Mai 12
Erzgebirge   T2  
7 Apr 23
Unbekanntes Erzgebirge VI
Bronzezeitliche Zinnseifen an der Roten Weißeritz? Im Jahr 2018 wurde unter anderem in Zeitungsartikeln (Beispiel) bekanntgegeben, dass man am Oberlauf der Roten Weißeritz bronzezeitliche Zinnseifen entdeckt und über Holzkohlereste und Blütenpollen archäologisch nachgewiesen habe. Es kam natürlich einer Sensation gleich,...
Publiziert von lainari 8. April 2023 um 12:18 (Fotos:64 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 1
Erzgebirge   T2  
30 Nov 14
Raureif! Unterwegs im Weihnachtsland
Dem Winter im Osterzgebirge auf den (eisigen) Zahn gefühlt Gerade hatte sich noch der späte Herbst verabschiedet, indem die letzten welken Blätter von den Bäumen fielen. Und nun soll schon Vorweihnachtszeit sein? Weihnachtsstimmung ist mir irgendwie ferner denn je. Da hilft es auch nicht, dass Supermarktgänge seit...
Publiziert von lainari 2. Dezember 2014 um 19:52 (Fotos:62 | Kommentare:2)
Mai 21
Erzgebirge   T2  
25 Apr 21
„Bahnwandern“: MS-Linie Teil I
Von Mulda nach Dorfchemnitz Nachdem sich der Winter nun endgültig geschlagen gibt, starte ich im Erzgebirge ein neues Projekt. Heute will ich mit der Erkundung der Trasse der einstigen schmalspurigen Chemnitzbachbahn Mulda - Sayda (sä. MS-Linie) beginnen. Ihren Ausgangspunkt hatte diese im Bahnhof Mulda an der normalspurigen...
Publiziert von lainari 16. Mai 2021 um 18:08 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Elbsandsteingebirge   T2  
2 Apr 21
Uttewalder Grund und Wehlener Steinbrüche
Zentren der sächsischen Sandsteingewinnung II Das Feiertagswetter für den Karfreitag war mit etwa 7 Sonnenstunden angekündigt. Diese lassen jetzt am Morgen noch lange auf sich warten. Ich starte erneut zu einer Erkundungstour in eine der Schlüsselregionen der sächsischen Sandsteingewinnung. Dazu fahre ich nach Pirna-Posta...
Publiziert von lainari 10. April 2021 um 22:06 (Fotos:120 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Erzgebirge   T2  
21 Feb 21
Jagdstein, Brand und Spitzberg
Unterwegs im Bahretal und auf umliegenden Höhen Die Wetterfrösche versprachen einen wolkenlosen Turbofrühlingssonntag mit 14-17° C. Nach dem morgendlichen Hinaustreten ernüchterte mich die Realität: Böhmwind in Sturmstärke trieb feuchte Hochnebelwolken herein, die Temperatur erreichte gerade mal 1° - Änderung nicht in...
Publiziert von lainari 26. Februar 2021 um 21:47 (Fotos:90 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 20
Die Grabentour - Vom Wasser angetrieben
Bergmännische Wasserbauwerke IV Inspiriert von meinen jüngsten Bahntrassenwanderungen fahre ich heute erneut ins Bobritzschtal. Ich parke das Auto auf dem alten Bahngelände der einstigen Haltestelle Falkenberg und überquere den Fluss auf der Straßenbrücke. Über eine Anliegerstraße gehe ich nun in talwärtige Richtung....
Publiziert von lainari 17. November 2020 um 17:02 (Fotos:124 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 13
Erzgebirge   T3  
3 Mai 20
Unbekanntes Erzgebirge II
Silber- und Anthrazitbergbau am Oberlauf der Wilden Weißeritz   Im Jahr 2013 war ich bereits einmal dem Lauf der Wilden Weißeritz gefolgt. Damals hatte ich aufgrund der Länge der Tour weniger auf die Details geachtet. Dies will ich heute auf einem Teilstück nachholen. Ich starte also in den...
Publiziert von lainari 13. Mai 2020 um 11:30 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Erzgebirge   T2  
12 Feb 17
Erzgebirgsvorland zwischen Seidewitztal und Müglitztal II
Am Rande des Winters Wegen einer sich im Bergland hartnäckig haltenden Schneedecke verlagerte ich meine geplante Bewegungstour an den Rand des Winters, das Erzgebirgsvorland. Meine Anreise wurde unterwegs durch eine Unfallstelle mit Straßenvollsperrung ausgebremst. Nach einem zeitverzögernden Umweg kam ich zum beabsichtigten...
Publiziert von lainari 24. September 2017 um 16:58 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Dez 24
Erzgebirge   T2  
17 Dez 16
Aschergraben - Mit allen Wassern (Zinn) gewaschen
Bergmännische Wasserbauwerke III Bei dem erwarteten trockenen und kalten Wetter bot es sich an, eine weitere historische Spurensuche zu absolvieren. Natürlich sollte der Bergbau das beherrschende Thema der Tour sein, dessen Tradition und Symbolik besonders jetzt in der Weihnachtszeit im Erzgebirge vielfach in Erscheinung...
Publiziert von lainari 23. Dezember 2016 um 17:30 (Fotos:120 | Kommentare:2)
Mai 3
Erzgebirge   T2  
1 Mai 16
Neugraben und Quergraben - Mit allen Wassern (Zinn) gewaschen
Bergmännische Wasserbauwerke I Nach einer arbeitsreichen Woche eröffnet sich an diesem Wochenende die Möglichkeit zu den vielfältigsten Aktivitäten. Das Wetter ist gut, es stehen Feste, Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten zur Wahl. Was mache ich? Ich verordne mir einen Subbotnik. Was als leichte Übung gedacht war,...
Publiziert von lainari 2. Mai 2016 um 20:46 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Apr 11
Erzgebirge   T2  
5 Apr 15
Wilisch, Finckenfang und Grimmstein
Osterspaziergang - Vom Eise befreit… Moment - hier stimmt doch was nicht! Des Frühlings holden belebenden Blick - den vermisse ich schmerzlich. Bestenfalls heimlich hat sich der Frühling bislang hier vorbeigeschlichen. Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, bildet sich vor dem Fenster gerade wieder eine geschlossene...
Publiziert von lainari 6. April 2015 um 19:51 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Apr 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
3 Apr 15
Wer hat’s erfunden? - Die Sachsen - den Bierdeckel.*
Wiedereröffneter Sebnitztalwanderweg (Westlausitzer Hügel- und Bergland) „Über sieben Brücken musst du gehn…“. Stopp - ich hätte derer nur fünf gebraucht. Nach dem von 2010-2015 währenden hochwasserbedingten Unterbruch des Sebnitztalwanderweges wurde vor Ostern die Fertigstellung von sieben Wanderwegbrücken...
Publiziert von lainari 4. April 2015 um 22:28 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Mai 12
Erzgebirge   T1  
4 Mai 14
Über und unter Tage durch das Preßnitztal
Gute Wetter - schlechtes Wetter Nachdem der 1. Mai noch mit frühsommerlichen Temperaturen begeistern konnte, kippte das Wetter an den Folgetagen in den spätherbstlichen Bereich. Der Sonntag begann zunächst vielversprechend mit einem klaren Himmel. Die Werte lagen aber am Morgen deutlich im Frostbereich. Auf dem...
Publiziert von lainari 11. Mai 2014 um 09:40 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Mai 5
Erzgebirge   T2  
9 Mär 14
Grüner Graben und Schwarzwassertal
Faszinierende Bergbaugeschichte Als Fortsetzung meiner Bahntrassenerkundung in Tschechien wollte ich ursprünglich den weiteren Verlauf der einstigen Strecke von Reitzenhain nach Marienberg begehen. Auf diesem etwa 18 km langen Abschnitt wurden die Bahnanlagen erst bis zum Ende des vorigen Jahres abgebaut. Und das mit deutscher...
Publiziert von lainari 20. März 2014 um 18:25 (Fotos:95 | Kommentare:3)
Jan 17
Elbsandsteingebirge   T2  
12 Jan 14
Steine sammeln zwischen Cunnersdorf und Bielatal
Und ewig rauschen die Wälder Nein, ich bin nicht in die Riege der Heimatfilmverehrer gewechselt, der Untertitel beschreibt nur das heutige Wetter. Es war nicht richtig schön, auch nicht richtig schlecht, sondern ein Zwischending - trocken, schneefrei und stürmisch. Die Möglichkeit zur Bewegung musste einfach genutzt werden....
Publiziert von lainari 15. Januar 2014 um 18:51 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 11
Elbsandsteingebirge   T2  
27 Okt 13
Hartenstein und Zeisigstein
„…Sie hat keine Sprache noch Rede, aber sie schafft Zungen und Herzen durch die sie fühlt und spricht…“ Diese Worte aus Johann Wolfgang Goethes „Die Natur“ hörte ich dieser Tage auf einer Trauerfeier. Es galt von einem lieben Menschen Abschied zu nehmen, von einem Vorbild im Wissen, in der Schaffenskraft, der...
Publiziert von lainari 10. November 2013 um 13:37 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 15
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Okt 13
Durch das Schwarzbachtal - Ein Herbstspaziergang
Auf der Jagd nach Farbe (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Das Wochenende beganntrüb und der Himmel weinte dazu - langandauernd. Erst am Sonntag besserte sich das Wetter. Nach einem zeitigen Mittagessen setzte ich zum Spaziergang an. Zum Auftakt fuhr ich nach Goßdorf-Kohlmühle. Viel hat sich seit meiner Tour 2011 hier...
Publiziert von lainari 15. Oktober 2013 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Erzgebirge   T1  
12 Aug 13
Von Moldava nach Altenberg
Vier Gebirge auf einen Streich - Unterwegs mit dem Sachsen-Böhmen-Ticket 1. Prolog Meine heutige Wanderung dient einmal ausschließlich nur der Bewegung von A nach B. Vielmehr ist der gesamte Weg das Ziel, eine Reise durch vier Gebirge mit dem Sachsen-Böhmen-Ticket. Meine Route berührt das Lausitzer Bergland (Šluknovská...
Publiziert von lainari 13. August 2013 um 23:12 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Erzgebirge   T2  
16 Jun 13
Auf den Spuren der Neugrabenflöße
Von Fláje (Fleyh) zur Rachelbrücke Aus gegebenem Anlass mündete mein I follow rivers!-Projekt in einer Fließgewässerphobie, eine Fortsetzung der Flusswanderungen scheint wegen hochwasserzerstörter Infrastruktur in diesem Jahr nicht mehr sinnvoll. Als ersten Therapieschritt gönnte ich mir heute folglich etwas...
Publiziert von lainari 19. Juni 2013 um 21:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Erzgebirge   T1  
23 Mai 13
Entlang der Wilden Weißeritz
I follow rivers - extended version Ein falsch gestellter Wecker machte einen überhasteten Aufbruch notwendig. Zum Glück hatte ich meine Ausrüstung schon vorbereitet und nach einem kurzen Imbiss konnte ich starten. Noch rechtzeitig erreichte ich per Auto den Bahnhof Pirna. Mit der bereitstehenden S 2 fuhr ich nach Heidenau....
Publiziert von lainari 25. Mai 2013 um 15:16 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)