Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (403)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 12
Mittelwallis   T2  
12 Jul 15
Von Finnu nach Mund - Findnerfest und Schmetterlinge
Nur eine kurze Wanderung, nur ein halber Tag - und trotzdem ein Hikr-Bericht Sozusagen eine Entschuldigung! Ich bekomme jedoch immer wieder Rückmeldungen von meist älteren Wanderern, die solche Tipps schätzen und mit Hilfe des GPS-Tracks meine Wege nachwandern. Eigentlich wollten wir ja nur das Wegstück von Finnu nach...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2015 um 09:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 9
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
Berner Voralpen   T2  
28 Jun 15
Panoramawanderung hoch über dem Thunersee
Niederhorn - Burgfeld - Gemmenalp - Loubenegg - Bäreney - Chromatte - Allmi - Habkern Dies ist nicht einfach der Weg vom Niederhorn nach Habkern - es ist nur eine der fast unzähligen Varianten. Meist überschreiten wir den Burgfeldstand und das Gemmenalphorn, heute entscheiden wir uns für den Gang über die Alpen. Im...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2015 um 14:48 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Mittelwallis   T2  
22 Jun 15
Lötschental - Junischnee und Juniblumen
In den letzten Tagen wurde auf Hikr immer wieder nach schneefreien Regionen und Gipfeln gefragt. Die Fotos, die ich auf der gestrigen Wanderung auf dem Lötschentaler-Höhenweg aufgenommen habe, dokumentieren die momentane Schneelage rund ums Lötschental. Die Schlussfolgerung daraus: Gipfel in dieser Region können nicht nur...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2015 um 09:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 3
Frutigland   T2  
3 Jun 15
Seniorenwanderung - Blumenparadies Gasterental
Marianne, die Leiterin der heutigen Seniorenwanderung, hat ganz offensichtlich die Gabe, im November 2014 vorauszusehen, wann im Juni 2015 im Gasterental die Sonne scheint und zu welcher Stunde sich die Blüten des Frauenschuhs öffnen. So war es mir natürlich ein Vergnügen, am Schluss der Gruppe gemütlich zu wandern und die...
Publiziert von laponia41 6. Juni 2015 um 08:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 23
Mittelwallis   T2  
23 Mai 15
Niwärch Gmeiwärch 2015: grosse Brocken, wenig Wasser
DasNiwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit der SAC Sektion Blümlisalp und der Ortsgruppe Ausserberg. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,...
Publiziert von laponia41 26. Mai 2015 um 10:54 (Fotos:51 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Mai 17
Jura   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 13
Mittelwallis   T2  
13 Mai 15
Blumentrilogie - über Burgen und Ze Springu nach Hostettu
Zum Start unserer dritten Tulipa-Wanderung fuhren wir mit dem Postauto von Stalden Richtung Törbel bis zur Haltestelle Burgen. Von dort führt ein gleichmässig ansteigender Fahrweg über Hüsacher hinauf ins historische Dörfchen Burgen. Nach wenigen Minuten entdeckten wir in den Heuwiesen Narzissen. Auch wenn diese nicht echt...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2015 um 08:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 8
Mittelwallis   T2  
8 Mai 15
Blumentrilogie: von Zeneggen zur Tulipa australis
Zitat von pro natura Wallis: In der Schweiz gibt es drei Arten von Wildtulpen: die Weinbergtulpe (Tulipa sylvestris) ist die häufigste; die Südliche Tulpe(Tulipa australis)kommt an etwa 12 Stellen des Oberwallis vor; die Grengjer Tulpe (Tulipa grengiolensis) trägt den Namen des einzigen Ortes der ganzen Welt, an dem sie...
Publiziert von laponia41 16. Mai 2015 um 09:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 29
Mittelwallis   T1  
29 Apr 15
Blumentrilogie: von Zeneggen nach Törbel
Vor 40 Jahren dauerte es im Frühling lange, bis ich die Skis in den Keller stellte. Bis Ende Juni frönte ich meiner Skitouren-Leidenschaft. Fotografiert habe ich damals nicht. Man war immer in Eile, stieg in der Dunkelheit auf, war spätestens am Mittag wieder bei den Hütten. Ich bin froh, dass sich meine Interessen...
Publiziert von laponia41 15. Mai 2015 um 12:03 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 26
Waadt   T1  
26 Apr 15
Heut ist Konzert bei den Fröschen am See
Der heutige Sonntag versprach kein passables Bergwetter. Also fuhren wir kurz entschlossen im Verlaufe des Vormittags Richtung Genfersee. Unterwegs änderten wir unser Ziel. Statt wie vorgesehen im Lavaux landeten wir in Morges und begaben uns sogleich hinunter an den Hafen. Wir waren nicht die einzigen, blühen doch zur Zeit...
Publiziert von laponia41 28. April 2015 um 09:07 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 24
Berner Voralpen   T1  
24 Apr 15
Von Spiez nach Gwatt - Moränenwanderung
Gerhart Wagner, Autor der Flora Helvetica, wurde im vergangenen Jahr 94 Jahre alt. Für ihn überhaupt kein Grund, sich zur Ruhe zu setzen. Die korrigierte 5. Auflage der Flora Helvetica ging in Druck – und im Verlag Paul Haupt erschien das Buch Mittelmoränen – Heute und in der Eiszeit, das Ergebnis jahrelanger...
Publiziert von laponia41 27. April 2015 um 09:32 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 21
Mittelwallis   T1  
21 Apr 15
Bisse de Benou - Haben sie das gewusst?
Sie sind zum Ritual geworden, die Gänge zu den Bissen und Suonen: - im März die Bisse de Mont d'Orge - im April die Bisse Benou und die Varner Suone - im Mai das Niwärch Gmeiwärch - im Juni die Grand Bisse de Lens - im Juli die Heido - und so weiter und so weiter Langweilig ist es nie. Immer wieder ist Neues zu...
Publiziert von laponia41 23. April 2015 um 17:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 8
Thurgau   T1  
8 Apr 15
Konstantes Wandern in Konstanz
Konstantes Wandern ist seit jeher unsere Leidenschaft. Für uns ist Wandern nicht einfach ein Sport - es ist die ständige Lust, Neuland zu entdecken, neue Berge und Hügel, neue Städte und Dörfer, neue Menschen kennen zu lernen. Die Nachwehen eines Unfalls führten uns nach dem Bieler- und Neuenburgersee ans Schwäbische...
Publiziert von laponia41 12. April 2015 um 10:24 (Fotos:38 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 6
Seeland    
6 Apr 15
Von Ins über La Sauge zum Neuenburgersee
Zwei Gründe führten uns am Ostermontag ins Seeland. Zum einen sollte Diapensia mit ihrer Schulterverletzung keine unnötigen Risiken eingehen, zum andern bin ich immer auf der Suche nach idealen Wanderungen für meine Seniorenwanderer. Um es vorweg zu nehmen: in dieser Hinsicht wurden wir fündig! In Ins wehte zu Beginn ein...
Publiziert von laponia41 7. April 2015 um 10:52 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
Seeland   T1  
3 Apr 15
Karfreitag am Bielersee
Der Karfreitag zählt bekanntlich zu den Feiertagen. Dieses Jahr hatten Diapensia und ich einen weiteren Grund zum Feiern, nämlich unseren Hochzeitstag. Logisch, dass da Wandern und Tafeln angesagt war. Und weil wir zwei alte Schweizer sind, zog es uns in den Alten Schweizer in Twann. Der war jedoch um 12 Uhr schon voll besetzt,...
Publiziert von laponia41 4. April 2015 um 17:31 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mär 28
Emmental   T1  
28 Mär 15
Behäbige Bauernhöfe rund um den Rüegsaugraben
Teilstücke der Umrundung meines Heimatgrabens hatte ich in letzter Zeit immer wieder begangen. Wenn die Zeit oder das Wetter für eine längere Tour nicht ausreichte, so lag doch immer ein nachmittäglicher Gang über eine der Eggen drin. An diesem prächtigen Frühlingstag raffte ich mich wieder einmal auf. Und wie immer...
Publiziert von laponia41 30. März 2015 um 10:28 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 10
Emmental   L  
10 Mär 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Publiziert von laponia41 11. März 2015 um 09:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 25
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 13
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)