Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (mit Geodaten) (357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Unterengadin   T3  
24 Okt 09
Grossvaters Sonntagsausflug
Es brauchte ein bisschen Mut, mich für das Hikr-Treffen 2009 anzumelden. Ein alter Mann unter so viel jungen wilden Bergstürmern - kommt das gut? Und dann merkte ich schon im Zug, dass eine meiner Enkelinnen älter ist als der jüngste mitreisende Hikr - ein Grossvater statt auf dem Seniorenausflug auf der...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2009 um 10:23 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 19
Sottoceneri   T2  
17 Okt 09
Nordföhn im Sottoceneri
Nördlich der Alpen verursachte eine Kaltfront einen Wintereinbruch mit Kälte und Schneefällen. Südlich der Alpen versprach der Wetterbericht heftigen Nordföhn mit grösseren Aufhellungen. Uns zog es deshalb ins Sottoceneri auf die Gräte und Rücken zwischen Monte Lema und Monte Tamaro. Die...
Publiziert von laponia41 19. Oktober 2009 um 16:08 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 14
Mittelwallis   T1  
13 Okt 09
Herbstwanderung Finnu Bodma
In Bern war es zum ersten Mal in diesem Herbst unfreundlich kalt, im Wallis schien wie erwartet die wärmende Sonne. Eigentlich hatten wir eine Wanderung ins Baltschiedertal geplant. Oberhalb von Egga erblickten wir den frisch verschneiten Stockhorngrat, der vordere Teil des Tals lag noch tief im Schatten. Uns zog es dann mehr...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2009 um 14:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 12
Neuenburg   T1  
11 Okt 09
Herbstliche Gorge de l'Areuse
Am 9. April 2009 war ich letztmals in der Gorge de l'Areuse. Damals war der untere Teil der Schlucht gesperrt, die Areuse führte während der Schneeschmelze Hochwasser. Das zarte Grün der Buchenblätter war im Wald die dominierende Farbe. Heute, am 11. Oktober 2009, fliesst spärlich Wasser. Die...
Publiziert von laponia41 12. Oktober 2009 um 09:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 7
Luzern   T2  
30 Sep 09
Nünalpstock und Haglere im Herbst
Eigentlich hatte meine Frau keine grosse Lust, mich auf dieser Wanderung zu begleiten. Sie war der Meinung, hinter dem Brienzergrat höre die Bergwelt auf, es gäbe da nichts Besonderes zu sehen. Sie kam dann doch mit und war schlussendlich hell begeistert, spätestens nach der Ankunft auf der Heimegg....
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2009 um 10:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 24
Jungfraugebiet   T3  
22 Sep 09
Hohgant - Faszination Nebel
Faszination Nebel - eine Bildergeschichte 1)  Bei Sonnenaufgang klar und nebelfrei. 2)  Beim Aufstieg bilden sich in der Karhole erste durchsichtige Nebelchen. 3)  Der Nebelvorhang beginnt sich zu schliessen. 4)  Unterwegs blicken wir in einen der beiden Hohgantloch-Schächte. 5)  Der Nebel wogt...
Publiziert von laponia41 24. September 2009 um 09:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 21
Frutigland   T5+  
21 Aug 09
Äusserer Fisistock - neue Route
Dies ist kein Bericht im engeren Sinn, weil ich die Route nie begangen habe. Es ist die Weitergabe von Insiderwissen an alle, die an Hütten und T5-Routen interessiert sind. Und natürlich ist es auch ein bisschen Werbung für die wunderschöne Doldenhornhütte und ihr attraktives Tourengebiet. Aschi...
Publiziert von laponia41 21. August 2009 um 11:12 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T3  
17 Aug 09
Sirwolte - tiefblauer See
Nach der gestrigen Wanderung auf das Spitzhorli stand heute das Sirwolte-Gebiet auf dem Programm. Vor dem Frühstück im Hotel Simplonblick steige ich hinauf zum berühmten Adler und betrachte das schon voll besonnte Fletschorn mit der Spiegelung im Seelein vor dem Hospiz. Auf dem Pass sind die Spuren unserer...
Publiziert von laponia41 20. August 2009 um 10:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 09
Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss
Anlässlich einer SAC-50plus-Skitour aufs Spitzhorli entstand die Idee, im Simplongebiet Wandertage durchzuführen. So machte ich mich denn mit meiner Frau und Tochter Sue auf, diese zu rekognoszieren. Erstes Ziel war das Spitzhorli. Ich verzichte darauf, die Route eingehend zu beschreiben. Die Tour ist einfach, gut...
Publiziert von laponia41 19. August 2009 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Frutigland   T2  
14 Aug 09
Faszination Niesen
Der Niesen, das Wahrzeichen der Thunerseegegend,  übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. So auch auf meine Nichte Steffi. Sie ist in Mainfranken aufgewachsen und hat mit ihrer Famile oft Ferien am Thunersee verbracht. Der Niesen ist ihr Lieblingsberg. Sie sammelt Niesenfotos, Niesenbilder, Niesenplakate,...
Publiziert von laponia41 15. August 2009 um 10:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 7
Luzern   T3  
5 Aug 09
Heftihütte
Die Heftihütte liegt im östlichen Bereich der Schrattenfluh direkt unter den Heftizähnen (in der Landeskarte Hächlezähnd). Die kleine Hütte war im 2. Weltkrieg Unterkunft für Réduit-Soldaten eines Infanteriewerks der Sperre Flühli. Die SAC Sektion Emmental konnte die Baracke nach dem Krieg erwerben und ausbauen. Das...
Publiziert von laponia41 7. August 2009 um 08:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 3
Emmental    
26 Jul 09
Lueg - luegit vo Bärge u Tal
Nach der samstäglichen Tour aufs Oldenhorn wollte ich eigentlich ein bisschen ausspannen. Dafür war es am Sonntag eindeutig viel zu schön. So fuhren wir kurzentschlossen nach Burgdorf und wanderten los Richtung Lueg. Der Weg ist geschichtsträchtig. Kurz nach der Wynigenbrücke über die Emme...
Publiziert von laponia41 3. August 2009 um 17:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 30
Jungfraugebiet   T3  
29 Jul 09
Naturpark Thunersee-Hohgant
Jürg Alder verfasst zur Zeit eine ausführliche Publikation über den geplanten Naturpark Thunersee-Hohgant. Er bat mich, ihn auf eine Wanderung von Habkern auf die Hohgantgipfel zu begleiten. Da ich von meinem Hausberg nie genug bekomme, habe ich dies natürlich sehr gerne getan. Wir waren an einem Traumtag...
Publiziert von laponia41 30. Juli 2009 um 11:01 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T3  
27 Jul 09
Am Sparrhorn wird nicht gespart
Eigentlich wollten wir ja das Sparrhorn im Stil von Eugen eintägig vom Bahnhof Bern aus besteigen. Weil wir aber nicht wussten, ob die ideale Route über die Gemmi oder den Lötschenpass führt, verzichteten wir weise darauf und fuhren mit dem Zug von der Üsserschwitz ins Wallis. Kurzer Dialog im...
Publiziert von laponia41 28. Juli 2009 um 13:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Emmental   T2  
14 Jul 05
Flora Hohgant - Juli und August, Teil 2
Aufsicht im Naturschutzgebiet Hohgant - Seefeld Zitat aus einer Publikation in den Club Mitteilungen der Sektion Emmental  Die Sektion Emmental hat gemeinsam mit der Ortsgruppe und späteren Sektion Grosshöchstetten für das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld ausserordentlich viel geleistet. In den...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2009 um 14:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
21 Jul 09
Flora Hohgant - Juli und August, Teil 1
Eigentlich wollte ich ja nur der Edelweisskolonie auf dem Furggegütsch einen Besuch abstatten und unterwegs ein bisschen fotografieren. Nach der Sichtung der Fotos habe ich mich dann entschlossen, den angekündigten Bericht "Flora Hohgant - Juli und August" in eine Momentaufnahme vom 21. Juli 2009 und auf einen...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2009 um 14:47 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 18
Jungfraugebiet   T2  
19 Aug 07
Steinböcke am Gemmenalphorn
Dieser kurze Bericht ist rein zufällig entstanden. Weil das garstige Wetter nicht gerade zu Bergwanderungen animiert, wühlte ich heute Morgen in meinem Fotoarchiv. Und da bin ich auf eine biologische Sensation gestossen, auf den Steinbock mit vier Hörnern. Genau genommen hat mich meine Frau darauf aufmerksam gemacht...
Publiziert von laponia41 18. Juli 2009 um 10:57 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 13
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 7
Mittelwallis    
28 Jun 09
Weritzalp - Blumenpracht
Wanderferien auf der Weritzalp Als ich am 25. Juni im Lötschental eine Seniorenwanderung rekognoszierte, hatte ich den Eindruck, es sei zu trocken und die Blumenvielfalt halte sich sehr in Grenzen. Während unserer Ferienwoche gab es fast täglich gewittrige Regen - die Flora explodierte förmlich. Unglaublich...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:36 | Geodaten:3)
Mittelwallis    
28 Jun 09
Weritzalp - Wanderungen
Wanderferien auf der Weritzalp Sonntag, 28. Juni 2009 Weritzalp - Äusseres Faflertal - Gletscherstafel, T3 Zusammen mit unserer Tochter Sue folgten wir zuerst dem Höhenweg Richtung Fafleralp und bogen dann hinein ins Äussere Faflertal. Um zwei, drei Minuten zu gewinnen verzichtete ich auf die Benützung der...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 09:20 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:2)