Faszination Niesen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Niesen, das Wahrzeichen der Thunerseegegend, übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. So auch auf meine Nichte Steffi. Sie ist in Mainfranken aufgewachsen und hat mit ihrer Famile oft Ferien am Thunersee verbracht. Der Niesen ist ihr Lieblingsberg. Sie sammelt Niesenfotos, Niesenbilder, Niesenplakate, Niesensouvenirs.
Logisch, dass sie bei Gelegenheit ihren Onkel bittet, mit ihr auf den Niesen zu steigen. So sind wir denn am 14. August in Mülenen gestartet, Steffi, Michael und ich. Für Menschen, die nicht regelmässig in den Bergen unterwegs sind, sind die 1700 Höhenmeter von Mülenen auf den Gipfel eine echte Herausforderung. Wir starteten in gemütlichem Tempo und erreichten nach ca. vier Stunden den Gipfel. Der Niesen zierte sich einmal mehr mit seinen sprichwörtlichen Attributen. Hut, Kragen oder Degen - jedenfalls war es Nebel, der jedoch immer wieder Fenster für faszinierende Tiefblicke öffnete.
Nach einem Imbiss im Gipfelrestaurant stiegen wir ab nach Oberniesen. Steffi und Michael spürten nun doch Knie und Muskeln und traversierten hinüber zur Mittelstation. Ich setzte den Abstieg fort über Unterniesen, Stutzweid und Stöpfflue und erreichte nach Plan den "Lötschberger", der mich zurück nach Bern führte.
Route
Mülenen - Rölleren - Schwandegg - Glogghore - Niesen - Alp Oberniesen - Alp Unterniesen - Stutzweid - Schälmegg - Stöpfflue - Mülenen
Logisch, dass sie bei Gelegenheit ihren Onkel bittet, mit ihr auf den Niesen zu steigen. So sind wir denn am 14. August in Mülenen gestartet, Steffi, Michael und ich. Für Menschen, die nicht regelmässig in den Bergen unterwegs sind, sind die 1700 Höhenmeter von Mülenen auf den Gipfel eine echte Herausforderung. Wir starteten in gemütlichem Tempo und erreichten nach ca. vier Stunden den Gipfel. Der Niesen zierte sich einmal mehr mit seinen sprichwörtlichen Attributen. Hut, Kragen oder Degen - jedenfalls war es Nebel, der jedoch immer wieder Fenster für faszinierende Tiefblicke öffnete.
Nach einem Imbiss im Gipfelrestaurant stiegen wir ab nach Oberniesen. Steffi und Michael spürten nun doch Knie und Muskeln und traversierten hinüber zur Mittelstation. Ich setzte den Abstieg fort über Unterniesen, Stutzweid und Stöpfflue und erreichte nach Plan den "Lötschberger", der mich zurück nach Bern führte.
Route
Mülenen - Rölleren - Schwandegg - Glogghore - Niesen - Alp Oberniesen - Alp Unterniesen - Stutzweid - Schälmegg - Stöpfflue - Mülenen
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare