Hikr » laponia41 » Touren » Bern [x]

laponia41 » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 9
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 27
Berner Jura   T2  
26 Dez 12
Wo sich Fuchs und Haas "Gute Nacht" sagen
Am Stephanstag treffen wir uns ja alljährlich in der Hohganthütte zum Hüttenneujahr. Dieses Jahr pausierte ich, zum einen wegen einer Weihnachtsfeier, zum andern wegen den ausgesprochen schlechten Schnee- und Wetterverhältnissen. Schade! Gerne hätte ich mich mit meinen SAC-Kameraden getroffen, und auch die schon fast...
Publiziert von laponia41 27. Dezember 2012 um 09:43 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 24
Seeland   T1  
23 Dez 12
Hochwasser am Rebenweg
Der Rebenweg am Bielersee gehört auch zu unseren Schlechtwetterzielen. Wenn man im hügeligen Gebiet im Morast versinkt, wandert man hier auf festen und sauberen Wegen. Mit entsprechendem Schuhwerk ist das kein Problem. Wir waren an diesem Vorweihnachtstag auf folgender Route unterwegs: Twann - Klein Twann - Pilgerweg -...
Publiziert von laponia41 24. Dezember 2012 um 10:04 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 7
Emmental   T1  
30 Okt 12
Lueg - lueg Schnee und Farben im Oktober
Das Wetter machte Ende Oktober ja so seine Kapriolen. Regen und Schneefall am 27., Sturm und Kälteeinbruch am 28. - und dann strahlender Sonnenschein am 30. Nach der für mich stressigen Phase rund um das Hikr Treffen hatte ich eine beruhigende Wanderung nötig. Dies war dann der monatliche Gang auf die Lueg, zugleich die...
Publiziert von laponia41 1. November 2012 um 09:31 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 7
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr Treffen 2012 - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
In der Tat kam da einiges anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Es fing schon im November 2011 an. Auf meine Information über Ort und Zeit des nächsten Treffens trudelten unerwartetzahlreiche Anmeldungen ein. Ich erhielt den Rat, die Hohganthütte zu vergrössern, inklusive Zeltplatz. Ich reservierte die Hütte von Freitag...
Publiziert von laponia41 6. November 2012 um 09:55 (Fotos:29 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Okt 22
Berner Voralpen   T1  
19 Okt 12
In der Kürze liegt die Würze
In der Kürze liegt die Würze Das wäre ein anzustrebendes Prinzip für Hikr-Berichte. Kürzer, weniger Fotos. Mein Prinzip für die Zukunft. Das gilt jedoch nicht für die Hängebrücken rings um den Thunersee. Sie werden immer länger, verrückter - und für mich auch fragwürdiger. Darüber möchte ich mich nicht weiter...
Publiziert von laponia41 19. Oktober 2012 um 20:27 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Berner Voralpen    
10 Okt 12
Hikr-Treffen 2012 - Viele Wege führen zur Hohganthütte
Die Hohganthütte des SAC Emmental Am Übergang vom Tal der Emme ins Oberland, vom Kemmeriboden nach Habkern, nördlich der Bröndlisfluh, liegt die Hohganthütte des SAC Emmental im Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Als Stützpunkt für die Aufseher des neu geschaffenen Naturschutzgebietes im Jahre 1948 erbaut, erhielt sie 1972...
Publiziert von laponia41 10. Oktober 2012 um 13:48 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 25
Berner Voralpen   T1  
21 Sep 12
Der Chutz auf der Blueme
Chutzen und Hochwachten Die Chutzen dienten zur Alarmierung der Bevölkerung bei Katastrophen und Kriegsausbrüchen. Berittene Meldeläufer eilten von Dorf zu Dorf und informierten die Bevölkerung. Zitat: Diese Alarmierungsart war im Bernbiet ab Mitte des 15. Jahrhunderts und in der Urschweiz ab 1529 bekannt. Im 17. und 18....
Publiziert von laponia41 22. September 2012 um 12:14 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T3  
4 Jul 12
Von Leukerbad ins Gasterental
Im Nachgang zur Seniorenwanderwoche im Vinschgau war noch einiges zu erledigen. Weil die Mittwochswanderung der Senioren ins Gasterental führte, verabredete ich mich um 14 Uhr beim Berghotel Waldhaus. Mit sieben Minuten Verspätung traf ich dort ein - warum so unpünktlich, werde ich in der Folge erklären. Start um 09:00 Uhr...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2012 um 10:02 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Berner Voralpen   T2  
16 Jun 12
Endlich wieder einmal aufs Stockhorn
Wenn ich mit dem Zug von Bern nach Thun fahre, setze ich mich in der Regel rechts an einen Fensterplatz und blicke hinüberzur Gantrischkette. Und immer wird in mir der Wunsch wach, endlich wieder einmal von Oberstocken auf das Stockhorn zu steigen. Seit meinem letzten Aufstieg von Norden sind nun doch einige Jahrzehnte...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2012 um 07:55 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 7
Emmental   T1  
3 Mai 12
Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...
Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs 08:00 bis 10:30 Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens. Und draussen so schönes Wetter.... 10:30 bis 11:00 Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel,...
Publiziert von laponia41 4. Mai 2012 um 11:47 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 15
Emmental   L  
9 Mär 12
Schrattenflue Hächle - Neuschnee und Bisnebel
Zum zweiten Mal in diesem Winter stehe ich unten auf der Hirsegg vor derfrisch zugeschneiten Schrattenflue. Diesmal bin ich nicht allein. Ueli, erfahrener Bergführer und exzellenter Kenner des Gebietes, wird eine Spur hinaufziehen zur Hächle. Für uns beide ist die heutige Tour willkommenes Training für das Lapplandtrekking,...
Publiziert von laponia41 11. März 2012 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 5
Jungfraugebiet   L  
27 Feb 12
Faulhorn - Skitour vor den Berner Alpen
Fast ein Jahr nach unserer gemeinsamen Winterwanderung auf das Faulhorn sitzenwir wiederumauf der Terrasse des Berghauses First und stärkenuns vor dem Start mit einem Käfeli. Kurz nach 10 Uhr brechen wir auf, ein kurzes Stück zu Fuss, schnallen die Skier an und gleiten gemütlich Richtung Bachsee. Im Tagesverlauf soll die...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2012 um 10:12 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 27
Emmental   L  
24 Feb 12
Schratteflue - Ansturm der Hikr
Es war sozusagen ein zufälliges Hikr Treffen, an dem sich die meisten gar nicht getroffen haben. 17. Februar Ich bin unterwegs Richtung Sörenberg und willden frisch gefallenen Schnee neben den Pisten geniessen. Im Rucksack habe ich vorsorglicherweise Felle, Schaufel und LVS und flüchte auf der Hirsegg aus dem überfüllten...
Publiziert von laponia41 25. Februar 2012 um 10:27 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 6
Emmental   T1  
31 Jan 12
Wenig zu luegen auf der Lueg
Berndeutsch luegen heisst auf hochdeutsch eigentlich sehen, schauen. Weitsicht hatte manam WandertagTag keine. Die meisten Politiker haben sie ja auch nicht. Warum denn in die Ferne gucken - sieh, das Gute liegtvor dir (frei nach Goethe). Oder nach Hermann Hesse: Seltsam im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, kein...
Publiziert von laponia41 2. Februar 2012 um 09:42 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 14
Berner Jura   WT2  
11 Jan 12
Mit zwei Chäppi auf den Chasseral
Zitat aus dem Chasseral-Bericht vom 8. März 2010: Da ich auf der Hinreise im Zug meine Mütze liegen liess, war an diesem sehr kalten Tag auch ein bisschen Improvisation gefordert. Mit dem (sauberen) Nastuch bastelte ich ein Stirnband, die Kapuze meiner Jacke verhinderte der starken Bise den direkten Zutritt zu meinen Ohren....
Publiziert von laponia41 13. Januar 2012 um 10:31 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 13
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 14
Emmental    
31 Okt 11
Napfbergland
Truebschache - Unteri Schwand - Oberi Schwand - Vorderi Risisegg - Mittleri Risisegg - Mülistatthütte - Schindelegg - Hinteri Risisegg - Ober Altgfääl - Nageldach - Turner - Rossgrat - Altgratschwändi - Grätliegg - Chrüzbode - Stutzegg - Champechnubel - Schafegg - Schwesterboden - Hängelenflue - Trimle - Stächelegg -...
Publiziert von laponia41 3. November 2011 um 15:23 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)