Nünalpstock und Haglere im Herbst
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte meine Frau keine grosse Lust, mich auf dieser Wanderung zu begleiten. Sie war der Meinung, hinter dem Brienzergrat höre die Bergwelt auf, es gäbe da nichts Besonderes zu sehen. Sie kam dann doch mit und war schlussendlich hell begeistert, spätestens nach der Ankunft auf der Heimegg. Herbstwanderungen in der Moorlandschaft der Voralpen haben eben einen besonderen Reiz, besonders wenn man dabei feststellen kann, dass es auch hinter dem Napf und dem Hohgant prächtige Berglandschaften gibt. Zudem liebe ich es, typische Skigipfel auch mal zu Fuss zu besteigen. Gerade die Gipfelhänge der Haglere prangen zur Zeit in Herbstfarben, wie ich sie vom skandinavischen Fjäll in Erinnerung habe.
Route
Sörenberg - Flüehütte - Obere Buecherenschwand - Heimegg - Nünalpstock - Teufimattsattel - Haglere - Mittlist Gfäl - Alpweid - Sörenberg
Schwierigkeit
Abstieg vom Nünalpstock zum Teufimattsattel kurze Stelle T2 (ausgesetzt, im Schatten glitschig).
Route
Sörenberg - Flüehütte - Obere Buecherenschwand - Heimegg - Nünalpstock - Teufimattsattel - Haglere - Mittlist Gfäl - Alpweid - Sörenberg
Schwierigkeit
Abstieg vom Nünalpstock zum Teufimattsattel kurze Stelle T2 (ausgesetzt, im Schatten glitschig).
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare