert von lorenzo 17. August 2020 um 21:20 (Fotos:24)
Oberwallis   T4 II  
31 Aug 20
Schafskälte am Saflischpass
Pünktlich zum Ferienbeginn fiel im Westen ca. 20-40cm und im Osten bis zu 1m Neuschnee, der meine hochfliegenden Hochtourenpläne unter einer tiefen Decke begrub. Aber statt ein Schlaflied zu singen und mich in den Winterschlaf zu begeben, konsultierte ich Meteo und Landkarte, die mich ziemlich direkt zum Saflischpass und zur...
Publiziert von lorenzo 14. September 2020 um 11:51 (Fotos:8)
Oberwallis   T3 I  
25 Nov 20
Lang und leicht: von Brig über das Ochsehorn zum Simplon
Abwechslungreiche Wanderung von Brig auf gelb, weissrot und weissblau markierten und z.T. abgesicherten Wegen durch das untere Nanztal zum Gibidum, weiter auf dem Grat zum Ochsehorn, und durch das obere Nanztal über die Magelicke zum Simplon. Verhältnisse: bei böigem Föhn sonnig und kühl, Schnee v.a. schattseitig oberhalb...
Publiziert von lorenzo 30. November 2020 um 22:57 (Fotos:8)
Mittelwallis   III ZS  
28 Mär 21
ZZ Top - de Zermatt à Zinal
Eigentlich wollten wir ursprünglich zu Dritt mit Ski von Zermatt auf den Mont Durand steigen und nach Zinal abfahren, wegen Termin- und Motivationsproblemen liessen wir den gemeinsamen Plan dann aber fallen. So packte ich den Rucksack wieder aus und putzte am vorgesehenen Tag, für den in der Höhe optimale Wetter- und...
Publiziert von lorenzo 31. März 2021 um 18:00 (Fotos:24)
Oberwallis   T4 WS II  
12 Jun 22
"Hitzetag" am Simplon - von der Alten Kaserne zum Hospiz
Nachdem ich letzten Oktober vom Pizzo Fne den Stichelgrat zum Monte Leone bewundert hatte, wollte ich diesen Sommer, solange hoffentlich noch genügend Schnee die Geröllfelder bedeckte, einen Versuch wagen. Optimistisch ging ich davon aus, dass das Zeitfenster von rund 10 Stunden bei etwas "Guzzi" dafür genügen würde, was bei...
Publiziert von lorenzo 13. Juni 2022 um 23:01 (Fotos:24)
Oberwallis   T5 WS II  
2 Jul 22
Noch fliessen die Wasser - vom Schrejende Bach zum Bietschbach
Nach der Ankunft mit dem ersten Zug kurz vor Acht in Goppenstein war ich für mein lang gehegtes Vorhaben, zur Hogleifa und über den Verbindungsgrat zum Wilerhon und weiter zum Bietschjoch zu steigen, recht spät dran, und so glaubte ich, als ich über die Eisenbügel zum Bergweg hochstieg, noch nicht so recht an ein...
Publiziert von lorenzo 4. Juli 2022 um 15:18 (Fotos:32)
Oberwallis   T4 WS II  
9 Jul 22
Schlafwandelnd über den Panoramagrat
Angeregt durch eine verlockende Beschreibung des Panoramagratswollte ich diesen auch einmal unter die Füsse nehmen, und zwar direkt von St. Niklaus nach Saas Fee. Da ich mir bei gutem Vorankommen als i-Pünktchen oder Zückerchen noch das Nadelhorn zum allenfalls krönenden Abschluss vorbehielt, entschied ich mich schliesslich...
Publiziert von lorenzo 11. Juli 2022 um 15:35 (Fotos:16)
Oberwallis   T5 ZS- III  
16 Jul 22
Tagesausflug zum Bietschhorn
Nachdem ich im Herbst 1999 mit dem ersten Autozug und im Sommer 2005 vom Hotel Nest- und Bietschhorn zum Bietschhorn aufgebrochen war, wollte ich schon lange einmal versuchen, ob eine Besteigung nicht auch als öV-Tagestour möglich ist. Da mir bei der kürzlichen Überschreitung von der Hogleifa zum Wilerhorn das Bietschhorn...
Publiziert von lorenzo 17. Juli 2022 um 16:16 (Fotos:24)
Oberwallis   T4 WS- I  
12 Nov 22
Wink mit dem Löffel...
Nachdem es in den letzten Wochen bis auf rund 1500m hinunter geschneit hatte - zu viel zum Wandern und Klettern, noch zu wenig für Skitouren -, ging ich davon aus, dass ausser einer "Niederjagd" nach Gipfeln wie La Berra oder Napf wohl nicht viel auszurichten wäre. Ein Überflug auf Swiss Webcamsergab aber, dass im BO und Wallis...
Publiziert von lorenzo 13. November 2022 um 23:45 (Fotos:24)